Aufbau On One Inbred 29"

ein kleines bisschen weiter bin ich, mir fehlt grad zeit und lust auch ein wenig. bei meinen aufbauten bislang gab´s kaum was, hier hat´s nicht immer sofort gepasst :( (ausfallende musste ich auf einer seite mit der feile ran um das lr reinzubekommen, sattelklemme finde ich keine die perfekt passt, schaltung musste ich mit beilagscheiben anschrauben, sonst stand die schraube zu weit raus und hat die ritzel berührt...) sowas mögen für die erfahreneren schrauber kleinigkeiten sein, find´s aber nich so dolle, wie gesagt, bei meinen bisherigen dreivier bikes fluppte fast alles, bis auf einmal bremsen entlüften :mad::mad::mad::D

anyway, hier der zwischenstand

aufbau mit resten und ein paar neuen teilen, für nen stahlrahmen gäb´s filigranere kurbeln, ich weiss ;) die lag eben noch rum
 

Anzeige

Re: Aufbau On One Inbred 29"
ein kleines bisschen weiter bin ich, mir fehlt grad zeit und lust auch ein wenig. bei meinen aufbauten bislang gab´s kaum was, hier hat´s nicht immer sofort gepasst :( (ausfallende musste ich auf einer seite mit der feile ran um das lr reinzubekommen, sattelklemme finde ich keine die perfekt passt, schaltung musste ich mit beilagscheiben anschrauben, sonst stand die schraube zu weit raus und hat die ritzel berührt...) sowas mögen für die erfahreneren schrauber kleinigkeiten sein, find´s aber nich so dolle, wie gesagt, bei meinen bisherigen dreivier bikes fluppte fast alles, bis auf einmal bremsen entlüften :mad::mad::mad::D

anyway, hier der zwischenstand

aufbau mit resten und ein paar neuen teilen, für nen stahlrahmen gäb´s filigranere kurbeln, ich weiss ;) die lag eben noch rum


Solche Probleme sollten selbst bei günstigen Rahmen nicht sein. Hatte aber schon ähnliche an der RS Sid Gabel oder nem Drössiger Rahmen. Aber Kopf hoch, das wird:daumen:
 
ein kleines bisschen weiter bin ich, mir fehlt grad zeit und lust auch ein wenig. bei meinen aufbauten bislang gab´s kaum was, hier hat´s nicht immer sofort gepasst :( (ausfallende musste ich auf einer seite mit der feile ran um das lr reinzubekommen, sattelklemme finde ich keine die perfekt passt, schaltung musste ich mit beilagscheiben anschrauben, sonst stand die schraube zu weit raus und hat die ritzel berührt...) sowas mögen für die erfahreneren schrauber kleinigkeiten sein, find´s aber nich so dolle, wie gesagt, bei meinen bisherigen dreivier bikes fluppte fast alles, bis auf einmal bremsen entlüften :mad::mad::mad::D

anyway, hier der zwischenstand

aufbau mit resten und ein paar neuen teilen, für nen stahlrahmen gäb´s filigranere kurbeln, ich weiss ;) die lag eben noch rum


Das dürfte doch auch ein 18" sein!?
Wie groß bist du denn - Ich frage wegen der montierten Vorbaulänge?!? Wie lang ist der von dir montierte Vorbau?

Das Inbred soll zum rumspielen taugen und mal kein Racebike werden.
Also weg von den gewohnten 100-110mm Vorbauten und vielleicht seit langem mal wieder positiv/aufsteigend montiert..
Dachte so an 90mm.

Sattelklemme sollte 29,8mm sein. Habe ich irgendwo aufgeschnappt!?
 
denke das 29er inbred wird so um die 2400g-2500g haben.

aber für den preis sicher nen gutes stück stahl:D
 
ein kleines bisschen weiter bin ich, mir fehlt grad zeit und lust auch ein wenig. bei meinen aufbauten bislang gab´s kaum was, hier hat´s nicht immer sofort gepasst :( (ausfallende musste ich auf einer seite mit der feile ran um das lr reinzubekommen, sattelklemme finde ich keine die perfekt passt, schaltung musste ich mit beilagscheiben anschrauben, sonst stand die schraube zu weit raus und hat die ritzel berührt...) sowas mögen für die erfahreneren schrauber kleinigkeiten sein, find´s aber nich so dolle, wie gesagt, bei meinen bisherigen dreivier bikes fluppte fast alles, bis auf einmal bremsen entlüften :mad::mad::mad::D

anyway, hier der zwischenstand

aufbau mit resten und ein paar neuen teilen, für nen stahlrahmen gäb´s filigranere kurbeln, ich weiss ;) die lag eben noch rum

@franzef

schönes Gabeldesign:daumen:,hast du selbst beklebt?
btw,mein Rahmen müsste diese Woche auch kommen,soll dann als Winterrad dienen mit 1x9 oder 1x10 wenns dann fertig ist gibts Bilder.
Gruß
 
Aber Kopf hoch, das wird:daumen:
thanx:)


