Aufbauthread Giant BoX OnE aus 1999

Registriert
12. Januar 2011
Reaktionspunkte
508
Ort
Backnang
Hallo liebe Mitleser,

ich habe mir gedacht, dass ich mal mein aktuelles Projekt hier für euch dokumentiere. Ich schaue mir selber auch gerne Aufbauprojekte aus dem Forum an und möchte euch etwas zurückgeben und euch daran teilhaben lassen.

Wie schon der Titel verrät, geht es um einen Giant Fully und zwar das BoxOne aus dem Jahre 1999. Ich habe den Rahmen von einem Freund als Gegenleistung dafür bekommen, dass ich ihm ein Trekkingrad zusammengeschustert habe.

Anschließend habe ich natürlich überlegt, was machste jetzt damit??? Ich bin zu dem Entschluss gekommen ein Bike für meine Frau aufzubauen, die sich immer mehr fürs Mountainbiking interessiert. Da lag die Idee natürlich nahe, dass genau mit diesem Rahmen zu machen.

Hier mal ein Foto von dem Original-Bike:
Box%20One.jpg

Das ist aber die rote Ausführung. Ich habe die blaue Ausführung mit Magura HS Bremsen.

Was habe ich nun damit vor:
Zu allererst habe ich mir Gedanken um das Gewicht gemacht. Ich finde die Frage liegt Nahe, denn meine Frau ist ein Leichtgewicht und damit sie nicht zu viel Rad durch die Gegend fahren muss ist auf das Gewicht ein Augenmerk gesetzt.

Die blau-gelbe Ausführung entspricht nicht ganz meiner Farbvorstellung, weshalb ich mir überlegt habe, die Schwinge in einer anderen Farbe zu lackieren.

So nun aber erstmal genug der Worte. Ich hoffe ihr könnt euch für mein Projekt begeistern. Ich würde mich über Tipps und Anregungen freuen!

Bilder folgen in Kürze
 

Anzeige

Re: Aufbauthread Giant BoX OnE aus 1999
So ich habe das Rad zerlegt. Das Ergebnis seht ihr hier:







Der nackte Rahmen inkl. Lagerschalen vom Steuersatz wiegt 2321g!!!
Leider eine eher schlechte Basis, um ein leichtes Rad aufzubauen
 
Aha...;) Erstmal super, dass Du ein Thema aufmachst. Ich les das auch immer gerne und hoffe immer, dass andere meine wirren Aufbauthemen auch bisschen lustig finden :daumen:
Ich würde auf jeden Fall den Aufkleber komplett runterraspeln, da hält der neue Lack nicht sonderlich gut sonst.
Welche Farbe solls denn werden? Ich fand das gelb zu blau nicht übel, aber hat jeder einen eigenen Geschmack. Silbermetallic vielleicht?
Oder schwarz? Je nachdem, welche Teile den Weg ans Rad finden...oder den gleichen Farbton finden wie der Hauptrahmen?...aber mach mal. Ich freu mich aufs Weiterlesen hier!

Für Leichtbau würd ich bei so nem "Klumpen" aber auch nicht viel Geld ausgeben. Am ehesten ist sicher noch bei den Rädern Gewicht zu sparen. Leichte Reifen, Schläuche, Laufräder. Alles andere wird richtig teuer und bringt im Vergleich zu dem schweren Rahmen nicht viel. Oder lass den Lack hinten ganz ab, das spart vielleicht 150 gramm;) Aber wenn ich mir den Hinterbau anschaue, dann kann das keinen Spaß machen, das alles runterzuschleifen. Da bist Du Weihnachten noch nicht fertig....
 
:daumen: , ich mag GIANT auch, aber eher die älteren Hardtails.

gewicht kannst du an der Magura, dämpfer und gabel ordentlich sparen, da ist locker ein kleiner sack kartoffeln drin.


PS: weisse schwinge, passend dazu hat manitou ne weisse SX
 
Ich bin gespannt wie es weitergeht! Finde den Rahmen durchaus interessant...hoffe die Dämpfer sind noch fit. Tja, farblich geht da ja ne Menge! Lässt du lackieren, pulvern oder legst du selbst Hand an? Ich würde den Rahmen weiss machen und Schwinge & Gabel + Anbauteile + Decals in etwas schönem, dass deiner Frau gefällt. Schwarz, Dunkelrot, Racinggreen...sowas=) Aber wie gesagt, ich bin gespannt und bleibe dran! Viel Spass beim Basteln!
 
Die Kurbel ist auch nicht leicht...aber das geht dann alles schon wieder mächtig an den Geldbeutel. Luftdämpfer gebraucht (100.- Euro aufwärts), Gabel (wenns ne leichte wird, dann sind 100 Euro gar nichts..) Kurbel...(lassen wir das lieber). Statt Magura ne leichte alte XT-V-Brake oder alternativ sollte bezahlbar sein und ist wirklich viel leichter als ne Magura...und Bremshebel braucht man auch wieder....aber Magura ist cool:cool:
 
Was wären denn noch gute V-Brakes? Bin da nicht so auf dem Laufenden...sagen wir mal eine Preis/Leistungssieger?
 
