Aufbau 901

fahre am 301 ne E13 und ans 901 kommt wieder eine, zumindest bis die ersten Hammerschmidts mal ein paar KM haben ;)

Die Dreist ist für All Mountain prima, für Freeride wo man eventuell auch mal aufsitzt is das Teil nix, nach dem ersten Felskontakt musst biegen und schieben ;-)
 

Anzeige

Re: Aufbau 901
Hallo lexle

1. Ich bin auch Kassenpatient.
2. Der Kollege in der anderen Abteilung hatte einen Betriebsunfall und sich
dabei das Kreuzband gerissen. Da zahlt die BG, was ähnlich wie
Privatpatient ist, auf jeden Fall besser als Kassenpatient.
3. Ich hatte noch nie ne Kreuzbandplastik genossen. Ob meine noch heile
sind weiss ich nicht.

Lass es langsam angehen.Also 10m Drops LV 901 sind dieses Jahr nix.
Je länger dein 901 braucht umso besser für dich. :D

Ich wünsche dir eine erfolgreiche Reha und Kreuzbänder aus Kevlar.

Weichling

Gilt Wahrscheinlich für Privatpatienten:) Wir gesetlzichen sollen gefälligst nach 3 Wochen wider aufs Radl und an die Beinpresse :)

Ja.. neich sag schon ich hab ja noch Zeit :)

@ All habe gestern bei LV Angerufen daher sag ich ja nix Neues und Stütze wohl 2010 und Kefü brauch man den Sommer eher wohl nicht mehr mit rechnen was so vorsichtig angedeutet wurde
 
Hallo lexle

1. Ich bin auch Kassenpatient.
2. Der Kollege in der anderen Abteilung hatte einen Betriebsunfall und sich
dabei das Kreuzband gerissen. Da zahlt die BG, was ähnlich wie
Privatpatient ist, auf jeden Fall besser als Kassenpatient.
3. Ich hatte noch nie ne Kreuzbandplastik genossen. Ob meine noch heile
sind weiss ich nicht.

Lass es langsam angehen.Also 10m Drops LV 901 sind dieses Jahr nix.
Je länger dein 901 braucht umso besser für dich. :D

Ich wünsche dir eine erfolgreiche Reha und Kreuzbänder aus Kevlar.

Weichling
Passt schon..

heute ist es angeschwollen (OP war letzten Dienstag) muss ich also wieder bissi Gas rausnehmen :)

wollte eigentlich noch vor Ostern wieder Arbeiten gehen, aber so wies momentan ist kann ich kein Kupplungspedal durch drücken..

Na schau mr mal...
 
@lexle: hast du schon Erfahrung mit der Dreist?

Ich hab in einem Gespräch mit einem LV Mitarbeiter mal erfahren das die E.thirteen DRS E-Type an einem der Prototypen ist oder war. Soll mit den üblichen Anpassungsarbeiten auch ans entgültige 901 passen und stabiler ausfallen als die Dreist.


Leider keine Erfahrung mit der Dreist , sieht aber wirklich recht dünne aus...
Mal schauen..

Da mir wie gesagt die XTR Drücker eh net so besonders gefallen und das Bläuliche XTR Schaltwerk nicht der wirkliche Bringer ist...

Mal sehen wenn der preis für ne HS passt.. dann vieleicht..

Wie sind den DIE X9 Shifter im vergleich zu den XO???

Die schwarze schelle wär mir lieber und sind auch deutlich billiger bei gerade mal 20 gramm +
 
So, habe alle Teile für meinen "Leicht-Freerider" zusammen...so leicht wird des gar net...hab mal fast alle Teile nachgewogen.
Der 901er Rahmen (oder VPX) kommt bei mir zwar erst nächstes Jahr-jetzt hab' ich einen günstigen Übergangsrahmen-aber ich hab gedacht vielleicht interessieren den ein oder anderen die Einzelgewichte:

Federgabel: RockShox Totem Solo Air (Schaft gek.): 2610g
Steuersatz: Alutech Xlong 1.5 mit Kappe: 240g
Ahead-Kralle: Alutech 1.5: 15g
Vorbau: Sunline V1 1.5, 50mm: 250g
Lenker: Sunline V1, 71cm: 272g
Griffe: ODI Oury: 130g
Bremse vorne: Avid Elixir R: 291g
Bremse hinten: Avid Elixir R: 316g
Scheibe vorne: Avid Elixir R 203mm: 190g
Scheibe hinten: Avid Elixir R 185mm: 151g
Bremsscheibenschrauben: Stahl: 24g
Schaltgriff links: SRAM X.9 m. Zug: 125g
Schaltgriff rechts: SRAM X.9 mit Zug: 125g
Schaltwerk: SRAM X.0 long cage: 211g
Umwerfer: Shimano LX: 169g
Kassette: Shimano XT 11-32: 257g
Kurbel rechts: Shimano SLX 22/32/42: 574g
Kurbel links: Shimano SLX: 222g
Innenlager: Shimano SLX: 88g
Kettenführung: Blackspire Stinger BB-mount: 90g
Bashring: FSA 36t: 98g
Kette: Sram 951 ungek.: 297g
Pedale: NC-17 S-Pro Mag: 362g
Sattel: Selle Italia Flite: 237g
Sattelstütze: FSA 31.6: 293g
Sattelschnellspanner: Tune Würger: 33g
Reifen vorne: Maxxis Ardent Advantage 2.4: 891g
Reifen hinten: Maxxis Ardent Advantage 2.4: 887g
Schläuche: Schwalbe extralight: 264g
Schnellspanner hinten: Hope Stahl: 65g

Gesamt: 9777g

Noch nicht gewogen:
Laufräder: ca. 1900g
Nabe vo/hi : Nuke Proof Generator 20mm/135: 225g/305g
Felgen: Mavic EN 521: je 540g
Speichen: DT Competititon 2.0/1.8/2.0

Geht man von einem Gesamtgewicht von ca. 11,6 kg für die o.g. Teile, kommt man also mit dem 901er Rahmen und relativ günstigen Teilen gut auf 15kg. Würde mir mehr als genug reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Laufradsatz besteht aus Hope Pro II - Sapim Force Speichen - Spank Subrosa.

Gewicht hinten vorn 2120 g.

Bin mal gespannt auf die Haltbarkeit der Felge. Fahre sie zur Zeit am 301 und bisher macht sich die Kombi echt gut.
 
Locke sehen meinte ich :)

Die Semitendonus Sehen als Kreuzbandplastik ist hoffentlcih jetzt schon fest.. sonst hätte ich ein Prob :)

Na ja.. wird schon alles passen..

Momentan läuft alles auf ne HS hinaus:)

Habe ich schon richtig verstanden, nur den Verschreiber in Verbindung mit einer Kreuzband OP musste ich leider kommentieren.:daumen:

P.S.: Locker sehen oder ist was mit deinen Haaren?
 
Gute Idee..

Wieso bring Fox net mal endlich ne 38er? mit 180 mm

Hm .. bekommt dann die Totem 190 oder gar 200mm???

Das würde grad noch fehlen 190 o. 200 SC-Gabeln.Wäre froh wenn die 180er standfest u. robust wären.Außerdem glaub ich daß sich der Federweg für SC-Gabeln bei 180 einpendeln wird u. wohl nicht mehr weiter ansteigt,weils einfach nicht mehr viel bringt.Eine Fox 38 wäre aber eine schöne Vorstellung
 
...Wieso bring Fox net mal endlich ne 38er? mit 180 mm...

Wäre wohl interessanter, dass FOX mal endlich das Problem mit dem "Blatter" in den Griff bekommt, sodass die Gabeln (36 & 40) endlich mal keine Probleme mit Luft in den Dämpfungskartuschen haben... Wäre ja die Höhe, wenn sie es erst 2009 in den Griff bekommen haben, die Zeit wirds zeigen!

Gibts doch schon länger... Manitou Travis Single 203mm.

Man mag es kaum glauben, die hält sogar! Trotz 595mm Einbauhöhe! Gibt komplett den Federweg frei, wenns sein muss, ohne unangenehm oder übertrieben progressiv zu werden und ist absolut simpel selbst zu warten! Hat halt leider keine Absenkung und leider keine Intrinsic Dämpfung, TPC+ ist aber ausreichend!
 
Ja ich kenn die Travis.Scheint bezüglich Haltbarkeit wohl eine Ausnahme zu sein,wobei ich allerdings nur extrem selten mal eine zu Gesicht bekomme.Eine funktionierende Absenkung wäre mir aber bei weitem wichtiger als 200mm FW
 
weiß nicht obs was neues ist:
hab heute morgen mit liteville telefoniert und gesagt bekommen dass die Rahmen KW17 (Ende April) bei Liteville in Deutschland ankommen sollen und dann Anfang Mai beim Kunden sein sollen.

Hoffentlich verschiebt sich da nix noch weiter nach hinten.
 
weiß nicht obs was neues ist:
hab heute morgen mit liteville telefoniert und gesagt bekommen dass die Rahmen KW17 (Ende April) bei Liteville in Deutschland ankommen sollen und dann Anfang Mai beim Kunden sein sollen.

Hoffentlich verschiebt sich da nix noch weiter nach hinten.
17 KW = 20.-25.04.09
Ein bis Zwei Wochen Zoll ==> Da hat Lexle wohl recht:heul:.
Aber 17. KW hört sich auf jeden Fall schon mal zimlich definitiv an. Der Nebel lichtet sich. Wenn von LV dann evtl. mal ein paar Fotos kommen, dann gibts 2 Möglichkeiten.
Entweder es hilft beim Überbrücken der Wartezeit, oder man braucht Valium um ruhig zu bleiben. Ich befürchte bei mir tritt Fall 2 ein:lol:.
 
Vieleicht wissen die meisten es schon - aber die aufbau von euer 901 dauert nicht lang mehr...

liteville - website schrieb:
Erstlieferung Liteville 901 Mk 1

Liebe 901 Freunde,

Wie bereits mitgeteilt, ist das erste 901 Los fertig geschweißt ...und inzwischen auch mechanisch fertigbearbeitet.

Im Moment werden die Rahmen gelasert und komplettiert, was durch die zuletzt noch aufgenommenen Designverbesserungen auch hier einen ziemlichen Aufwand (an Zeit und Geld) bedeutet. Ihr werdet sehen was ich meine, sobald Ihr den ersten Liteville 901 Mk1 Rahmen in den Händen haltet.

Parallel dazu erfolgt seit vorgestern der QC, die Fahrerprobung und Crashtests der ersten roh silbernen 901 Serienexemplare ...die sehen bis jetzt sehr gut aus!

Aber: Die endgültige QC-Entscheidung über die 901 Mk1 Freigabe oder ihre Anlieferung bei der Fa. Schaumaier Altmetall treffen wir erst nach Fertigstellung des gesamten QCs in 8-10 Tagen.

Euer Liteville Team

bericht von 20-03-2009 - liteville website - news...
 
Zurück