@taunusteufel78
rahmen ist ein 16", vorbau ein 70er, ich bin 172cm/81sl (sattel und stütze noch nicht eingestellt). 16er rahmen sollte passen, ob der vorbau zusammen mit dem rahmen und lenker passt, muss ich erst rausfinden. bin noch nicht damit gefahren. an meinen 26" bikes fahr ich vorbauten zwischen 35 und 90mm. keine rennen, verein etc. nur pendeln und raus in den wald.
klemme is aktuell ne 32er mit felgenband drunter, die 30er salsa ging bei mir nicht drüber, müsste man evtl. was von der klemme wegschleiffen (oder den lack wie am ausfaller)?
@brigdompteur
thanx. ja, gabel (pro29er) is mit folie selbst beklebt, sieht nicht überall perfekt aus, fällt aber durch die bunte folie nicht so auf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist das Gewicht gemessen oder von on One. Also nen 29ner Inbred mit ca 2,3 kg wäre sensationell für den Preis.:daumen:

Keine Ahnung, was On One sagt, soviel wog meines, bevor ich es mit Fluid-Film geflutet hab. Aber wie geschrieben: 26"!

Zur Sattelklemme: Ja, ist mit 29,8 angegeben. Auf Nachfrage teilte Brant mir mit, dass 30,0 genauso gingen - und das kann ich bestätigen. Habe einen 30,0 Würger dran, und das passt gut. Vorher hatte ich eine 31,6mm Hope-Schelle mit untergelegtem Alustreifen montiert. Hielt auch, auch wenn's irgendwie pfuschig ist.
 
ist das ein 21" Rahmen? Wenn ja, würdest Du bitte mal messen auf welcher Höhe das Oberrohr in das Sitzrohr mündet? Interessant wäre der Abstand Mitte Tretlager - Unterkante Oberrohr. Somit wüsste ich schonmal, ob eine meiner vorhandenen Sattelstüzen lang genug ist.
Du sagst Hans Dampf passt nicht in den Hinterbau (ok, ist ja auch ein recht dickes Ding), was wäre denn die max. sinnvolle Reifenbreite? On-One sagt 2,35" - mir wäre eine verlässliche Angabe in Milimeter lieber. Zwischen 2,35 bei Schwalbe und 2,35 bei Maxxis liegen ja bekanntlich einige Milimeter. Ein dicker Reifen auf einer passenden breiten Felge sollte halt schon passen.
Danke schon mal :daumen:

Ich habe mal meinen 21 " Single Inbred vermessen.

Oberrohrlänge: Mitte Steuerrohr - Mitte Sitzrohr 62cm
Sitzrohrlänge: Mitte Tretlager -Unterkante 43 cm
Mitte Tretlager - Mitte Oberrohr 45cm
Mitte Tretlager - Obere Kante 53cm
11 cm ab obere Sitzrohrkante ist das Sitzrohr dick ( 29,) ab dann wird es 28,2 cm dick.

Abstand Sitzrohrstreben 6,5 cm breit, Unten am Tretlager ist der Abstand 7 cm.

Zum Gewicht kann ich nichts mehr sagen, Gabel, Tretlager, Kurbel udn Steuersatz sind schon montiert.

Gruß Jerome
 
Ich habe mal meinen 21 " Single Inbred vermessen.

Oberrohrlänge: Mitte Steuerrohr - Mitte Sitzrohr 62cm
Sitzrohrlänge: Mitte Tretlager -Unterkante 43 cm
Mitte Tretlager - Mitte Oberrohr 45cm
Mitte Tretlager - Obere Kante 53cm
11 cm ab obere Sitzrohrkante ist das Sitzrohr dick ( 29,) ab dann wird es 28,2 cm dick.

Abstand Sitzrohrstreben 6,5 cm breit, Unten am Tretlager ist der Abstand 7 cm.

Zum Gewicht kann ich nichts mehr sagen, Gabel, Tretlager, Kurbel udn Steuersatz sind schon montiert.

Gruß Jerome
Danke für die Maße. Das hilft mir weiter. :daumen:

Mein 21" Inbred Rahmen wiegt nackt knapp 2,8kg
Gruß
xoome
:eek:
Dass er nicht leicht ist, war mir klar, aber dass er soo schwer wird, ist schon heftig.
 
Mein 18" ist gestern gekommen.
Hatte aber schon fast den ersten Durchgang Sprühkonservierung drinne, dann... :eek: ...vergessen zu wiegen!!!!

2642g
 
ich sach nur sobre sobre sobre. Es gibt für den preis kein agileres wendigeres schöneres als das sobre dad:cool:
 
gute entscheidung:daumen:

Ich bin/war wirklich zufrieden mit der geo.

Leider hab ichs no ned im renntrimm testen können...vielleicht wirds ja noch was dieses jahr...
 
So,mein 18" Inbred ist heute geliefert worden und wiegt laut Küchenwaage 2665g.Die Verarbeitung des Rahmens sieht ordentlich aus,noch ein paar Teile in der Bucht schießen dann gehts an den Aufbau.
 
Zurück