Aufbau 901

Also wenns tatsächlich eine unlackierte Version gäbe müsste die ja billiger sein weil nur Klarlack drauf ist u. zudem nochmals leichter,müsste also der Renner werden ;)
Das Gabel-Thema beim 901 bereitet mir auch am meisten Kopfzerbrechen,da kein funktionierendes Modell mit 180mm u. Absenkung erhältlich ist.Tendiere momentan zur Totem Solo Air o. Boxxer mit U-Turn
MfG Chris
 

Anzeige

Re: Aufbau 901
Also wenns tatsächlich eine unlackierte Version gäbe müsste die ja billiger sein weil nur Klarlack drauf ist u. zudem nochmals leichter,müsste also der Renner werden ;)
Das Gabel-Thema beim 901 bereitet mir auch am meisten Kopfzerbrechen,da kein funktionierendes Modell mit 180mm u. Absenkung erhältlich ist.Tendiere momentan zur Totem Solo Air o. Boxxer mit U-Turn
MfG Chris
nix Klarlack. einfach Alu roh. dann kann ich hartnäckige verschmutzungen mit 40er schmiergelpapier behandeln.
 
Wäre das dan nich extra zu pflegen:confused:
Hatte mal n Lenker vom Eloxat befreit, der is dann immer wieder schwarz beschlagen und mußte nachpoliert werden. Wäre bei nem Ramen ziemlich aufwändig oder is der dan irgend wie anders behandelt?

Klar Pulvern soll wohl nich so der bringer sein, weil man wohl n Haftmittel für's Pulver brauch und dies sieht man dann natürlich und das Pulver wirkt wie Vergilbt.

Sind aber auch alles nur unnütze Halbwissenheiten auf die nich viel zu geben ist, Vlt kennt sich ja wer aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Proper,
gehen tut sowas ohne das es vergilbt aussieht, hatte das an meinem Bergwerk, die haben früher gerne gebürstete Rahmen mit ein bisschen schwarz gebaut..... Problem war nur, das der Lack rissig wurde oder wenn er beschädigt war, die Feuchtigkeit drunter kroch und das Alu zum blühen brachte.......und das sehr gerne an den Flaschenhalterösen

Ob dadurch das Bike leichter wird :confused: Klarlack oder Pulverung ist auch ne gewisse "Farbe" halt nur Transparent :D:D

@Mounthook
und danach das einfetten nicht vergessen damit es nicht ROSTET mhhhh....:lol::lol:

gruß ollo
 
Jou stimmt war an meinem Cube auch so (Alu Gebürstet). Pellt sich dann an Rissen so nach oben, und unten drunter entststand ne Weiße KoroSchicht. Kann Hobbes ja mal Daitailbilder von machen;)
 
raw muss irgendwie auch zum rahmen passen. im mtb rider magazin nov ist ein 901 unlackiert abgebildet, oder?
wenn raw, dann richtig. unbehandelt und roh! patina und used! sowas muss man mögen aber stellt euch einen raw rahmen vor in dem sich die abendsonne spiegelt. das ganze müsste dann in etwa ->so<- ausseh.
 
Hat jemand von Euch schonmal über ne Suntour Durolux SF9 mit 140-180mm Federweg nachgedacht?
Etz mag mancher sagen - ne billige Suntour Gabel in so nem Rahmen, aber es gibt nicht so viele absenkbare Gabeln in der Federwegs und Gewichtsklasse.
Funktion scheint, wenn man Berichten auf Bikeboard.at vertrauen kann, auch gut zu sein.
Für 300.- kann man sie zumindest mal ausprobieren. Ich bin sie leider noch nicht gefahren, würde sie aber ernsthaft in Erwägung ziehen.
Gruß
harni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hab ich auch mal überlegt, aber was mich dann davon abgehalten hat sind die so weit nach unten abstehenden Ventile bzw. Einstellschrauben. Da hätte ich doch sehr Sorge, dass es die einfach abschert.
 
nix Klarlack. einfach Alu roh. dann kann ich hartnäckige verschmutzungen mit 40er schmiergelpapier behandeln.

