Aufbaubericht Klettergurke

Registriert
20. März 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

vl darf ich mich erstmal Vorstellen:
Mein Name ist Andi, ich bin Student und am beenden meines Informatik Studiums und versuche mich gerade zum ersten mal an einem kleinen Aufbau, vom Rahmen weg, hauptsächlich mit Gebrauchtteilen.

Idee war hier ein Leichtbau muss nicht Teuer sein Projekt für den Herbst und Winter zum bissl Bergauf fahren. Nach verschiedensten Überlegungen, Rechnungen mit Excel und Recherche hab ich mich dazu entschlossen folgende Grundparameter zu legen:

V-Brakes
Starrgabel
1x9 Schaltung

Mit diesem Thread möchte ich ein bissl Dokumentieren wie es mir so geht beim Aufbau, eventuell bei technischen Problem um Hilfe bitten. Ich hab das ganze jetzt absichtlich nicht ins Leichtbau Forum gestellt weil aufgrund des geringen Budgets doch öfter eher das optimale Kosten/Gewichtsverhältniss wie ein minimal Gewicht angestrebt wird, im Leichtbau Forum scheint mir sowas ned willkommen genug zu sein. Ich hoff ich hier passts besser :)

Erstmal zum Herzstück des Projekts: Es is gar nicht so einfach "leichte" Rahmen die V-Brake tauglich sind zu finden. Bei einer Ebay Auktion habe ich mir dann einen Steinbach Rahmen geschossen, optisch mit deutlichen Gebrauchsspuren aber in perfekten 17.5" für durchwegs faire 98€ inkl Versand. Wiegen tut das gute Stück, inklusive Steuersatz 1370 Gramm, also ein solides Gewicht für meine Anforderungen.

Diverse andere Teile liegen auch schon rum, weiss noch nciht in welchem intervall ich Bilder poste. Ich hoffe zumindest ein paar von euch haben Interesse an dem ganzen, würd mich freuen was von euch zu hören.

mfg,
Andi
 

Anhänge

  • IMG018.jpg
    IMG018.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 371
Sieht doch soweit schon mal ganz gut aus :)
Der Rahmen ist ganz hübsch.
Wenn du ernsthafte Verbesserungswünsche/Alternativen hören möchtest, lädst du am besten auch ein Bild deiner Teileliste hoch.

Grüße
 
Hi,

danke fürs Intersse :)
die meisten Sachen sind schon besorgt/da/Unterwegs, aber ich freu mich noch über Reifen/Schlauch Tipps, vor allem bei kälteren Temperaturen. Ich muss ja zugeben das ich immer etwas Schiss hab mich völlig irgendwo Vergriffen zu haben, im Sinne von: das passt nicht ins konzept/ist nicht stabil genug/ist aus anderen Gründen ein Blödsinn.

Die meisten Teile sind wie gesagt Gebraucht gekauft. Ein paar Sachen sind noch so rumgelegen, vl bau ich da noch eine Gebraucht-Kauf-Preisschätzung ein damit man einen Gesamtpreis zum Anschauen hat :)

alle Preise sind Übrigens inklusive Versandkosten, das macht für mich oft doch ein bisschen was aus da ich in Österreich zuhause bin - macht Packerl aus Deutschland teurer :/

mfg,

Andi
 

Anhänge

  • teileliste.jpg
    teileliste.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 200
Die meisten Sachen in der Liste klingen ganz vernünftig, da kann ich auf den ersten Blick keine groben Schnitzer erkennen.

Die Schwalbe Reifen kannst du idR. auch gut mit Milch fahren, je nach Felge mit TubelessKit. Das dürfte auch ein paar Grämmer leichter sein.

