Aufbau 901

Aber wenn ihr doch alle Schlauch fahrt, >80kg wiegt und mit sehr wenig Druck fährt habt ihr ja sicher auch dauernd Durchschläge und Plattfüsse. Oder kann man das Problem mit einem Downhillschlauch beseitigen? Da wäre doch Tubeless genau sinnvoll. Durch die spezielle Hackenform der Felgenflanken einer Flow sollte das abblasen verhindert werden.
Vielleicht könnte sich doch mal einer der Flow Tubelessfahrer zu diesem Problem äussern.

Gruss sportec

88kg, Minion 1-ply, Michelin C4 Latex, fehlerresistentes Fahrwerk= :love:
 

Anzeige

Re: Aufbau 901
tja, Systemgewicht ist sicher ein entscheidender Faktor.

Vielleicht ein Grund, warum ich mit meinen 75kg bisher mit den NN2,4 ganz gut klar gekommen bin (bitte keine Diskussionen, mir ist schon klar an welcher Stelle ein BB, MM oder FA besser ist).

Liegt aber auch am Geläuf; zu >80% Waldboden o.ä.
 
Servus,
ich frag mich welche Variante 170mm bzw. 200mm FW für welchen Einsatzbereich gedacht ist.
Da mir das 301 MK1 mit einer 160mm Gabel für mein Anwendungsgebiet (Alpentouren mit kniffligen Abfahrten ohne grosse Drops) bisher reicht, denke ich dass die 170mm Variante schon nen ausreichendes upgrade für mich wäre. Frage ist auch 301 durch 901 ersetzen oder behalten? Mir geht langsam auch der Platz aus und nen kompletter Neuaufbau des 901 geht auch sauber ins Geld. Aber wenn man den 301 rahmen behält, baut man ihn früher oder später sowieso wieder auf! ;)
Denke mit einem 170mm 901 mit 160mm Gabel ohne Absenkung erweitert sich der Einsatzbereich erheblich, ohne dass man ein höheres Gewicht und Einschränkung in der Uphillfähigkeit ggü. dem 301 hinnehmen muss.
Mein 301 bewegt sich mit absenkbarer Stahlfeder Gabel derzeit bei ca. 15-16Kg.
Aber ich seh schon : ich muss beide Varianten mal Probe fahren, sobald verfügbar.
Gruß

harni
 
Ja lieber Harni, wie viel Bikes braucht der Mensch. Nachdem mein 301 am Anfang immer leichter geworden ist, verfettet es gerade wieder. Brocken Rocken und Bikeparkbesuch haben dieses Jahr riesen Spaß und meiner 32er Talas richtig zu schaffen gemacht. Also noch eine 36er Fox oder ähnliches dran schrauben, das 301er noch fetter machen?
Ich habe mich für die Variante mit 2 Bikes entschieden. Das 301 wieder abmagern lassen und für die langen Touren und das 901 mit langem Federweg zum schreddern ohne schlechtes Gewissen.
In einem Jahr bin ich schlauer ob ein Bike, also ein fettes 301 oder ein schlankes 901 die bessere Wahl gewesen wäre.
Oder ich bau mir noch ein drittes auf... :lol:

PS. Motoradfahren ist teurer.
 
Hier mal mein vorläufiger 901er Aufbauplan im Tourentrimm:

Rahmen: LITEVILLE 901 –M-, black ano
Dämpfer: DT Swiss EX 200, 222mm
Gabel: Fox 36 Float RC2 (1,5)
Steuersatz: Syntace Super Spin 1,5
Schaltwerk: Shimano XTR Shadow
Umwerfer: Shimano XTR (E Type)
Schalthebel: Shimano XTR
Kurbelset: Shimano XTR, 175mm
Kassette:Shimano XTR, 12-34
Kette: Shimano XTR
Bremse vorne: Avid Elixir CR, 203 Disc
Bremse hinten: Avid Elixir CR, 185 Disc
Laufradsatz: DT Swiss 1750
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2,4
Lenker: Syntace Vector 31.8 Carbon
Vorbau: Syntace Superforce 1.5 (75mm)
Sattel: Selle Italia Flite
Stütze: Syntace P6 Carbon (34,9mm)
Lenkergriffe: Syntace Moto
Stützenklemme: Syntace Superlock
Züge+Hüllen: Shimano


Peile mal ein Gewicht zwischen 13 und 14kg an....

mfg

PS: mein jetziges 301er verkaufe ich dann allerdings!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut eher nach einem leichteren Enduro Aufbau aus. Kann aber doch jeder fahren wie er will. Auch die Reifenwahl ist so eine Sache der persönlichen Vorliebe.
Ich würde das Ding auch eher mit "richtigen" Minions oder Intense fahren.

Auch mein nächstes Rad wird wohl einen Hope Pro II / Mavic 823er / Sapim Force LRS erhalten, knapp 2300g und saustabil, und auf den Felgen funktionieren die UST Reifen richtig.
 
