Aufbau KLEIN Rascal Gator HLF

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OMG! Vielen Dank für die schöne Klischeebedienung - und aufgespielt ein Liedchen "Frankfurter Schneee..."
 
OMG! Vielen Dank für die schöne Klischeebedienung

Na aber bitte sehr. Wie sagten schon Bill und Ted: "Die Welt ist bunt und granatenstark! - Volle Kanne, Hoshi!"

Leider wurde das Rad erst 2 Jahre später geboren, was der verrückten Reise durch die Zeit aber keinen Abbruch tun wird. Und aller Weltraumschrott der sich unterwegs in der Antenne der Telefonzelle verfängt, kommt auch ans Rad. Geschmacklosigkeit hin oder her.

Vorhin kam noch mehr Eloxkram an. Originalisten packt also die Spucktüten aus, es wird hart für eure Magengrube.
 
Ich will hier mal an der Stelle betonen, dass, sollte es ein 2.Account sein: Es ist NICHT meiner:lol:

hört sich so an, als würde es ein Aufbau, den ich lustig finden könnte:daumen:, ich bin aber gerade in diesem Classic-Bereich alles andere als das Maß der Dinge:eek:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr unterhaltsam, der Thread. Schön, dass nicht gegen den ganz offenbar ge-repainteten Rahmen geschimpft wurde. Freue mich, auf das, was noch kommt. Vom 08/15-Eloxal an einem so schönen Rahmen halte ich nicht viel. Wenn Geld offenbar keine Rolle spielt, dann setz' doch auf Ringle und Grafton?
 
Ich dachte auch, dass ich den Rahmen wieder erkenne...stand er nicht ganz im nordöstlichsten Nordosten ne zeitlang? Eventuell stammt aber auch nur die Gabel von dort?
Aber ohne jetzt ein Klein abwerten zu wollen: Ringle und Grafton ist doch bei diesem Aufbau Perlen vor die Säue geworfen...wobei jedwede konstruktive Kritik bisher ja sowieso nicht erwünscht war (oder ich hab das vielleicht falsch interpretiert...:ka:)

Wir werden sehen wie es endet unsere Meinungen dann reichlich kundtun, die vom Themenersteller sowieso abprallen und haben aber wieder paar Bildchen, an denen wir uns mehr oder weniger freuen können:daumen: Ich schau gerne Bildchen an;)
 
KLEINer Zwischenstand:

Da der Flite leider schon etwas unter Alterserscheinungen zu leiden hatte, musste eine kleine Intensivkur durchgeführt werden. Das Leder war sehr dreckig und die Logos teilweise abgerieben.

vorher:

large_flite_old1.jpg


Also war erstmal eine Lederreinigung angesagt. Der Rest der Schriftzüge musste auch weichen.
Nach der Tiefenreinigung gab es neue Decals und eine Lederpflege. Nun ist es wieder angenehm darauf Platz zu nehmen.

nachher:

large_flite_new1.jpg
 
Super Thread! Erst die Klein-Bilder und jetzt die Flite(s), weitermachen!
 
Sehr gut :daumen:
Wieviele Decals hast du denn noch über?



Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
Dank David weiß ich jetzt wer du bist. Sehen uns ja dann beim Kleintreffen ;)
 
Sehr gut
xyxthumbs.gif

Wieviele Decals hast du denn noch über?
Leider kein einziges, denn ich habe den Flite ganz "periodengerecht" hergerichtet (ich habe mir sagen lassen dass das sehr wichtig ist). Also wurden die Schriften im "Tampondruck" aufgebracht. :D

Nun wo die Freundin langsam Gefallen daran findet, scheint es mir auch sinnvoll wenigstens den Sattel "periodengerecht" zu haben.

First roll out:

Mit dem Rest wird es noch ein wenig dauern, denn die Ratze Fatze braucht auch noch eine Kur und es werden noch 5 lange Kettenblattschrauben vermisst. Die Liner kommen auch erst Ende nächster Woche. So wird wohl auf Grund von Kleinteilemangel hier erstmal Ruhe einkehren, bevor zum finalen Angriff in die Magengrube aller Originalisten ausgeholt wird.

Wie gefallen euch die Balloonies? 90er Jahre Asphaltschlitzer waren leider aus. Und Skins waren noch nie mein Ding.

large_rasc7.jpg



large_rasc8.jpg


large_rasc9.jpg
 
Geil :daumen: es muss nicht immer teuer sein:lol:
Das blau/türkise ist eine gute wahl, und die boloonies erkennt doch eh keiner, wenn erst einmal los rollt:)


Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
Finde ich es sehr hübsch bis auf die Brakebooster. Die sind mMn etwas zuviel des Guten und lenken unnötigerweise vom schönen Rahmen und den anderen eloxierten Teilen ab.

es muss nicht immer teuer sein

Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht ganz, warum gegen preiswerte Teile immer so gewettert wird. Wenn sie gut aussehen spricht doch absolut nichts dagegen. So sind mir etwa meine Shogun-Spanner tausendmal lieber als die Ringle-Fehlkonstruktionen (deshalb auch in meinem Verkaufsordner).

Weiter so und schön ein bisschen gegen den Strom schwimmen, das gefällt mir. :daumen:
 
Sry ich habs nicht verstanden, wie die neuen Decals auf den Sattel kamen.
Kann ich´s nochmal erklärt bekommen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück