Aufbauthread: Und es wird........bestimmt nicht bunt!

Das geht dem Wastelino sicher genauso ;-)
Ne Weile gab es ja noch "The Rim" von den Kollegen, die waren ziemlich leicht, aber da hatte ich jetzt auf der Seite nichts mehr zu gefunden.
 
Das geht dem Wastelino sicher genauso ;-)
Ne Weile gab es ja noch "The Rim" von den Kollegen, die waren ziemlich leicht, aber da hatte ich jetzt auf der Seite nichts mehr zu gefunden.
Ich hab die Tage einen Story im Fernsehen über Ingo von Pi Rope gesehen. Finde die LRS mit den Faserspeichen auch sehr interessant. Besonders weil man diese auch farbig machen kann. Ich weiß das ist ja nichts für die Schwarzfahrer hier :lol:

https://pirope.net/produkt/pi-rope-light-bike-ahead-two-six-29/
 
Ich hab die Tage einen Story im Fernsehen über Ingo von Pi Rope gesehen. Finde die LRS mit den Faserspeichen auch sehr interessant. Besonders weil man diese auch farbig machen kann. Ich weiß das ist ja nichts für die Schwarzfahrer hier :lol:

https://pirope.net/produkt/pi-rope-light-bike-ahead-two-six-29/
Pi Rope würde mich ja immer noch ne Testfahrt mal interessieren, bin mir noch unsicher ob mir da die Eigenschaft das es seitlich eben flext zusagen würde oder nicht.

Interessant sind die allemal, an dem Rahmen der jetzt aufgebaut wird würd ich die auch sehen.
 
Pi Rope würde mich ja immer noch ne Testfahrt mal interessieren, bin mir noch unsicher ob mir da die Eigenschaft das es seitlich eben flext zusagen würde oder nicht.

Interessant sind die allemal, an dem Rahmen der jetzt aufgebaut wird würd ich die auch sehen.
Freund fährt mehere Pi Rope lrs an den bikes...keine probleme und ich werde auch bald einen lrs von ihnen besitzen...bin gespannt.
 
Freund fährt mehere Pi Rope lrs an den bikes...keine probleme und ich werde auch bald einen lrs von ihnen besitzen...bin gespannt.
Weniger Probleme, eher ob mir das Gefühl taugt das sich das Rad den Weg sucht und ich ihn nicht 100% selbst bestimme. Bin was sowas angeht leider arg empfindlich.
 
Weniger Probleme, eher ob mir das Gefühl taugt das sich das Rad den Weg sucht und ich ihn nicht 100% selbst bestimme. Bin was sowas angeht leider arg empfindlich.
Und da kommen die BiTurbos wieder ins Spiel. 😉
Komme auch von einem leichteren LRS, aber ich würde immer wieder auf die BiTurbos gehen.
Am MTB+ RR sind sie schon dran, kommen aber noch ans Gravel.

Sorry, zurück für OT.

@Wastelino
Welche Rahmengröße hast du denn bestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal ist mir das Forum echt unheimlich!

@lupus_bhg errät gleich mal den Rahmen,
@gpzmandel kennt meine Träume (zumindest die von denen ich mich traue zu sprechen…:cooking:). Die Biturbos beschäftigen mich nämlich tatsächlich seit ein paar Tagen…

und

@CHausK kennt schon meine Argumente für das Für und Wieder!

Ehrlich: ihr macht mir ANGST! 🫣

Aber ja, die Dinger geistern mir recht prominent durch den Schädel! Anfangs fand ich sie affig und erinnerten mich immer an die Plastik-Teile von manchen BMX-Rädern aus früheren Zeiten. Auch die damaligen Spengle fand ich nie besonders toll. Aber Geschmäcker ändern sich ja von Zeit zu Zeit und mittlerweile finde ich die Biturbos echt sexy und gerade im Nachbarfaden der Stoll-Jünger scheinen die Dinger ja zu Basisaustattung eines jeden Aufbaus zu gehören. Ergo, Liebe auf den ersten Blick waren sie nicht und auch gewichtstechnisch waren sie immer uninteressant für mich. Mittlerweile führen sie aber zu einer gewissen Grundregung in der Hose!