Ich würde bei einem starren Rad eher zum (schwereren) Conti Raceking 2.2" greifen und Latexschläuche verwenden. Kommt insgesamt schwerer, sollte aber besser rollen und eine gute Dämpfung durch das große Volumen bieten.
Aber das ist je nach gusto ;)

Einfach Kefü guckst du hier: http://superstar.tibolts.co.uk/index.php?cPath=56&osCsid=gl02ai2iq602cf7cvju3hc6hb2
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link zwecks der Kettenführung. Muss ich wohl mal wieder eine Inselbestellung tätigen :)

Leider hab ich ja doch was versemmelt:

kleinen Verdreher bei der Kurbel drin gehabt und FSA K-Light und FSA SL K-Light verwurschtelt. Jetzt steh ich da mit einer Rennrad Kurbel *lach* Naja gut, ich schätz mal ich krieg die schon wieder zum selben Preis los, aber natürlich neue Kurbel benötigt.
Sieht so aus als müsst ich Vergleichsweise doch ein paar Gramm Mehrgewicht in Kauf nehmen, wenn ich wieder so etwa 100€ für eine gebrauchte Anpeil.

Freu mich natürlich über Empfehlungen/Tipps/Angebote :)

Derweil hab ich mal einiges Zusammengesteckt, das Innenlager muss aber wohl wieder raus. Nächster Schritt ist dann mal die Verkabelung von Bremsen/Schaltwerk. Hier stellt sich mir noch die Frage: wie Lang gehören die Hüllen, ich find immer wieder Anleitungen zum Ersetzen bestehender, da wird dann lapidar gesagt: einfach so lang wie vorher :D
Ist das eher eine Gefühlssache?

Anbei noch 2 Bilder, leider nur miese Handyqualität..
 

Anhänge

  • IMG025.jpg
    IMG025.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 242
  • IMG029.jpg
    IMG029.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 186
Sodalö - jetzt war es mal ein zeital rhuig um den Bastelbericht - danke Kurbelfehlgriff.

Ersetzt wurde das ganze jetzt durch eine gebrauchte SLX Kurbel mit einem XTR Innenlager, die gestern endlich angekommen ist :)
Kurbel + Kettenblatt + Schrauben schlägt jetzt mit 650g zu buche, das innenlager mit 93 --> also doch etwas mehrgewicht aber was hilfts :)

hab soweit jetzt alles zusammengebastelt, Schaltung und Cockpit gehören noch eingestellt und dann gehts mal zur ersten probefahrt... Bilder folgen noch :)
 
Hallo, danke dir, kannte ich schon und habs schon öfter was nachgeguckt :)

Übrigens hab ich jetzt die ersten ~100km mit der Gurke hinter mir und es fährt sich ganz gut, bissl ruppig mit der Starrgabel und ein paar einstellungen gehören noch angepasst :)
ausserdem is das kettenblatt das ich günstig mit der kurbel mitbekommen hab doch etwas zu groß, ich denk ein 32er wirds werden :)

lg
 
Moin,

wie schauts denn jetzt mit dem Gesamtgewicht aus und wie viel hat der Aufbau gekostet? Und vorallem gibt es noch Fotos vom fertigen Rad?

:winken:
Thomas
 
Hi,

sorry das das so lange gedauert hat, war jetzt ein zeital ned fahrfähig zwecks erklältung und jobsuche braucht auch ein bisserl zeit...

heute war ich mal wieder unterwegs, bei schönen 3.5° draussen und hab auch 1-2 bilder (achtung, wieder furchtbare handypics) gemacht

gewichtsmäßig komme ich, wenn ich alles aufsummier, auf 8.1 kg momentan (sind noch relativ schwere gummis mit 520g/stück drauf, die waren halt da)
hab leider keine hängewage um das zu überprüfen, nunja....

und auf gesammtkosten von 414 € (man muss aber beachten das halt ein paar teile da waren!)

fahren tut sichs ganz spaßig, ich warte aber grad noch auf den 32T guide ring damit die gänge etwas klettertauglicher werden :)

lg
 

Anhänge

  • IMG_20121030_142149.jpg
    IMG_20121030_142149.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_20121030_142159.jpg
    IMG_20121030_142159.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20121030_142241.jpg
    IMG_20121030_142241.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 68
Zurück