[Aufbau] Pyro Twenty Raw Purple

Weiter geht’s.
Mit der Gabel habe ich so meine Probleme, hab’s schon hier beschrieben.

Auch besteht der Schaft aus einem überlaminierten Alurohr, dadurch hat es nur noch einen Innendurchmesser von 19mm.
Jetzt muss ich noch eine extra Kralle besorgen die da rein passt.

Dafür ging es an anderer Seite vorwärts.
Lenker und Griffe habe ich nun:
IMG_1002.jpeg

IMG_1003.jpeg

IMG_1005.jpeg


Das gute alte Shogun-Geraffel.

Da der Lenker jetzt den kleinen Klemmdurchmesser hat kann ich den originalen PLP-Vorbau hernehmen, der mit 120g inkl. Schrauben eh schon auf der leichten Seite ist.
Also habe ich ihn mit Rohrreiniger deeloxiert und passend zum Rahmen geschliffen.

IMG_1010.jpeg

IMG_1012.jpeg
IMG_1011.jpeg
Der Shogun Schriftzug ging auch mit Abbeizer gut ab.

Und da das Rot der Marta so gar nicht ins Konzept passt:
IMG_1013.jpeg


Fifty Shades of purple 🤗
 
So, mal wieder ein kleines Update.
Ich warte immer noch auf den LRS, der hängt jetzt lt. Sendungsverfolgung seit 2 Wochen am Flughafen rum und wartet auf seinen Flug. Ist ja fast wie bei Terminal...

Sollte es sich abzeichnen dass er nicht rechtzeitig kommt muss ich wohl nen Ersatz-Not-LRS bei Kania oder Kubikes bestellen. Die Deadline ist schlecht verschiebbar :(

Am Rad hab ich auch ein wenig weitergebastelt.

Den Rahmen hab ich mit Schleifvlies grau und anschließend mit Keramikversiegelung behandelt.
Mal sehen wie sich das über die Zeit bewährt, aktuell fasst es sich ganz gut an.

Die Kabeldurchführungen wurden in TPU gedruckt, der Rahmen gebohrt und die Leitungen nach innen verlegt:
IMG_1161.jpeg
IMG_1163.jpeg
IMG_1164.jpeg
IMG_1175.jpeg

War ein wenig fummelig, v.a. beim Schaltzug, aber drin ist drin. :bier:


Jetzt benötige ich nochmal euer Wissen, denn beim Tretlager bin ich etwas irritiert.
Das schaut mit der 113er Welle so aus:
IMG_1166.jpeg
IMG_1167.jpeg

Hab auf den Fotos nachgesehen, das war im Urzustand auch schon so.

Was für eine Kettenlinie wäre denn bei 1x9fach normal?
Aktuell ist sie bei 50mm, Q-Faktor demnach bei 170mm.

Soll ich mir noch eine kürzere Welle bzw. ein schmaleres Tretlager besorgen?
Zur Kettenstrebe hab ich noch reichlich Platz.
Bei 107 wäre ich bei 47mm Kettenlinie und 164 Q-Faktor, bei 103 dementsprechend bei 45 und 160.
 

Anhänge

  • IMG_1170.jpeg
    IMG_1170.jpeg
    911,4 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_1176.jpeg
    IMG_1176.jpeg
    931,3 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_1171.jpeg
    IMG_1171.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 6
Was für eine Kettenlinie wäre denn bei 1x9fach normal?
Aktuell ist sie bei 50mm, Q-Faktor demnach bei 170mm.

Soll ich mir noch eine kürzere Welle bzw. ein schmaleres Tretlager besorgen?
Zur Kettenstrebe hab ich noch reichlich Platz.
Bei 107 wäre ich bei 47mm Kettenlinie und 164 Q-Faktor, bei 103 dementsprechend bei 45 und 160.
war das nicht Pyro die minimal kleinere Vierkant Lager verbaut hat?
 
Verbaut war ein normales Neco:
img_0817-jpeg.2192434


Ob das original schon drin war oder im Laufe der Zeit schonmal (gegen ein falsches?) ausgetauscht wurde kann ich natürlich nicht sagen.
Es sah aber schon zu Beginn genauso aus, nur habe ich im Zerlegewahn ( :rolleyes: ) wohl nicht darauf geachtet.


Zur Kettenlinie:
Hab mal nach diesem Beitrag gerechnet:
Kettenlinie = (1/2*135 mm)-5 mm-(1/2*34,7 mm) = 45,15 mm

Das heißt ich besorg jetzt ein Innenlager mit ner 103er Welle. Wird unter Lehrgeld verbucht...
 

Anhänge

  • IMG_0794.jpeg
    IMG_0794.jpeg
    452,8 KB · Aufrufe: 6
hier wurde das diskutiert was eigentlich reingehört
 
Dankeschön @Binem, das ist leider sehr aufschlussreich.
Deswegen rutscht der Kurbelarm nicht weiter auf den 4-Kant und steht soweit raus.
Wozu gibt es Standards...
Werde jetzt mal mit der 103er Achse und der PLP-Kurbel ins Rennen gehen.
Ja, der Kubelarm sitzt dann nicht komplett auf dem Vierkant, aber definitiv fest genug für den angedachten Einsatzzweck (Hab ich beim Abziehen gemerkt).

Die damals von dir verlinkte Goldix Kurbel hab ich mir auch schon angesehen, dann aber verworfen, da ich mit der Kombi PLP-Kurbel plus leichtes Ali-Innenlager ca. 160g spare und der Q-Faktor ja auch ne Rolle spielt.


Es pörpelt übrigens weiter in der Werkstatt:
IMG_1187.jpeg


Hat jmd eine Patentidee wie ich die Bremsleitung an der Gabel befestige?
Schöne Klebepads vielleicht?

Und nein, Kabelbinder oder in die Gabel bohren sind keine guten Vorschläge :D
 
Zurück