C
ChrisPi
Guest
Hab ich richtig gelesen: 901-Vorbild??Meine Erfahrungen mit diesem 901-Vorbild sind allerdings die, dass man bei der fraglichen Geo vergessen kann, mit einer 180er-Gabel voll tourentauglich uphill zu fahren.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab ich richtig gelesen: 901-Vorbild??Meine Erfahrungen mit diesem 901-Vorbild sind allerdings die, dass man bei der fraglichen Geo vergessen kann, mit einer 180er-Gabel voll tourentauglich uphill zu fahren.
Kann sich nur noch um Monate handelnDas wundert mich immer wieder wie Leute aufgrund von einer Hand voll Zahlen im Kopf ein Bike probefahrenSehr beeindruckend...
Bin das 901 letztes Jahr etwas länger mit einer Gabel ohne Versenkmöglichkeit gefahren und die Uphillfähigkeiten sind beeindruckend (kurzes Steuerrohr)... Aber so lange wird es ja nicht mehr dauernd bis sich hier ausgiebige Fahrberichte häufen![]()
Hab ich richtig gelesen: 901-Vorbild??![]()
![]()
Oh ein verärgerter Liteville-Jünger, der mit seiner Religion das Denken aufgegeben hat! Naja, ist ja nur ein typisches Symptom der LVritis.
Fakt ist: Das Frantik gibt es schon seit mehreren Jahren in einer Geo, die 1:1 der des ach so innovativen 901 entspricht, bei vergleichbarem Rahmengewicht. LV hat lediglich Detailverbesserungen vorgenommen. Also sehr wohl Vorbild.
sehr interessant, du bist dass 901 also in dieser Konfiguration noch nicht gefahren, weisst aber schon wie es sich fährt. Deine Fähigkeiten hätte ich auch gern ! Wollen wir zusammen Lotto spielen, ich habe auch die Zahlen die dass letzte Mal gezogen wurden. Da kann ich ja nur gewinnen : )
... Und mit dem devinci hat das 901 numal außer 4 gelenke wie das bei eigentlcih allen 4 gelenkern der Fall ist nichts zu tun
Die Geos der Bikes sind so gut wie identisch. Das eine fahre ich, auf das andere wartest du
Frantik/901
600/608 Oberrohr
130/128 Steuerrohr
65/65 Lenkwinkel
73,6/73 Sitzwinkel
1194/1190 Radstand
430/435 Hinterbaulänge
Warum sollten die Fahreigenschaften grundverschieden sein? Alles worauf es ankommt ist bei der fraglichen Größe L gleich: Steuerrohrlänge, Lenkwinkel, Sitzwinkel, Radstand, Hinterbaulänge, Oberrohrlänge.
Doch halt: das Oberrohr des LV ist 8 mm länger und durch den integrierten Steuersatz ist die Einbauhöhe der Gabel beim LV ca. 1 cm geringer. Das ändert alles ...
Nein mal im Ernst, die 901-Freaks sind ein abgedrehtes Völkchen, das die Vorstellung nicht ertragen kann, dass ihr Gott vielleicht doch nicht vollkommen einzigartig und weltneu ist.
Dafür, dass sie 1000 EUR mehr für ein paar Detaillösungen auf den Tisch legen und ewig warten, wollen sie ein Wunder. Wunder gibt es aber nicht. Und daher kann man auch Bikes mit gleicher Geo in ihren Uphilleigenschaften sehr wohl vergleichen.
Edit: da es jetzt sicher weiteren Diskussionsbedarf gibt, mein Wort zum Abend gleich jetzt: ich wollte nur den Hinweis geben, dass eine nicht absenkbare Totem nicht die optimale Gabel sein wird, wenn man bei der fraglichen Geo vollwertige Uphilleigenschaften erwartet. Meine Ansprüche an Uphill sind sehr hoch, vielleicht höher als die anderer. Wer den Hinweis nicht für sinnvoll hält, muss ihn nicht beachten. Im Übrigen kann man religiöse Schwärmer mit Argumenten nicht überzeugen, also träumt schön weiter ...
das letzte was ich tun würde bei einem rahmen der oldschoolgerechnet 4000mark kostet ist mir im internet erfahrungsberichte durchzulesen und meine entscheidung was das beste für mich wäre beeinflussen zu lassen.
Ja ja das Internet, da kann man sich drauf verlassendas wichtigste ist ...mir im internet erfahrungsberichte durchzulesen...
Falsch! Ich fahre bis dato kein Liteville.Aber es wird das 901 werden,weil es mich überzeugt.Ich werde dann aber nicht nach einem Devinci-Forum suchen u.dort mein Liteville anpreisen u. komische Behauptungen aufstellen (scheinbar aus purem Neid). Jeder sucht sich das für sich optimale Bike aus u. wenn das Devinci die Hälfte vom 901 kostet gehts mir genauso am Arsch vorbeiOh ein verärgerter Liteville-Jünger, der mit seiner Religion das Denken aufgegeben hat!
Zeitmanagement scheint mir eher ein Problem der Bikebranche im allgemeinen zu sein... Dass Liteville dazu noch eine Firma ist, die höchste Ansprüche an die Lieferanten stellt macht die Sache wahrscheinlich nicht einfacher...
Hab heut übrigens die lang erwarteten X12 - Adapter für die Crossmax SX bekommen.
Hmm ob ich die wohl noch brauch, steht wohl in den LV-Sternen!
...oder habt ihr alle Eure Bikes schon zerlegt und sitzt auf dem Trockenen? ...