Aufbau 901

Anzeige

Re: Aufbau 901
Das wundert mich immer wieder wie Leute aufgrund von einer Hand voll Zahlen im Kopf ein Bike probefahren ;) Sehr beeindruckend...
Bin das 901 letztes Jahr etwas länger mit einer Gabel ohne Versenkmöglichkeit gefahren und die Uphillfähigkeiten sind beeindruckend (kurzes Steuerrohr)... Aber so lange wird es ja nicht mehr dauernd bis sich hier ausgiebige Fahrberichte häufen ;)
Kann sich nur noch um Monate handeln
 
Hab ich richtig gelesen: 901-Vorbild?? :lol: :wut:

Oh ein verärgerter Liteville-Jünger, der mit seiner Religion das Denken aufgegeben hat! Naja, ist ja nur ein typisches Symptom der LVritis.

Fakt ist: Das Frantik gibt es schon seit mehreren Jahren in einer Geo, die 1:1 der des ach so innovativen 901 entspricht, bei vergleichbarem Rahmengewicht. LV hat lediglich Detailverbesserungen vorgenommen. Also sehr wohl Vorbild.
 
Oh ein verärgerter Liteville-Jünger, der mit seiner Religion das Denken aufgegeben hat! Naja, ist ja nur ein typisches Symptom der LVritis.

Fakt ist: Das Frantik gibt es schon seit mehreren Jahren in einer Geo, die 1:1 der des ach so innovativen 901 entspricht, bei vergleichbarem Rahmengewicht. LV hat lediglich Detailverbesserungen vorgenommen. Also sehr wohl Vorbild.

Das ist wie bei der musik, im Prinzip gibts alle Töne schon :lol:

Gemotrien gite es im Ruhezustand sehr vile Ähnliche.

entscheidend ist es wie sieht es aus wenn das bike einfedert.

Und mit dem devinci hat das 901 numal außer 4 gelenke wie das bei eigentlcih allen 4 gelenkern der Fall ist nichts zu tun
 
sehr interessant, du bist dass 901 also in dieser Konfiguration noch nicht gefahren, weisst aber schon wie es sich fährt. Deine Fähigkeiten hätte ich auch gern ! Wollen wir zusammen Lotto spielen, ich habe auch die Zahlen die dass letzte Mal gezogen wurden. Da kann ich ja nur gewinnen : )

... Und mit dem devinci hat das 901 numal außer 4 gelenke wie das bei eigentlcih allen 4 gelenkern der Fall ist nichts zu tun

Die Geos der Bikes sind so gut wie identisch. Das eine fahre ich, auf das andere wartest du:D

Frantik/901
600/608 Oberrohr
130/128 Steuerrohr
65/65 Lenkwinkel
73,6/73 Sitzwinkel
1194/1190 Radstand
430/435 Hinterbaulänge

Warum sollten die Fahreigenschaften grundverschieden sein? Alles worauf es ankommt ist bei der fraglichen Größe L gleich: Steuerrohrlänge, Lenkwinkel, Sitzwinkel, Radstand, Hinterbaulänge, Oberrohrlänge.

Doch halt: das Oberrohr des LV ist 8 mm länger und durch den integrierten Steuersatz ist die Einbauhöhe der Gabel beim LV ca. 1 cm geringer. Das ändert alles ...

Nein mal im Ernst, die 901-Freaks sind ein abgedrehtes Völkchen, das die Vorstellung nicht ertragen kann, dass ihr Gott vielleicht doch nicht vollkommen einzigartig und weltneu ist.

Dafür, dass sie 1000 EUR mehr für ein paar Detaillösungen auf den Tisch legen und ewig warten, wollen sie ein Wunder. Wunder gibt es aber nicht. Und daher kann man auch Bikes mit gleicher Geo in ihren Uphilleigenschaften sehr wohl vergleichen.