Das kommt auf die Alulegierung an. Am häufigsten wird 70XXer Alu verwendet, was relativ korrosionsanfällig ist. Da hat man mit einer rohen Oberfläche nicht lange Freude. Einige amerikanische Hersteller verwenden 6061er Alu das weniger korrosionsanfällig ist. Das kann man polieren und hält dann recht lange. Nur Schweiß hinterlässt Flecken, die kann man aber leicht wieder wegpolieren (danach mit Hartwachs behandeln).
 
Hat jemand von Euch schonmal über ne Suntour Durolux SF9 mit 140-180mm Federweg nachgedacht?
Etz mag mancher sagen - ne billige Suntour Gabel in so nem Rahmen aber es gibt nicht so viele absenkbare Gabeln in der Federwegs und Gewichtsklasse.
Funktion scheint wenn man Berichten auf Bikeboard.at vertrauen kann auch gut zu sein.
für 300.- kann man sie zumindest mal ausprobieren. Ich bin sie leider noch nicht gefahren, würde sie aber ernsthaft in Erwägung ziehen.
Gruß
harni
Auf die Gabel hat mich ein Bike- Shop gestern auch aufmerksam gemacht. Sie bekommen wohl eine Testgabel. Ich werd mal schauen was die so bringt. Gut das die Rahmen im Frühjahr kommen. Da kann man sich so herrlich viele Gedanken machen.
 
nach "Begutachtung" in einigen Stevens Bikes, wo meist die einfacheren Suntours verbaut sind, sollte man die Gabel wirklich mal Probieren, zumindest haben sich die einfacheren Gabeln stark verbessert :daumen:

Die Suntour gefällt mir echt gut und der Markt gibt nicht wirklich viele Alternativen her

gruß ollo
 
Na das wäre doch mal ein Schnäppchen fürs 901 gewesen :rolleyes:

Gruss toschi
coolbanana.gif
 
Das Rad Center ist auch außerhalb von ebay sehr verhandlungsbereit ;)(wenn sich der Preis im Bereich der Versteigerungen bewegt). Da gibts auch noch leckere Fox 40s.
 
Ja, da ging auch schon eine raus letztes WE, glaube um die 800, aber ich glaube die 888 hätten sie nicht unter 500 verkauft oder meinst Du doch?
 
So heute gabs ein vorweihnachtliches Christkind:) (leider hats mir den 901Rahmen noch nicht gebracht :heul:
ABER: LRS für mein 901 ist gekommen:love:

Ich frag mich jetzt, aber ob die für das X12 System notwendigen Endkappen mit dabei waren - georderd hab ich sie ja. Mir kommt vor das sie fehlen, oder sind das die schwarzen Dinger an der Achse: (Die Schnellspanneradapter sind noch nicht entfernt!).
 

Anhänge

  • IMG_3418.jpg
    IMG_3418.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_3423.jpg
    IMG_3423.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_3426.jpg
    IMG_3426.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
Die Endkappen werden zur Achse mitgeliefert, also mit dem Rahmen, Du solltest Dich vorher mit LV in Verbindung setzen da standartmäßig die Kappen für DT mitgeliefert werden, Du hast aber Mavic Naben wenn ich das richtig sehe, die Naben haben sicherlich andere Masse und dementsprechend müssen die Endkappen wohl auch angepasst sein.

Wie gesagt genaue Angaben gibts nur von LV...

Gruss toschi
 
Ok! Werd morgen mit LV telefonieren.

Dachte sie müssen mit den LRS mitbestellt werden, da auf der Syntace Seite bei X12 kompatiblen Naben&LRS folgendes zu lesen ist:
"MAVIC Crossmax SX
X-12 compatibel ab Modell 2009
Lieferbar ab Ende 2008!
ACHTUNG: Bei der Bestellung extra angeben, dass die X-12 Endkappen benötigt werden."
 
Zurück