Aufbau 901

Anzeige

Re: Aufbau 901
Aber ich glaub man kommt fast nicht dran vorbei an der HS

Dann schreib auch "ich" und nicht "man".

Ob "man" Mehrgewicht und Mehrpreis und weniger Flexibilität in der Übersetzungswahl wg. ein paar cm Bodenfreiheit haben will, muss wohl jeder für sich entscheiden.

Ich fahre seit langem vorne das 20er Kettenblatt von Mountain Goat, um den doch nicht ganz so leichten Bock flüssig berauf zu kriegen. Die 10% Unterschied in der Untersetzung zum 22er merkt man deutlich. Schon weil ich mit HS wieder ein 22er fahren müsste, kommt das Ding für mich nicht in Frage.
 
Bei mir spricht außer dem Mehrgewicht nichts gegen HS. Auch die die Optik ist dann absolut clean ohne Umwerfer! Aber mal sehen denn über ein halbes kg mehr ist bei meinem geplanten Enduroaufbau schon eine Menge Zeug!
 
Ok,ich statt man...
Fahre auch Mountain Goat,allerdings das 22er u. das reicht mir.Die Übersetzung der HS würde mir passen,Mehrpreis stimmt zwar aber kann ich verschmerzen,einzig das Mehrgewicht bringt mich noch ins grübeln.Den Hauptvorteil seh ich in richtig verblocktem Gelände.Rein optisch würds natürlich zu der ohnehin klaren Linie vom 901 auch super passen,aber das seh ich dann nur als Bonus wenn ich mich tatsächlich für die HS entscheide
 
Hey,
ja klar,rein aus optischen Gründen schraub ich garnix ans Bike.Und den SRAM Tester spiel ich auch ungern,war nämlich bereits der Totem 2-Step-Tester u. das hat gereicht...
Allerdings ist das auch der Grund warum ich noch kein 901 bestellt hab! Mich juckts zwar arg aber wenn ich so Aussagen wie von Jo Klieber lese,Zitat: "Da hättest du beim 301 eine 5 mm tiefe Beule, bei anderen Rahmen vielleicht nur eine 3mm tiefe. Es ist aber immer nur eine Beule". so stimmt mich das trotzdem noch etwas nachdenklich..
Gruß Chris
 
Wenn ich mir einen Dt 2350 von 2008 kaufen will kann ich dann den "F&R 26" 20mm F 135x12mm R" nehmen und muss dann nur noch die X12 Kappen draufstecken?

Sehe ich das richtig?
Bei Chainreaktion gibt es diesen zur Zeit für 530 €
 
Weiß einer ob es die Rahmen jetzt auch in Alu mit Klarlack gibt(so wie die Prototypen), ist ja mal hier im Forum behauptet worden das LV darüber nachdenkt.
 
Wenn ich mir einen Dt 2350 von 2008 kaufen will kann ich dann den "F&R 26" 20mm F 135x12mm R" nehmen und muss dann nur noch die X12 Kappen draufstecken?

Sehe ich das richtig?
Bei Chainreaktion gibt es diesen zur Zeit für 530 €

hab meinen FR2350 MK1 aus dem Forum für 355 € gekauft
aus nem Neurad

wegen des Umrüstkits würde ich bei L&S anrufen
 
Termin wurde heute von meinem Händler schon zum ersten mal verschoben :heul:

Neuer Termin ab dem 03.04.2009
Rahmen L mit DHX

Also wird Finale zu Ostern wohl noch das 301 gefahren
 
Beim Laufrad wird es bei mir wohl der Mavis DeeMax 2009 werden, wenn die Kappen lieferbar sind. Ist leichter als der DT und die Feögen stabiler als der alte 2350. Die neuen Felgen kenne ich nicht. Fürs 301 kommt dann evtl der Crossmax SX.

Gruß

Alex
 
Hallo, Alex,

wen du dir den sx raus lässt, bitte poste mal dann deine aeindrücke vom lrs,...
sa du ja mehr gewicht mit bringst und eher sachen himmelst als ich tät mich mal deine meinung zum sx interessieren. danke!!!

übrigens: das neue fritzz´09 ist zu "groß" vom händling her, und das stereo´09 vom hinterbau zu langsam... ;)
 
Termin wurde heute von meinem Händler schon zum ersten mal verschoben :heul:

Neuer Termin ab dem 03.04.2009
Rahmen L mit DHX

Also wird Finale zu Ostern wohl noch das 301 gefahren

Handelt sich wohl schon um eins aus der 2. Serie - oder?:D

Da wirds heuer wohl ein Ge:heul: geben.

Ab Mai lass ich "Anfang 2009 " nicht mehr gelten.....:lol:, wobei April ja auch schon eher mittig ist.....
 
Zurück