F
FrEeRiDeFrEaK92
Guest
Hi alle zusammen!
Hab Freitag Abend meinen Nitrous 10 Rahmen von CRC bekommen
Ist das 04er Modell (finde ich persöhnlich am besten, mag die Lackierung und der Rahmen ist leichter).
Hab auch mal angefangen das Rad "aufzubauen" (kann man nicht wirklich Aufbau nennen, da es noch nicht läuft, und wenn wider Geld da ist eine Menge Parts getauscht werden).
Beim "zusammen basteln" des Rades ist mir schnell aufgefallen, dass die Kefü nicht an den Rahmen passt (Rahmengröße M und Truvativ Boxguide), die Grundplatte, auf der der obere Leitkäfig montiert wird, war zu lang, ok abgesägt geschaut ob's passt und lackiert. Doch dann ist mir auch noch aufgefallen, dass die Bolzen für den oberen Käfig zu lang sind, ok ist auch kein Problem sind ja schnell abgesägt, doch auch musste ich feststellen, das dieser kleine "Schlitten" mit dem man die Bolzen (des Käfigs) an die Platte klemmt auch gegen den Rahmen stoßen würde
Ich würde das Teil sicher so hingebogen kriegen das es erstmal passt, doch ich wollte so oder so eine neue KeFü kaufen und dann auch möglichst eine die ich nicht erst total umbauen muss.
Ich habe oft gesehen das Nitrus Fahrer eine E-13 Kefü fahren (kann aber nicht genau sagen welche), ich weiß aber auch nicht, ob die nicht auch noch dran rumbasteln mussten.
Weiß zufällig Jemdan, der sein Nitrous mit einer Kefü fährt, welche e-13 das ist, und auch ob ich diese Fahren könnte: http://www.bike-mailorder.de/shop/M...Guide-CH-25-04-Kettenfuehrung-2007::7777.html
Hab auch überlegt einfach das System 1 von MRP nach zu bauen, also einfach eine Carbonplatte nehmen, und darauf 2 Rollen zu befästigen, doch ich weiß nicht ob es dann überhaupt richtig funktioniert, weil MRP hat ja noch 2 Bashguards von jeder Seite, die führen ja sicherlich auch.
Ihr werdet sicher denken, warum nimmt der nicht einfach ne MRP oder E-13, aber ich bin halt Schüler und da ist das Geld knapp (weil ich im Moment nicht arbeiten kann).
Dann bräuchte ich aber auch noch eine Gabel...
Mir gefällt die Marzocchi 66 SL 1 ATA von 07 sehr gut, sollte so ja auch ganz gut zum Rahmen passen.
Würdet ihr denn eine 66 nehmen oder gibt es bessere (und billigere
) Alternativen? Also die Gabel sollte einen 1 1/8" Schaft haben, da ich einen Reduziersteuersatz schon gekauft hab
Hat mir mal die Suntour Durolux und die RST Storm angeschaut, die wirken ja nicht schlecht, doch sind erstens fast genauso teuer wie eine 66 und zweitens vertraue ich diesen "Kellermarken" nicht ganz, aber lasse mich gerne umstimmen.
Ich bräuchte dann auch noch eine neue Kurbel, mir schwebt eine einfach Saint vor. Oder eine Holzfeller, welche würdet ihr nehmen, auch immer mit einem Blick auf den Preis?
Und Pedale, finde die Crankbrothers 5050x und die SHimano DX ganz interessant, oder auch die V12, könnt ihr mir auch da etwas empfehlen?
Was ich auch noch neu brauche sind Reifen, könnt ihr mir da welche empfehlen?
Das ganze Bike woll ein waschechter Freerider werden, das Gewicht ist nicht so wichtig, sollte aber unter 18kg bleinen
Ich freue mich auch eure Vorschläge und Anregungen
Vielen Dank im Voraus
Manuel
PS: Hab die SuFu benutzt bin aber auf wenige Erbegnisse gestoßen
Hier ein Bild vom "aktuellem Stand" http://www.myimg.de/?img=13012008015ea7d6.jpg
Ich weiß das es ne Katastrophe is
wird aba noch
Hab Freitag Abend meinen Nitrous 10 Rahmen von CRC bekommen

