Aufbauthread: Und es wird........bestimmt nicht bunt!

Ganz ehrlich? Vielleicht ist in meiner Kindheit was falsch gelaufen, aber mein erster Gedanke war das hier:

IMG_3290.png














Die Dinger sehen aus wie so eine spacige Pistole aus Futurama!





IMG_3291.png



Aber ja, sieht schon etwas besser aus, weil flippiger.
 
Boah, könnt ihr einem auf den Sack gehen! @nopain-nogain will mir seinen abgefickten Hinterbau schmackhaft machen, @Bergziegel_MTB erzählt mir was von Äppeln und @singletrailer67 fällt mir auch noch in den Rücken. Und du @nollak stellst mir noch die Sinnfrage bezüglich 4- vs. 2-Kolben! Habt ihr eigentlich nix besseres zu tun als mich seelisch zu verprügeln?

Aber euch geb ich‘s! Kurz und knapp: sieht beides Kacke aus - so besser? Und damit hier im Puff mal wieder Ruhe einkehrt: ich hab gerade so ein Asischeißdrecksdingsflatmountgerät bestellt. Ist dann der x-te Sattel der hier rumfliegt.
Wer kommt überhaupt auf so‘ne beschissene Idee ein FM ans MTB zu spaxen? Eigentlich assoziiere ich damit was für die RR- und Gravelluschen! Die Dinger sehen einfach nicht männlich aus, Punkt aus Ende! Wie so ein verkümmerter Pi..el!

Aber das hier jetzt bloß keiner denkt ich hätte auf euch gehört und mich dem Gruppenzwang ergeben, nein und nochmals nein! Das war eigener Antrieb und nur aus dem Aspekt heraus das dieses Mistding leichter ist! Zack bum hinten 67 Gramm gespart! Joa, da geht es mir wieder gut - auch wenn es einfach KACKE aussieht!

So, jetzt habt ihr‘s und ich habe endlich mal nicht mit Ausrufezeichen gegeizt! Und das jetzt keiner denkt ich hätte einen schlechten Tag gehabt!

:awesome:
flatmount finde ich auch scheizze...!!!!!!!!
 
Puh, Schreckmoment! Aber der Reihe nach.

Als ich mir neulich die XX1-Kurbel gekauft hatte, war nicht wirklich ein Plan dahinter. Angefixt davon das sie entlackt leichter sein könnte als die e*thirteen XCX Race, gab es weiter keine Verwendung dafür und sie landete nach vollzogener Operation in der Vitrine.

Zur Erinnerung: XX1-Kurbel entlackt, 34er Garbaruk KB und acht Ti-Schrauben.

IMG_2924.jpeg

IMG_2928.jpeg


Auch das Oiz war nicht wirklich geplant sondern eine spontane Entscheidung die ich an einem Donnerstagabend beim planlosen stöbern im Internet getroffen hatte um es am darauffolgenden Samstag gleich beim Händler abzuholen. Knappe 500km einfache Strecke und erst auf der Fahrt habe ich mir überlegt wie ich die Schüssel aufbauen könnte. An Flight Attendant hatte ich da noch gar nicht gedacht.
Die Entscheidung kam wohl auf der Rückfahrt und was ein Glück das ja in der Vitrine die bereits passende Kurbel für den Pedalsensor lag….oder etwa doch nicht?
Als ich nämlich den Pedalsensor einführen wollte, konnte ich es drehen und würgen wie ich wollte: das Drecksding passte einfach nicht in‘s Loch!

IMG_3168.jpeg



IMG_3169.jpeg


Also mal nachgemessen.

IMG_3170.jpeg


IMG_3171.jpeg


Jup, kann nicht passen!