Ich dachte eventuell an eine Avid Single Digit

http://www.ebay.de/itm/Avid-Single-...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item2a22d15d4f

oder wenns etwas teurer werden darf sowas:

http://www.ebay.de/itm/AVID-MAG-SPE...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item33802d9638

Wenns richtig leicht werden soll, dann käme sowas in Frage. Ich glaube die fährt ArSt.

http://www.ebay.de/itm/AEST-Bremsen...adsport_Fahrradteile&var=&hash=item19d2f60131

aber ich würd einfach nach ner XT 739 oder so suchen...das müsste bezahlbar sein und bremst solide:daumen:
 
hui.. super :) Ich hatte schon gedacht, dass interessiert hier niemanden.

Erstmal danke an Klein-Holgi für den Tipp, die Giant Aufkleber komplett runter zu raspeln. Das werde ich auf jeden Fall machen!
Zum Farbkonzept. Als Farbe für die Schwinge habe ich an ein mattes Anthrazitgrau (RAL 7019 müsste das sein)gedacht. Wobei die Idee von TomR. die Schwinge vllt. in einem RacingGreen zu lackieren auch geil ist. Das passt sicherlich gut zusammen.
Auf jeden Fall möchte einige weiße Akzente setzen. Ich habe bereits eine weiße Sattelklemme gekauft, dazu eine weißen Ritchey Comp Lady Sattel (ja ich weiß, der Sattel ist nicht unbedingt ein Leichtgewicht, aber ich habe ja auch nix davon, wenn meine Frau nicht ordentlich auf dem Bock sitzen kann und dann keine Lust mehr hat, damit zu fahren. Und der Sattel ist mit ca. 260g noch im Rahmen). Außerdem habe ich mir schon weiße Zugaußenhüllen besorgt :)

Die angebauten Teil vom Originalrad finden auf keine Fall weitere Verwendung. Ich habe meine Fundus durchstöbert und noch so einige Schätze aufgetan. Ich hatte noch eine LRS mit XTR 950 Naben und Mavic X517 Ceramic Felgen, die ich auf jeden Fall verwenden werden. Damit der LRS schön leicht wird, habe ich bereits DT Revolution Speichen in schwarz bestellt, mit Schwarzen Alu-Nippeln. Nach meinen Berechnungen müsst der LRS dann so um die 1570g wiegen und das ist schon mal ein guter Anfang.








Dazu gesellt sich dann noch ein XTR RD-M 952 Schaltwerk mit einer XT CS-M737 8-fach Kassette.
Als Kurbel findet eine Shimano XT FC-M760 Kurbel den Weg ans Rad. Diese muss aber noch lackiert werden, da ich sie mal abgeschliffen hatte. Ich habe überlegt, diese in entweder in weiß oder in dem anthrazitgrau zu lackieren. Was meint ihr?
 
Das muss Liebe sein :love:

Nen XTR-LRS für die Dame des Hauses sowie das passende Schaltwerk:daumen:

Nicht zu schnell schleifen am Aufkleber, sonst wird der Kleber weich und Du verschmierst nur alles;)

Eigentlich fand ich die Idee mit dem weißen Hinterbau am besten (auch wenn sie nicht von mir war;) ), aber wenn Du soviele weißte Teile anbaust, dann würde ich das auch eher dunkel hinten lackieren. Eventuell passend zum XTR-grau?

Ich finde die Idee mit der weißen Kurbel lässig, vor allem, wenn der Hinterbau dunkel wird und dann noch weißer Sattel, weiße Anbauteile...passt bestimmt gut. Aber mein Farbempfinden ist nicht unbedingt das, was man als Geschmack einer breiten Mehrheit bezeichnen würde :lol:
 
Ach ja, eine Gabel habe ich ebenfalls schon. Und zwar eine ältere Rock Shox. Das Modell muss ich noch herauskriegen, aber sie wiegt sage und schreibe 1236g. Die Gabel wollte ich dann in weiß lackieren.

Meine Idee war, so halbwegs Gruppentreu zu bleiben. Wenn ich also schon mit XTR Naben und Schaltwerk anfange, möchte ich das auch weiter fortführen. Ich habe noch einen Satz Maguras, die rote HS33 Tomac Ausführung. Und ja, die sind echt Sackschwer. Also kommen die weg. Brauch jemand von euch zufällig noch welche?
Also habe ich an XTR-Bremsen gedacht, aus der 950er Serie mit passenden Hebeln und Triggern. Sind zwar relativ schwer zu bekommen, drücken aber das Gewicht im Vergleich zu den Maguras gewaltig. Da ich ja eine 3x8 fach Ausführung brauche, erschwert das meine Suche, aber das wird schon :) Ich weiß nur noch nicht, ob ich eine STI Variante nehmen sollte oder Hebel und Trigge einzeln. Was meint ihr? Was ist leichter?

