samafa
probiers mal mit Gemütlichkeit...
Hallo Mädels,
erst die Vorgeschichte.
War ja mit meinem HT nicht ganz zufrieden und dazu kam noch das ich Probleme mit den LWS habe. Ich dachte mir eine gefederte Sattelstütze wäre nicht schlecht. "Aber das HT naja, wenn Du so anfängst, schau Dich um und such Dir ein Fullyrahmen und bau die vorhandenen Komponeten um", kam mir in den Sinn.
Gedacht, getan. Fullyrahmen gefunden ein Marin East Peak ist es.
Ein Arbeitskollege bat sich an mir die Komponeten umzubauen, da ich über diverse Spezialwerkzeug nicht verfüge, nahm ich an.
Hat auch super geklappt. Konnte fast alles von meinem "alten" übernehmen, bis auf den Lenker und die Sattelstütze.
Als ich dann endlich das Rad wieder zuhause hatte, machte ich mich über den Lenkerwechsel her. Ist ja kein Hexenwerk dachte ich. Leider hat er mir einen kürzen Lenker verbaut (damit er die Schaltung und Bremszüge montieren konnte) und jetzt sind die Schalt-Bremszüge, durch den neuen Lenker, sehr knapp bemessen.
Ok. wird schon gehen. Denkste.
Jetzt zu meinem Frust.
Das Rad ist von der Sitzposition her viel angenehmer als das HT.
Aber wenn ich im Gelände unterwegs bin habe ich das Ghost Shifting oder Geisterschaltung hinten auf der Kasette. Ich bekomme es einfach nicht in den Griff. Und vor allem wenn ich einfedere.
Ganz ehrlich die leichteste bin ich nicht. Aber das kann doch nicht sein. Oder
?
Ich habe auch Angst wenn ich einen Berg hochfahren will aus dem Sattel zu gehen, wegen des Ghost shifting.
Soll ich überhaupt da selbst handanlegen oder gebe ich sowas in die Werkstatt. Habe auch nicht das Geld für ne teuere Reperatur.
Ich bin so gefrustet, das es schon keinen Spaß mehr macht übehaupt sich aufs Rad zu setzen.


erst die Vorgeschichte.
War ja mit meinem HT nicht ganz zufrieden und dazu kam noch das ich Probleme mit den LWS habe. Ich dachte mir eine gefederte Sattelstütze wäre nicht schlecht. "Aber das HT naja, wenn Du so anfängst, schau Dich um und such Dir ein Fullyrahmen und bau die vorhandenen Komponeten um", kam mir in den Sinn.
Gedacht, getan. Fullyrahmen gefunden ein Marin East Peak ist es.
Ein Arbeitskollege bat sich an mir die Komponeten umzubauen, da ich über diverse Spezialwerkzeug nicht verfüge, nahm ich an.
Hat auch super geklappt. Konnte fast alles von meinem "alten" übernehmen, bis auf den Lenker und die Sattelstütze.

Als ich dann endlich das Rad wieder zuhause hatte, machte ich mich über den Lenkerwechsel her. Ist ja kein Hexenwerk dachte ich. Leider hat er mir einen kürzen Lenker verbaut (damit er die Schaltung und Bremszüge montieren konnte) und jetzt sind die Schalt-Bremszüge, durch den neuen Lenker, sehr knapp bemessen.
Ok. wird schon gehen. Denkste.
Jetzt zu meinem Frust.

Das Rad ist von der Sitzposition her viel angenehmer als das HT.
Aber wenn ich im Gelände unterwegs bin habe ich das Ghost Shifting oder Geisterschaltung hinten auf der Kasette. Ich bekomme es einfach nicht in den Griff. Und vor allem wenn ich einfedere.
Ganz ehrlich die leichteste bin ich nicht. Aber das kann doch nicht sein. Oder

Ich habe auch Angst wenn ich einen Berg hochfahren will aus dem Sattel zu gehen, wegen des Ghost shifting.
Soll ich überhaupt da selbst handanlegen oder gebe ich sowas in die Werkstatt. Habe auch nicht das Geld für ne teuere Reperatur.
Ich bin so gefrustet, das es schon keinen Spaß mehr macht übehaupt sich aufs Rad zu setzen.