Nun das Internet durchstöbert, weil scheinbar ist nicht jede XX1-Kurbel mit dem Sensor kompatibel. Klar hab ich die Kompatibilitätstabelle gefunden, aber es passte ja irgendwie trotzdem nicht bei mir. Es musste also Sub-Varianten geben - ganz sicher musste das so sein. Keine Ahnung warum ich die aber nicht finden konnte.
Fast hatte ich dann schon für eine Kurbel den Bestellbutton gedrückt, da bei dem Verkäufer ausnahmsweise nicht nur die Ident# angegeben war, sondern auch die Bezeichnung mit diesen komischen Buchstabenkombinationen. Das wollte ich nur nochmal gegenchecken und stolpere durch Zufall über dieses hier:

IMG_3311.jpeg


IMG_3312.jpeg


IMG_3313.jpeg


IMG_3314.jpeg


Das ist ja mal total cool! Und siehe da: da liegt jetzt das kleine dumme Arschloch und ich hätte Lust daran es mit dem Hammer zu zermatschen!

IMG_3315.jpeg


Tja, das was ich da gefunden hab nennt sich EINBAUANLEITUNG! Also das was wir Männer ja nicht brauchen. Das wo wir unseren Frauen immer erzählen „Brauch ich nicht, ich weiß wie das geht“! Wenn es dann nicht geht liegt es ja am scheiß Material, oder es ist blöd konstruiert, oder, oder, oder.
Also eigentlich alles ganz einfach….wenn man weiß wie. Ich weiß es jetzt und wer es nicht wusste, weiß es jetzt auch und braucht so eine unnütze EINBAUANLEITUNG dann auch nicht!

Passt doch:

IMG_3263.jpeg


IMG_3306.jpeg



Score: 2976,8 Gramm
 
Soll das Kettenblatt so montiert sein?
Ich würde ja aus Symmetrie-Gründen den Garbaruk Schriftzug und die fehlende Strebe hinter den Kurbelarm montieren - also um 180 Grad drehen. So sieht das irgendwie kaputt aus.
 
Soll das Kettenblatt so montiert sein?
Ich würde ja aus Symmetrie-Gründen den Garbaruk Schriftzug und die fehlende Strebe hinter den Kurbelarm montieren - also um 180 Grad drehen. So sieht das irgendwie kaputt aus.
Wie ich weiß geht es bei der Garbaruk Kurbel nicht. Sram ist ja 8 Loch.
20240806_195043.jpg

Könnte mir aber auch vorstellen das es bei der Sram genauso ist. Ich habe an meiner Sram ein Radoxx KB und da kann ich das D von Dangerholm auch nicht verstecken.
20241201_140346.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt? Ist das so? Auf den Bildern sieht der Sram 8-Loch Standard eigentlich symmetrisch aus. Aber ich besitze keine Kurbel damit. Bei Race Face/Easton kann man das Kettenblatt drehen. Erst die Tage überlegt wie ich bei der Easton das Wolftooth-Blatt positioniere damit es gut ausschaut.
Aber gut zu wissen. Mich würde das stören mit der fehlenden Strebe.
 
Ja, ihr habt da schon recht! Werde mich halt noch dran gewöhnen müssen. Ich gebe zu das die andere Option irgendwie doch Gemurkse wäre und es so schon stimmiger aussieht.
Die Dinger sehen halt irgendwie kaputt aus, als würde da was am Sattel fehlen. Durch die Strebe wird dieses „Fehlen“ aber eigentlich ganz gut kaschiert.
 
…was noch erwähnenswert ist: dem Sattel lag noch ein ganzer Sack Titanschrauben in versch. Längen bei. Keine Ahnung ob das so sein soll, da es in der Beschreibung bez. dem Zubehör so nicht erwähnt wird und sonst alles andere aufgezählt wird.

Anhang anzeigen 2086227
ich glaub, das ist einfach weil die Kettenstreben unterschiedlicher Hersteller anders gebaut sind?
Somit sind hier ziemlich viele Möglichkeiten abgedeckt.

Btw:
wieder mal ein cooler Aufbau!
Bei dir geht's wirklich Schlag auf Schlag.

suchst du deine Titanschrauben eigentlich quer übers Internet zusammen, oder hast du da einen Händler, bei dem du öfters bestellst?
Carbon-Ti hab ich schon mehrmals bei dir gelesen..

Ich überleg bei meinem Renner ein bisschen was von silber auf schwarz zu tauschen ;)
wenn möglich ohne Schriftzüge drauf
Bremssättel (FM), Vorbau und Sattelklemme sind auf jeden Fall fällig :D
 
Mich hat halt gewundert das die hier per se einen Schwung Schrauben beilegen. Bei Ersatzteilen ist ja in der Regel nur das Nötigste dabei. Zumal bei den PM-Sätteln kein Befestigungsmaterial beigelegt wird.

Schrauben kaufe ich i. d. R. immer bei r2-bike. Die sind da ganz ordentlich sortiert und nicht übertrieben teuer. Bin da bisher immer fündig geworden (zumindest bei den Standardfarben Schwarz und Silber).
 
Heute die Laufräder! Sie kamen zwar schon am Mittwoch an, aber so richtig Zeit mich drum zu kümmern hab ich erst heute gefunden. Zu dem Rahmen mit seinem matten Carbon kann es ja eigentlich nur einen Satz geben:

Bike Ahead Composites Biturbo RSX

IMG_3329.jpeg


Da das nun der dritte Satz ist und die anderen beiden bereits ausführlich vorgestellt wurden, spare ich mir hier die Bilderflut. Hab sie auch schon gestrippt, weshalb die folgenden Gewichte das Endgewicht darstellen.

IMG_3330.jpeg


IMG_3331.jpeg


IMG_3332.jpeg


Respekt an BAC für die sehr geringe Streuung! Alle drei Sätze liegen nur wenige Gramm auseinander. :daumen:



Score: 4365,2 Gramm
 
Bei den Reifen bin ich noch ein wenig unschlüssig. Schwalbe RR (2,25“), Kenda Saber Pro (2,25“), oder doch lieber den Kenda Rush Pro (2,40“)? An dieser Stelle erstmal Danke an @yellow-faggin der mich jetzt schon mehrfach mit Reifen beliefert hat :daumen:

Da ja nun irgendwas auf die Felgen muss, schnalle ich erstmal den Rush Pro drauf.

Kenda Rush Pro TR, 29x2,40“

IMG_3198.jpeg


IMG_3199.jpeg


Wie immer mit Schlauch: Tubolito S-Tubo

IMG_3202.jpeg


IMG_3203.jpeg


Und ja, die Beiden wiegen exakt das Gleiche!



Score: 5641,6 Gramm
 
Ich brauche mal eure Hilfe, da ich beim Schaltwerk nicht weiterkomme!

Die Hülse hab ich rausbekommen - Tiefkühlschrank sei Dank! Hab das Ding mal einen Tag reingelegt und mit einem passenden Kunstoffbolzen (relativ leicht) rausdrücken können.

IMG_3362.jpeg


Die Hürde ist also genommen.

Der Akkuhalter ist verpresst und den gibt es nicht einzeln als Ersatzteil. Hier würde ich zur Not den gegenwärtigen Halter ausbohren und später mit einem passenden Stift ersetzen. Wäre also auch nicht das große Problem.

IMG_3363.jpeg


ABER: keiner will mir das Dingen eloxieren! Habe jetzt drei Betriebe in der Nähe angefragt und alle haben abgewunken. Klar, die haben auch Beckengrößen da kann man sein Seepferdchen drin machen. Das Teil ist denen einfach zu klein, respektive ist da keinen Mengenvolumen hinter. Entweder sind sie sehr industriell aufgestellt, oder haben Angst das sich das Teil im Becken verliert.

Frage: gibt es hier im Forum jemanden der sowas macht oder einen kennt, der einen kennt, der einen kennt…?
 
Zurück