Hallo zusammen
ich bin jetzt doch auch schon ein paar Jahre hier im IBC registriert. Bisher mehrheitlich als stiller Leser unterwegs, möchte ich euch an meinem neuen Projekt teilhaben lassen. Bisher habe ich meine Biker immer als Komplettrad (Scott Spark LTD, Canyon Nerve, XC 8.0, usw) gekauft. Dies soll sich nun ändern, da ich Lust auf was neues und individuelles hatte.
Bisher war ich auf 26 Zoll Rädern unterwegs, auch dies soll sich mit diesem Projekt ändern
Zur Auswahl standen unterschiedliche Bikes, so z.B. das Scott Spark RC, Specialized S-Works Epic und das Niner Jet 9 RDO.
Am Schluss habe ich mich in das Niner verliebt und zwar in der Farbe licorice (Lakritze). Bestellt habe ich das Rahmenset inkl. dem Fox RP23 mit Kashima Beschichtung in den USA. Die 2012er Modelle werden dort aktuell fast "verschenkt". Zum 2013er hat sich nur die Maxxle Steckachse hinten geändert und die Carbon Wippe. Diese Dinge sind bei 1200$ Ersparniss zu vernachlässigen
Der Rahmen ist bereits hier, nach 5 Tagen Reisezeit durfte ich diesen in Empfang nehmen.
Rahmengewicht inkl. Dämpfer beträgt 2373gr.
Niner Steuersatz 78gr.
Als Gewichtsziel habe ich mir ein Gewicht von unter 10kg gesetzt, ich hoffe dies zu erreichen. Der optische Eindruck ist mir aber auch wichtig, das heisst ich möchte z.B. keine Teile mit riesigen Labels oder 3K Carbon Finish verwenden, da mir dies nicht so gefällt...
Soll halt eine "Black Beauty unter 10kg" werden
Laufräder sind bereits bestellt. Diese werden von Felix gebaut:
Naben: Tune King/Kong (schwarz)
Felgen: ZTR Crest 29" (schwarz)
Speichen: Sapim CX-Ray (schwarz)
Nippel: Sapim Poylax Alu (schwarz)
Gewicht sollte bei 1410gr. liegen.
Des Weiteren wurde die Federgabel auch schon bstellt:
Rockshox SID XX WC 100 mm Black thru-axle 15 mm tapered
Gewicht sollte bei ca. 1470gr. liegen.
Hier noch eine Liste mit den weiteren Teilen die geplant sind:
Sollte jemand noch eine andere Idee oder Anregungen haben, bin ich über jede Antwort dankbar
Gerade beim Schaltzugsset bin ich mir noch nicht sicher, ich benötige Aussenhüllen mit 4mm für den Rahmen.
So, das wars fürs erste von mir.
Gruss aus der Schweiz
Marc
ich bin jetzt doch auch schon ein paar Jahre hier im IBC registriert. Bisher mehrheitlich als stiller Leser unterwegs, möchte ich euch an meinem neuen Projekt teilhaben lassen. Bisher habe ich meine Biker immer als Komplettrad (Scott Spark LTD, Canyon Nerve, XC 8.0, usw) gekauft. Dies soll sich nun ändern, da ich Lust auf was neues und individuelles hatte.
Bisher war ich auf 26 Zoll Rädern unterwegs, auch dies soll sich mit diesem Projekt ändern

Zur Auswahl standen unterschiedliche Bikes, so z.B. das Scott Spark RC, Specialized S-Works Epic und das Niner Jet 9 RDO.
Am Schluss habe ich mich in das Niner verliebt und zwar in der Farbe licorice (Lakritze). Bestellt habe ich das Rahmenset inkl. dem Fox RP23 mit Kashima Beschichtung in den USA. Die 2012er Modelle werden dort aktuell fast "verschenkt". Zum 2013er hat sich nur die Maxxle Steckachse hinten geändert und die Carbon Wippe. Diese Dinge sind bei 1200$ Ersparniss zu vernachlässigen

Der Rahmen ist bereits hier, nach 5 Tagen Reisezeit durfte ich diesen in Empfang nehmen.
Rahmengewicht inkl. Dämpfer beträgt 2373gr.
Niner Steuersatz 78gr.
Als Gewichtsziel habe ich mir ein Gewicht von unter 10kg gesetzt, ich hoffe dies zu erreichen. Der optische Eindruck ist mir aber auch wichtig, das heisst ich möchte z.B. keine Teile mit riesigen Labels oder 3K Carbon Finish verwenden, da mir dies nicht so gefällt...
Soll halt eine "Black Beauty unter 10kg" werden

Laufräder sind bereits bestellt. Diese werden von Felix gebaut:
Naben: Tune King/Kong (schwarz)
Felgen: ZTR Crest 29" (schwarz)
Speichen: Sapim CX-Ray (schwarz)
Nippel: Sapim Poylax Alu (schwarz)
Gewicht sollte bei 1410gr. liegen.
Des Weiteren wurde die Federgabel auch schon bstellt:
Rockshox SID XX WC 100 mm Black thru-axle 15 mm tapered
Gewicht sollte bei ca. 1470gr. liegen.
Hier noch eine Liste mit den weiteren Teilen die geplant sind:
Sollte jemand noch eine andere Idee oder Anregungen haben, bin ich über jede Antwort dankbar

Gerade beim Schaltzugsset bin ich mir noch nicht sicher, ich benötige Aussenhüllen mit 4mm für den Rahmen.
So, das wars fürs erste von mir.
Gruss aus der Schweiz
Marc