Edit: da es jetzt sicher weiteren Diskussionsbedarf gibt, mein Wort zum Abend gleich jetzt: ich wollte nur den Hinweis geben, dass eine nicht absenkbare Totem nicht die optimale Gabel sein wird, wenn man bei der fraglichen Geo vollwertige Uphilleigenschaften erwartet. Meine Ansprüche an Uphill sind sehr hoch, vielleicht höher als die anderer. Wer den Hinweis nicht für sinnvoll hält, muss ihn nicht beachten. Im Übrigen kann man religiöse Schwärmer mit Argumenten nicht überzeugen, also träumt schön weiter ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Niedlich, nur weil du mit deinem hässlichen Entlein :lol: von Bike nicht den Berg hoch kommst, sind das noch lange keine Argumente... man muss halt wissen womit man rechnen kann - und das sind tourentaugliche Uphilleigenschaften, ja. Wenn du ach so hohe Uphill Ansprüche hast bist du einfach bei ner 200mm Karre an der falschen Adresse? Zaubern kann hier keiner :rolleyes:
 
Die Geos der Bikes sind so gut wie identisch. Das eine fahre ich, auf das andere wartest du:D

Frantik/901
600/608 Oberrohr
130/128 Steuerrohr
65/65 Lenkwinkel
73,6/73 Sitzwinkel
1194/1190 Radstand
430/435 Hinterbaulänge

Warum sollten die Fahreigenschaften grundverschieden sein? Alles worauf es ankommt ist bei der fraglichen Größe L gleich: Steuerrohrlänge, Lenkwinkel, Sitzwinkel, Radstand, Hinterbaulänge, Oberrohrlänge.

Doch halt: das Oberrohr des LV ist 8 mm länger und durch den integrierten Steuersatz ist die Einbauhöhe der Gabel beim LV ca. 1 cm geringer. Das ändert alles ...

Nein mal im Ernst, die 901-Freaks sind ein abgedrehtes Völkchen, das die Vorstellung nicht ertragen kann, dass ihr Gott vielleicht doch nicht vollkommen einzigartig und weltneu ist.

Dafür, dass sie 1000 EUR mehr für ein paar Detaillösungen auf den Tisch legen und ewig warten, wollen sie ein Wunder. Wunder gibt es aber nicht. Und daher kann man auch Bikes mit gleicher Geo in ihren Uphilleigenschaften sehr wohl vergleichen.

Edit: da es jetzt sicher weiteren Diskussionsbedarf gibt, mein Wort zum Abend gleich jetzt: ich wollte nur den Hinweis geben, dass eine nicht absenkbare Totem nicht die optimale Gabel sein wird, wenn man bei der fraglichen Geo vollwertige Uphilleigenschaften erwartet. Meine Ansprüche an Uphill sind sehr hoch, vielleicht höher als die anderer. Wer den Hinweis nicht für sinnvoll hält, muss ihn nicht beachten. Im Übrigen kann man religiöse Schwärmer mit Argumenten nicht überzeugen, also träumt schön weiter ...

Wenn das so ist, wieso hat das Devinci keinen Luftdämpfer?

Die Frage erübrigt sich nämlich beim 901, die Arguente kann man hier im Forum nachlesen, auch dass es mit Stahlfederdämpfer nicht so gut harmoniert.
Beim Devinci scheint das ja genau anders herum zu sein.

Grüße
Qia:)
 
das wichtigste ist wie der fahrer mit dem bike harmoniert. uphill und downhillfähigkeiten werden durch den fahrer gesetzt und ein rahmen kann es dann in die ein oder andere richtung unterstützen oder verschlechtern. der individuelle aufbau auf die körpermasse und vorlieben kann dann nochmal einiges verschlimmern oder verbessern. das letzte was ich tun würde bei einem rahmen der oldschoolgerechnet 4000mark kostet ist mir im internet erfahrungsberichte durchzulesen und meine entscheidung was das beste für mich wäre beeinflussen zu lassen.
 
das wichtigste ist ...mir im internet erfahrungsberichte durchzulesen...
Ja ja das Internet, da kann man sich drauf verlassen :rolleyes:.
Ich verlass mich da lieber auf meine eigenen Sinne, hören, fühlen, sehen und ggf. schmecken :D.

Kommt mal alle wieder ein bischen runter und macht Euch hier nicht laufend an, das brings nicht ausser Dessinteresse derer die sich hier informieren wollen.
Vorallem überhebliche, arrogante und provozierende Aussagen und Vergleiche und die unkontrollierten Reaktionen darauf können einem das lesen ganz schön vermiesen. :(
 
Oh ein verärgerter Liteville-Jünger, der mit seiner Religion das Denken aufgegeben hat!
Falsch! Ich fahre bis dato kein Liteville.Aber es wird das 901 werden,weil es mich überzeugt.Ich werde dann aber nicht nach einem Devinci-Forum suchen u.dort mein Liteville anpreisen u. komische Behauptungen aufstellen (scheinbar aus purem Neid). Jeder sucht sich das für sich optimale Bike aus u. wenn das Devinci die Hälfte vom 901 kostet gehts mir genauso am Arsch vorbei
 
das 901 ist auch nur ein fahrrad.

ob es dann so überragend wird weiß man erst wenn mans ne weile gefahren ist. bei mir wirds voraussichtlich ende mai losgehn.

es bleibt nur zu hoffen dass das bike um welten besser ist wie das zeitmanagement der produktion. peinlich vor allem dass es bei LV rädern schon öfters der Fall war :rolleyes:
 
Zeitmanagement scheint mir eher ein Problem der Bikebranche im allgemeinen zu sein... Dass Liteville dazu noch eine Firma ist, die höchste Ansprüche an die Lieferanten stellt macht die Sache wahrscheinlich nicht einfacher... Frage mich, ob dieser Druck nicht auch etwas künstlich gemacht ist, oder habt ihr alle Eure Bikes schon zerlegt und sitzt auf dem Trockenen? Wenn ja war das auch etwas blauäugig ;) Wenn nicht, dreht noch eine Runde auf dem alten Bock und freut Euch auf euer Neues...
 
Zeitmanagement scheint mir eher ein Problem der Bikebranche im allgemeinen zu sein... Dass Liteville dazu noch eine Firma ist, die höchste Ansprüche an die Lieferanten stellt macht die Sache wahrscheinlich nicht einfacher...

Da hast du recht. Der Kunde in der Bikebranche ist den meisten Herstellern und/oder den Vertrieben schei55egal. Sehr positive Ausnahmen sind aus meiner Sicht Specialized, Alutech und Nicolai.

Dass Liteville/Syntace technisch zur Creme de là Creme gehören, ist für mich Fakt. Zu einer Firma, die "höchste Ansprüche" hat, gehört für mich aber auch ein Zeitmanagement, das höchsten Ansprüchen genügt.
Zeitliche Abläufe gehören vor der Produktion eingeplant und nicht dauernd "angepaßt".
Um so unprofessioneller ist es, das Rad mehr als ein Jahr vorher zu präsentieren und dann passiert für den Kunden gar nix (ach ja, ich hatte ja vergessen, dass mit jedem Tag Wartezeit die Fahrrad-Evolution in großen Schritten vorangetrieben wird).

Jetzt fallen gleich wieder die LV-Jünger über mich her, aber das ist meine Meinung.
Ich bin nach mehr als 15 Jahren mit Bikes jedenfalls nicht mehr bereit, auf irgendwelche unfassbaren Innovationen ewig lang zu warten.
 
Gehts hier auch mal wieder um den Aufbau?

Kurzes Zwischenfrage welches ISCG hat denn das 901?
Bzw. wo ist hier der Unterschied zwischen 05 und 03?
 
Gehts hier auch mal wieder um den Aufbau?

Kurzes Zwischenfrage welches ISCG hat denn das 901?
Bzw. wo ist hier der Unterschied zwischen 05 und 03?
Unterscheiden sich im Lochkreis LV verwendet ISCG (03er).

iscg_standard_1.jpg
 

Anhänge

  • iscg_standard_1.jpg
    iscg_standard_1.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 70
...oder habt ihr alle Eure Bikes schon zerlegt und sitzt auf dem Trockenen? ...

muss man auch verstehn, z.B. wenn man sein vorjahresrad am anfang der saison verkaufen möchte. für mich wär das keine strategie. ich kann nur stressfrei fahren wenn für alles ein ersatz in der werkstatt liegt.

um wieder zum aufbau zurückzukommen. wer fährt das 901 mit hammerschmitt und welche version? freeride oder AM? kurbellänge und ritzelgrösse? ich bestell!
 
Ich denk er will sich nur ne HS bestelln...
er fährt ja schon das beste Rad der Welt
*duckundweg* :winken:
EDIT: Bevor das hier einige in den falschen Hals bekommen...war nur Spass ^^
 
ja! ich bestell die Hammerschmitt! was für eine version bestellt ihr zum 901? ich denke die meisten werden HS fahren oder?
 
Zurück