Ist das 04er Modell (finde ich persöhnlich am besten, mag die Lackierung und der Rahmen ist leichter).
Hab auch mal angefangen das Rad "aufzubauen" (kann man nicht wirklich Aufbau nennen, da es noch nicht läuft, und wenn wider Geld da ist eine Menge Parts getauscht werden).
Beim "zusammen basteln" des Rades ist mir schnell aufgefallen, dass die Kefü nicht an den Rahmen passt (Rahmengröße M und Truvativ Boxguide), die Grundplatte, auf der der obere Leitkäfig montiert wird, war zu lang, ok abgesägt geschaut ob's passt und lackiert. Doch dann ist mir auch noch aufgefallen, dass die Bolzen für den oberen Käfig zu lang sind, ok ist auch kein Problem sind ja schnell abgesägt, doch auch musste ich feststellen, das dieser kleine "Schlitten" mit dem man die Bolzen (des Käfigs) an die Platte klemmt auch gegen den Rahmen stoßen würde

Ich würde das Teil sicher so hingebogen kriegen das es erstmal passt, doch ich wollte so oder so eine neue KeFü kaufen und dann auch möglichst eine die ich nicht erst total umbauen muss.
Ich habe oft gesehen das Nitrus Fahrer eine E-13 Kefü fahren (kann aber nicht genau sagen welche), ich weiß aber auch nicht, ob die nicht auch noch dran rumbasteln mussten.
Weiß zufällig Jemdan, der sein Nitrous mit einer Kefü fährt, welche e-13 das ist, und auch ob ich diese Fahren könnte: http://www.bike-mailorder.de/shop/M...Guide-CH-25-04-Kettenfuehrung-2007::7777.html
Hab auch überlegt einfach das System 1 von MRP nach zu bauen, also einfach eine Carbonplatte nehmen, und darauf 2 Rollen zu befästigen, doch ich weiß nicht ob es dann überhaupt richtig funktioniert, weil MRP hat ja noch 2 Bashguards von jeder Seite, die führen ja sicherlich auch.

Ihr werdet sicher denken, warum nimmt der nicht einfach ne MRP oder E-13, aber ich bin halt Schüler und da ist das Geld knapp (weil ich im Moment nicht arbeiten kann).
Dann bräuchte ich aber auch noch eine Gabel...
Mir gefällt die Marzocchi 66 SL 1 ATA von 07 sehr gut, sollte so ja auch ganz gut zum Rahmen passen.
Würdet ihr denn eine 66 nehmen oder gibt es bessere (und billigere


Hat mir mal die Suntour Durolux und die RST Storm angeschaut, die wirken ja nicht schlecht, doch sind erstens fast genauso teuer wie eine 66 und zweitens vertraue ich diesen "Kellermarken" nicht ganz, aber lasse mich gerne umstimmen.
Ich bräuchte dann auch noch eine neue Kurbel, mir schwebt eine einfach Saint vor. Oder eine Holzfeller, welche würdet ihr nehmen, auch immer mit einem Blick auf den Preis?
Und Pedale, finde die Crankbrothers 5050x und die SHimano DX ganz interessant, oder auch die V12, könnt ihr mir auch da etwas empfehlen?
Was ich auch noch neu brauche sind Reifen, könnt ihr mir da welche empfehlen?
Das ganze Bike woll ein waschechter Freerider werden, das Gewicht ist nicht so wichtig, sollte aber unter 18kg bleinen

Ich freue mich auch eure Vorschläge und Anregungen
Vielen Dank im Voraus
Manuel
PS: Hab die SuFu benutzt bin aber auf wenige Erbegnisse gestoßen
Hier ein Bild vom "aktuellem Stand" http://www.myimg.de/?img=13012008015ea7d6.jpg
Ich weiß das es ne Katastrophe is