Da ich so im Bereich 80kg liege, macht ein LRS mit unter 1150 Gramm nicht wirklich Sinn. Hier bewegt man sich dann i.d.R. bei Gewichtsbeschränkungen von 90kg Systemgewicht. An diese Grenze muss und will ich nicht gehen. Auf der anderen Seite achte ich ja durchaus auf eine gewichtsschonende Teileauswahl. In Bezug auf die Biturbos eigentlich ein Killerkriterium, da mit knapp unter 1400 Gramm zu schwer.
Die nun präsentierten Biturbo RSX mit 1320 Gramm machen es mir da auch nicht wirklich „leichter“. Bei €3,6k für einen LRS muss es mich absolut flashen! Wenn das nicht der Fall ist, ist es einfach zu viel Geld. Möglicherweise könnte es aber ähnlich laufen wie mit der Piccola: erst war ich dagegen und jetzt habe ich sie an drei Bikes und eine noch neu in der Schublade. Schauen wir also mal wie oft sich der „dreckige Traum“ noch wiederholt :cool:

Zu den anderen Fragen, die ich hier mal ohne Zitate beantworten möchte:
Hatte in den letzten 12 Monaten viel um die Ohren und war hier so gut wie nicht präsent. Habe am vergangenen Wochenende versucht die Fährte aufzunehmen und mich versucht auf den neuesten Stand zu bringen. Viel verpasst scheine ich in Bezug auf großartige Neuerungen nicht zu haben. Da wird es natürlich schwer ein Hardtail was im Bereich von um die 7200 Gramm liegt zu toppen, wohlgemerkt unter dem Gesichtspunkt das ich nun kein Fliegengewicht bin und mich da dann auch einfach nicht traue noch leichter zu gehen. Irgendwo fährt das Vertrauen ja mit und mit noch deutlich leichteren Teilen wäre es bei mir nicht mehr so richtig da. Dafür müsste ich wohl erstmal gute 10kg abspecken.

Lange Rede kurzer Sinn: rein von den Daten her sind das gegenwärtige S-Works Epic HT und der Rahmen von Bike Ahead fast identisch (beide in der Größe M). Ich kann also die jetzt im Einsatz befindlichen Teile 1:1 übernehmen. Es gibt somit nicht das übliche Feuerwerk an neuen Teilen, sondern gleicht eher einem guten Menü was man einen Tag später wieder aufwärmt und hier und da noch ein wenig ergänzt oder verfeinert.
So z. B. das Innenlager. Das BSA von Race Face kann ich nicht mitnehmen da der neue Rahmen ein PF hat. Hier werde ich wieder bei Race Face in Form eines PF ins Regal greifen und kann hoffentlich morgen was zeigen (erste Teile sollten eigentlich heute schon kommen, war aber nix :aufreg:).
 
Also zum Thema "Biturbos" kann ich noch folgendes beitragen (als Fahrer eines Satzes Biturbos RS und Biturbo Aero):
Optisch polarisieren die Räder nun mal. Entweder man findet sie gut oder eben nicht. Und meiner Meinung nach passen sie auch nicht zu jedem Rad, da sie halt sehr "massiv" wirken. Das muss man für sich entscheiden.
Aber gefahren sollte man sie mal sein, bevor man sich ein Urteil bildet! Die Räder sind schwerer als andere "Nobel"-Laufradsätze, das ist korrekt. Allerdings ist die Massenverteilung recht optimal d.h. sehr leichte Felgen und das Gewicht eher zentral um die Nabe herum. Also wer rein auf das Gesamtgewicht schaut hat sicher bessere Optionen (siehe beispielsweise der weiter oben verlinkte 900g leichte PiRope/Bike-Ahead-LRS). Aber wer einmal die Beschleungung mit den Laufrädern erlebt hat, der denkt anders. Gerade im Antritt oder Zwischensprint verliert man mit den Dinger kein Watt und es geht brachial nach vorne. Das hatte ich so mit noch keinem anderen Laufradsatz. Und wie ebenfalls weiter oben/vorn schon geschrieben: die Dinger lenken und Laufen halt genau dahin, wo man sie hin dirigiert.
Die Kehrseite davon: wenn man gerne mehr als S2-Trails fährt, dann sollte man lieber einen "klassischen" LRS nehmen, dann sind die zu steif!
Ich will dem Wastelino jetzt nicht zu Nahe treten, aber ich denke, das "Problem" wird er mit dem anvisierten Hardtail eher nicht haben ;)

Also ich habe den Invest in die Laufräder nicht bereut bisher!

P.S.: wer den großen Invest scheut, der kann sich ja zur Not auch mal die China-Klone anschauen. Die wiegen zwr noch mehr und ich denke auch nicht dass diese qualitativ mithalten können, dafür kostet da ein Satz halt auch nur ca. 1/3 des Originals...
Aber auch hier denke ich, dass das eher kein Thema für Wastelino ist...
 
Ein großes +1 für die BiTurbo - die sind einfach uneingeschränkt zu empfehlen. Ja, das Gewicht ist gut, aber nicht mehr konkurrenzfähig - dafür aber mit einigen Vorteilen.

Bzgl. Preis: Schau auf willhaben oder ebay-kaz. Da kriegst die BiTurbo RS für 2.000-2.300 Euro, mit Verhandlungsgeschick sind <2k drin.



Am Pseudogravel (also am Aethos) hab ich noch einen 870g-Laufradsatz, das is schon ne andere Hausnummer. Ich würd beim FRAME vermutlich den PiRope nehmen, wenn's richtig ums Gewicht geht - und den BiTurbo, wenn's um Emotionen geht.


Hier nochmal als Vergleich zu den obigen Builds mit den BiTurbos, wie zahm ein Radl mit klassischem LRS aussehen kann - dieser Laufradsatz polarisiert einfach. Wenn's net so peinlich wär, würd ich mir den auch als XE-Variante auf's Enduro knallen (aber da verliert man - zurecht - jegliche Glaubwürdigkeit)



bzw.:




Bin gespannt, wie's weitergeht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzer Exkurs:
Das rechte Bike kommt mir so bekannt vor....
Zwar anders, aber doch so ähnlich...
1716477374249.png


S-Works Epic Torch-Edition mit temperaturempfindlichem Lack. War schon ein schönes Radl...
 

Ich will dem Wastelino jetzt nicht zu Nahe treten, aber ich denke, das "Problem" wird er mit dem anvisierten Hardtail eher nicht haben ;)

Also ich habe den Invest in die Laufräder nicht bereut bisher!

P.S.: wer den großen Invest scheut, der kann sich ja zur Not auch mal die China-Klone anschauen. Die wiegen zwr noch mehr und ich denke auch nicht dass diese qualitativ mithalten können, dafür kostet da ein Satz halt auch nur ca. 1/3 des Originals...
Aber auch hier denke ich, dass das eher kein Thema für Wastelino ist...

Zweimal bestätigt! Mehr als S2 wird der Hobel nicht sehen und wenn ich mich für einen solchen LRS entscheiden sollte, dann für das Original. Da würde ich keine Kompromisse eingehen.

@famagoer
Wo ich dein Foto mit der RS1 sehe: geht nur mit spezieller Nabe, sprich Predictive Steering, richtig? Wenn sie auch schwerer ist als eine SID Ultimate SL und auch vom Innenleben her nicht mehr ganz am Puls der Zeit ist, so macht mich das Design schon an. Und zudem könnte ich sie von ihrem Lackkleid befreien und das Carbon freilegen was dann schön zum Rahmen passen würde. :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
RS1 geht nur mit spezielle Nabe, sprich Predictive Steering, richtig? Wenn sie auch schwerer ist als eine SID Ultimate SL und auch vom Innenleben her nicht mehr ganz am Puls der Zeit ist, so macht mich das Design schon an. Und zudem könnte ich sie von ihrem Lackkleid befreien und das Carbon freilegen was dann schön zum Rahmen passen würde. :love:
Genau, brauchst die PS-Nabe. Name passt aber dann wenigstens wieder zum BiTurbo.

Und Ja, es gibt sicherlich bessere Gabeln - aber ich genieß es unheimlich, mich einfach mal neben der vielen Arbeit auf das Epic zu setzen, eine Runde zu düsen und mich zu spüren. Ob da die Gabel bissl besser dämpfen könnt, ob der Laufradsatz auch 300g leichter sein könnte, is eigentlich komplett powidl.
 
Bei deinem letzten Satz bin ich voll bei dir! Für meine Art der Nutzung ist es auch grundsätzlich irrelevant. Wenn da eben nicht immer dieser Anspruch wäre was leichtes auf die Stollen zu stellen…
 
Die Biturbos! Ein Laufrad-Mythos, der meines Erachtens an einen Bike-Ahead Rahmen gehört. Ich besitze sie auch nicht, mir sind sie zu teuer, bewundere sie aber jedes Mal, wenn ich sie sehe. Die Direktheit und Steifheit des Fahrgefühls konnte ich schon auf zwei ausgiebigen Probefahrten erfahren. Die Optik ist grandios. Ich glaube, wenn ich kein Cannondale Bike mit AI Hinterbau und Lefty besitzen würde, hätte ich sie schon, so fehlt die leider die Kompatibilität zu anderen Rahmen/Gabeln. Ein gefahrener Pirope Laufradsatz mit 1130 g war mir im Antritt zu weich, ich weiß allerdings nicht, ob der repräsentativ war. Ich bin andererseits allerdings auch kein Spitzensportler, der einen Wahnsinnsantritt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich das falsch in Erinnerung oder bist Du nicht eh der „Häuptling“? Also ab dafür.
Bei der Benachrichtigung müsste doch längst der Geruch von verbranntem Gummi in der Luft liegen…😂
Viel Spaß beim Auspacken.
 
Das ist zwar richtig, aber bei der riesen Bude für die ich da verantwortlich bin lastet auch eine riesen Verantwortung auf mir, weshalb sich alles andere bei mir dem Job unterordnen muss.

Aber manchmal ist es ja auch ganz schön den Höhepunkt ein bisschen rauszuzögern…:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gummi hab ich mal bei aller Vorfreude am Reifen gelassen und nicht in Luft aufgelöst. Nachdem die mich vor nicht allzu langer Zeit mal so richtig an den Nüssen gepackt und gegroundet haben mach jetzt erstmal, da wo der Ring nicht offen ist, ganz gechillt :mexican:

Aber jaaaaaaa, jetzt wird geliefert:

IMG_2552.jpeg



IMG_2553.jpeg


IMG_2554.jpeg


IMG_2555.jpeg


IMG_2556.jpeg


IMG_2557.jpeg


IMG_2558.jpeg


IMG_2559.jpeg


IMG_2560.jpeg


IMG_2561.jpeg


IMG_2562.jpeg


IMG_2563.jpeg


IMG_2564.jpeg


Absolut top verarbeitet!
 
Gummi hab ich mal bei aller Vorfreude am Reifen gelassen und nicht in Luft aufgelöst. Nachdem die mich vor nicht allzu langer Zeit mal so richtig an den Nüssen gepackt und gegroundet haben mach jetzt erstmal, da wo der Ring nicht offen ist, ganz gechillt :mexican:

Aber jaaaaaaa, jetzt wird geliefert:

Anhang anzeigen 1934122


Anhang anzeigen 1934123

Anhang anzeigen 1934124

Anhang anzeigen 1934125

Anhang anzeigen 1934126

Anhang anzeigen 1934127

Anhang anzeigen 1934128

Anhang anzeigen 1934129

Anhang anzeigen 1934130

Anhang anzeigen 1934131

Anhang anzeigen 1934132

Anhang anzeigen 1934133

Anhang anzeigen 1934134

Absolut top verarbeitet!

Sieht echt top aus und ich bin schon sehr gespannt auf deinen Aufbau 😊
 
Ja, schaut gut aus.
Wie gesagt, ich hatte den bei Bike Ahead mal gesehen und der sah auch sehr „sauber“ aus. Viel Spaß beim Aufbau und halt uns auf dem Laufenden.

Und wo ist das Bild mit dem Rahmen auf der Waage?
 
..gerade gemacht! Und auch bike-ahead hat sauber abgeliefert! Danke @bike-ahead! :daumen:

IMG_2565.jpeg


IMG_2566.jpeg


Drei Gramm unter Angabe, sprich Punktlandung - sehr schön!
Der Rest wie vermutet:

IMG_2567.jpeg


IMG_2568.jpeg


IMG_2569.jpeg


IMG_2570.jpeg


Ich gebe zu das ich vor dem Wiegen des Rahmens etwas nervös war, da die Schwankungen ja oft beträchtlich sind. Umso erfreuter war ich über das Ergebnis. Hätte mir jetzt leid getan wenn ich den schönen Rahmen wegen Übergewichts hätte wieder zurückgeben müssen. 😅
 
Zurück