Aufbau 901

Braucht noch jemand etwas von den folgenden Dingen?
-Superlock in 38 mm,
-2 Stück Umbausätze für DT Swiss FR440 auf X12,
-34.9 x 400 mm Sattelstütze von Scott (leicht gebraucht),
-E.13 Grundplatte für E-Type Befestigung,

Ich fahr ab Ende nächster Woche wieder ein Fully. Nur kein LV.
 

Anzeige

Re: Aufbau 901
ich will es haben. kaufen! grad eben. 22er ritzel, 170er kurbel und AM ausführung. wie immer: trial and error!

haben deine elixier eigentlich druckpunktverstellung? ich find keine mit druckpunktverstellung ohne carbonplastik hebel..
 
Trial and Error? Meinst du diesen Abschnitt "Auf diesen Versuchen bauten andere Wissenschaftler auf, die einem dressierten Tier den Kopf mit dem Gehirn abschnitten. Als dem Tier ein neuer Kopf mit einem neuen Gehirn gewachsen war, war das durch die Dressur gelernte Erfahrungswissen wieder vorhanden."?
 
ui danke! gibts ja doch auch mit alu.
als ich das 301 auf der "free" getestet hab, hatte ich angst die carbonhebel brechen schon ab wenn man beim bunnyhob die hebel nach unten drückt.
 
ja! ich bestell die Hammerschmitt! was für eine version bestellt ihr zum 901? ich denke die meisten werden HS fahren oder?

Ich werde die FR nehmen, bin aber auch schwerer wie du ;-) unter 80 Kilo würde ich die AM nehmen.

Werde aber mal noch warten, bin eh erst in der zweiten charge dabei und bekommen meins im juni bis dahin schau ich mal noch wie die HS so läuft und was für Berichte so kommen.
 
@Uwe
In welcher Größe hattest du den das 901 bestellt. Nicht dass ich da konkretes Interesse hätte, aber ...
Grösse M, Schwarz, 200 mm. der Liefertermin war laut meins Händlers jenseits vom Mai.
Wie gesagt: Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Bei Interresse frag erst mal bei LV nach wann Sie definitiv liefern können. Da ist scheinbar immer noch Wischi Waschi nach der ersten angekündigten Lieferung (wenn die dann wirklich kommt).
 
@F-B: Hast das 43 oder das 48 gnommen?

EDIT: Hab grad erfahren, dass ich bei die 100 Auserwählten dabei bin, also fällt der Frosch wohl ins Wasser! Obwohl er optisch sehr geil aussieht!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ toschi

Rainer schrieb sinngemäß
... das letzte was ich tun würde ... im internet erfahrungsberichte durchzulesen

und nicht wie von Dir zittiert:
das wichtigste ... im internet erfahrungsberichte durchzulesen ...



... überhebliche, arrogante und provozierende Aussagen und Vergleiche und die unkontrollierten Reaktionen darauf können einem das lesen ganz schön vermiesen. :(

Wort :daumen:

Fanatismus ist noch untertrieben, was hier teilweise stattfindet

OZM
 
Es war ja auch nicht auf Rainer gemünzt sondern darauf dass das Internet nicht zwangsweise die Wahrheit wiederspiegelt oder verbreitet, genauso wenig wie die Bikemagazine.

Wem es hier nicht gefällt sollte doch den Raum ohne Kommentar verlassen können, das fällt wohl einigen schwer. Hier ist es nur so schön annonym.
Gegen eine Diskussion hat hier ja niemand etwas, nur leider artet es, und nicht nur in diesem Thread, immer aus, dabei ziehen doch alle an einem Strang.
Produkte eines Herstellers im Forum zu, wie sagt man heute, dissen ohne sich einmal mit ihm ausgetauscht zu haben finde ich sehr armselig.

Für alle anderen Interessenten und mich hoffe ich das noch möglichst viele "Vorbesteller" abspringen, dann brauchen wir nicht mehr so lange warten.

Mehr habe ich jetzt hier nicht beizutragen, meine Teile liegen auf Halde und da es ja leider keine weiteren Neuigkeiten ausser das rumgejaule und -gemaule hier gibt zieh ich mich mal wieder zurück.
 
@F-B: Hast das 43 oder das 48 gnommen?

EDIT: Hab grad erfahren, dass ich bei die 100 Auserwählten dabei bin, also fällt der Frosch wohl ins Wasser! Obwohl er optisch sehr geil aussieht!
Glückwunsch. Dann gehörst Du ja zum Kreis der Erlauchten:rolleyes:.

43er Rahmen. Die unterscheiden sich auch nur von der Höhe des Sattelrohrs. Die kleine Grösse reicht bei meinen kurzen Rennstummeln völlig aus.
Könnte für grosse Menschen schon etwas kurz ausfallen.
Der Rahmen schon im Versand. Kann ich nächste Woche abholen.
Vielen Dank an den Bikehändler meines Vertrauens:daumen:.
 
Kleiner Tipp: Wer ein paar Bilder des 901MK1 mit Orginalbeschriftung sehen möchte sollte sich auf www.Bike-Magazin.de das Video vom Hammerschmidt Enduro Test mit Marcus Klausmann ansehen, ist soeben online gegangen.
Ist ua. in der neuen Bike die im Mai rausskommt im Test, da rate ich doch schonmal wer da gewinnt.:daumen:

Danke helium:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so hab ich das aber nicht bestellt!!!!!!!!!:confused:der litevilleschriftzug am oberrohr gefällt mir überhaupt nicht.auch das 901 am umlenkhebel sieht furchtbar aus.so wie es auf der homepage von liteville abgebildet ist sieht es doch super aus!!!!
 
Kleiner Tipp: Wer ein paar Bilder des 901MK1 mit Orginalbeschriftung sehen möchte sollte sich auf www.Bike-Magazin.de das Video vom Hammerschmidt Enduro Test mit Marcus Klausmann ansehen, ist soeben online gegangen.
Ist ua. in der neuen Bike die im Mai rausskommt im Test, da rate ich doch schonmal wer da gewinnt.:daumen:

Danke helium:D

wenn ihr mich fragt gehn die in die falsche richtung. ein enduro soll nicht mit zeitmessung von einem downhiller getestet werden. und wenn dann die bergaufwertung mit reinrechnen. ich fahr auf ner tour nicht auf zeit. so wie der den immer gleichen trail runterrauscht und um die ecken driftet wird man in den alpen wo man eine strecke womöglich zum ersten mal fährt oder auf andere achten muss selten fahren. in so nen test gehörn enge spitzkehren rein und 1m stufen locker gedropt. und 50cm baumstämme. ob man absteigen muss und wie ein crossfahrer drüberhiken muss oder ob das rad noch energie vom fahrer umsetzen kann.
ich tippe das entweder das liteville oder das canyon gewinnt. wahrscheinlich beide.
ich hab bei bike.de auch schon gewonnen. aus spass ein video hochgeladen ein paar tage als die seite online ging und der artikel im heft war und kurioserweise unter den ersten 10 gewesen und einen randoom fotoband gewonnen. lol. danke nochmal.
 
Zurück