Hier nochmal Bilder von einigen Teilen, die ich neulich bestellt habe:









Reifen und Schläuche habe ich auch schon. Und zwar einmal einen Schwalbe Racing Ralph in 26x21," am HR und einen Rocket Ron in 26x2,1" am VR. Dazu gibts Conti Supersonic Schläuche.

Auf dem Bildern seht ihr dann noch weiße Schaumstoffgriffe von SRAM, die weiße Sattelklemme, eine XTR HTII Innenlager und ne 8-fach Kette + Kleinkram
 
Das muss Liebe sein :love:

Nen XTR-LRS für die Dame des Hauses sowie das passende Schaltwerk:daumen:

Naja ich lass mich ja nicht lumpen:D

Was ich halt jetzt noch unbedingt brauch, wonach ich auch schon lange suche ist ein XTR Umwerfer aus der selben Familie. Ich brauche nämlich einen Top-Swing mit Top-Pull Technik. Anscheind schwer zu kriegen. Aber ich habe ja noch etwas Zeit bis zum Geburtstag meiner Frau :)

Ja die Schwinge im XTR-Grau hat auch was. Wobei die RAL 7019 dem schon recht nahe kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer vorsichtig in Deinem Elan. Du mischt ja sowieso das ganze 8- und 9-fach Zeug durcheiander. Jetzt muss ich nochmal nachlesen, was Du hinten vorhast......Eine 8-fach Kassette also!

Dann brauchst Du auf jeden Fall 950ger Hebelchen vorne. Oder Du gehst notfalls auf 9-fach, dann kannst Du auch 952ger nehmen. Das macht vielleicht die Suche nach Schalthebeln leichter:daumen:

Ich merke schon: die Liebe kennt keine Grenzen;) Das mit den Hebeln vorne aus der XTR-Serie wird richtig teuer! Letztens gingen Schalthebel für 166.- Euro übern Tresen:eek: - ohne Bremshebel;)

Ich würde auf STI schielen, das bleibt mit 100-150 vielleicht noch im Rahmen...außerdem ist das auch die leichtere Lösung, da nur eine Lenkerschelle dabei ist;)

Oder ne 739ger XT als Brems/Schaltkombi? Dürfte nicht gravierend schwerer sein.

950ger/952ger Bremsarme sollten zu bekommen sein, aber für das Geld bekommst Du auch welche dieser Leichtbaubremsarme...und das reichlich;)

Ich seh grade: Die Kette hast Du auch schon 8-fach...dann mal viel Erfolg bei der 950ger STI Suche:daumen:
 
Wie wäre es mit diesem Farbschema?
file.php


(also Rahmen mattsilber,gebürstet whatever, Anbauteile dezent grau (XTR+Avid), restliche Anbauteile wie Lenker und Co. weiß+gelb, LRS schwarz)
 
hmm joar, sieht auch nicht schlecht aus. Aber den Hauptrahem wollte ich eigentlich nicht anrühren, da der Lack in einem super Zustand ist und blau glücklicherweise die Lieblingsfarbe meiner Frau ist. Daher werde ich mich erstmal auf die Schwinge stürzen :)

Und weils so schön ist, hier noch ein Bilder:

XTR 952er Schaltwerk


Wellgo M-21 Pedale


FOX Racing Shox Alps 5R
 
Das wird wirklich sehr interessant und muss fast gut aussehen hinterher mit den Teilchen:daumen: Schön mit den vielen Bildern! Da freut man sich aufs Weiterlesen.
 
Danke :)

ich denke auch schon seid längerem darüber nach, in welcher Farbe/welchen Farben ich Vorbau, Lenker und Sattelstütze wähle.
Ideen wären:
blauer Lenker mit schwarzem Vorbau und weißer Stütze.
blauer Lenker mit weißem Vorbau und schwarzer Stütze
oder weißer Lenker ... ach mist.. es gibt ja unzählige Möglichkeiten..

Hat einer noch ne Idee von euch?
 
Ich bevorzuge ja die drei genannten Parts in der selben Farbe, alles in blau (wenn du den Rahmen anders lackierst) oder schwarz wäre sicher cool. Weiße Akzente hast du ja schon mit den Kleinteilen gesetzt, ein weißer Sattel würde sich sicher auch gut machen.
 
ja da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Was mir auch gefallen könnte, wäre ein blauer Lenker mit weißem Vorbau und ner passenden blauen Stütze.

Ach man, ist echt schwierig :(
 
Zurück