Warum? Was muß ein Reifen denn alles können?
Und was hat Federweg mit Reifen zu tuen:confused:
Auf ner DH Strecke wie Winterberg bei Sonnenschein reichen ganz sicher auch die Neuen Alberts 2.35 und wenn man dann auch nich ganz so viel Kraftspeicher(den die Krafft beim Biken kommt bewiesener maßen aus der Wumpe) mit sich rum trägt is man damit in dem spezielen Fall sogar deutlich schneller unterwegs als mit 1.3kg schweren DoublePly.
Das kann man aber beim Fw nich ganz unterschreiben mit 160mm am Heck gehts sicher schon besser als mit 130mm.
Allso ich würde sagen das man in dem Fall wirklich nich so ganz veralgemeinenern kann. Und wenn er mit denn NN noch nich an die Grenzen kommt der Dämpfer (Luftfeder) trotzdem ab und an mal "klong" sagt was is dan das Prob..:daumen:
 
Servus,
..............
Aber ich seh schon : ich muss beide Varianten mal Probe fahren, sobald verfügbar.
Gruß

harni

@ harni und Mounthook,

Probleme über Probleme.......und genau das Frage ich mich auch, während ich schon fleißig Teile sammle, das Bike von Frau Ollo mit ner Lyrik ausstatte, damit ich die Revelation und die leichten LR klauen kann, leichte Kurbeln liegen hier schon rum (kommt dann alles wieder ans MK 2), LR Satz der X 12 tauglich gesucht und usw. nur an welches Bike ??? 901 oder doch lieber an eine aktuelle MK Version ?? Die Downhillstrecke in Thale hat Spaß gemacht, hat aber mein MK 2 noch nicht an seine Grenzen geführt, dank mangelnder Fahrtechnik schätze ich mal.
Pilgerzüge nach Winterberg und Co....... :confused: ein 601 wäre richtig klasse, 140-150 mm Federweg (Rahmen im 301 designe) was auch Plüschiger anspricht als das 301, das wäre mein Wunsch :love::love:

Wunschmodelle von LV - 301 RC 115mm, 301 AM 130mm, 601 ED 150mm, 901 Light FR 170mm und 901 DH 200mm..........und alle könnten besser schlafen........und nicht zu vergessen endlich ein Rennrad mit der Gei.len Rahmengrößeneinteilung

gruß ollo

PS: ich glaub ich schmeiß lieber ne Münze oder laß meine Oma ein Streichholz ziehen :lol::lol:
 
@ Proper: Danke für dieses überaus zutreffende Statement...-damit wäre die "leidige" Reifendiskussion der letzen Seiten wohl beendet!!

mfg

Proper ist übrigends der bekannteste UST Vernichter den ich kennengelernt habe. :lol: Das Statement bezog sich sicher auf die Reifen und nicht auf Tubeless.

Harni und K@iser: ihr braucht ein 601 ...

Ich auch.

Hoffentlich kommt da noch was kommendes Jahr.

Glaube ich nicht.

checkb:winken:
 
Hallo,
hat vielleicht schon jemand von euch ein Liefertermin für das 901??? Mein Händler vertröstet mich mit der Aussage er könnte noch nichts zum Liefertermin sagen da es keine klare Lieferbestätigung von Liteville selber gibt ??? Bei Hi Bike steht als Lieferstatus 1 Woche ??? Hier der Text:
Artikel wird auf Bestellung beschafft/hergestellt. Der Artikel ist in etwa 1 Woche(n) versandfertig.
Was stimmt jetzt !! oder muß ich mir einen anderen Händler suchen
 
Hallo,
hat vielleicht schon jemand von euch ein Liefertermin für das 901??? Mein Händler vertröstet mich mit der Aussage er könnte noch nichts zum Liefertermin sagen da es keine klare Lieferbestätigung von Liteville selber gibt ??? Bei Hi Bike steht als Lieferstatus 1 Woche ??? Hier der Text:
Artikel wird auf Bestellung beschafft/hergestellt. Der Artikel ist in etwa 1 Woche(n) versandfertig.
Was stimmt jetzt !! oder muß ich mir einen anderen Händler suchen

In Finale war noch Dezember 2008 angepeilt. Rufe einfach bei Liteville an, da wird dir ganz sicher geholfen.

checkb:winken:

PS: Ollo, Morgen ist das Thema hoffentlich beendet. ;)
 
Ja lieber Harni, wie viel Bikes braucht der Mensch. ..........

Von "brauchen" kann sicher nicht die Rede sein - Andere wären froh, wenn Sie ein 301 hätten ;) Manche hier haben ja schon 2.
Mich interessiert halt ob hier die Tendenz zur 170mm oder ehr gleich zur 200mm Variante geht.
@ harni und Mounthook,

Probleme über Probleme.......und genau das Frage ich mich auch, während ich schon fleißig Teile sammle
....
Es macht halt Spaß sich Gedanken zu machen und ein wenig rumzuspinnen. Ne Lyrik Solo Air 1.5 steht hier auch schon rum! :D
Michi und sein Team haben halt mal wieder ne Nische in der Bikebranche entdeckt und sie technisch durchdacht, sinnvoll besetzt - dafür schätze ich die Jungs auch.
Ich bin mal auf die ersten Aufbauten gespannt und werde dann mal nach Wiggensbach zu ner Probefahrt vorbeischaun.
Grüße

harni
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück