Aufkleberoption

Hallo,

ich habe einen neuen Rahmen (nie aufgebaut, nur einmal ausgepackt) gebraucht gekauft, wie verhällt es sich da?

Patrick

Es tut mir Leid, aber derzeit gilt das Crash Replacement und die Garantie nur für den Erstkäufer. Für die Garantie gilt das m.W. schon seit ihrer Einführung. Beim Crash Replacement habe ich mich an den Bedingungen der Garantie orientiert und so wurde es auch von der Geschäftsführung freigegeben.

Bitte nicht falsch verstanden, aber Crash Replacement und Garantie sind freiwillige Zusagen des Herstellers, die wie das Crash Replacement einen Leistungsumfang anbietet, welches die gesetzliche Gewährleistung nicht abdeckt oder im Fall der Garantie bei Materialfehler des Rahmens den Zeitraum über die gesetzliche Gewährleistung hinaus verlängert.

VG Martin
 
Wir sind mitten in der Spezifizierung der neuen 2012 er POISON-BIKES. In diesem Zusammenhang hat es nun zu einigen Dingen eine Grundsatzentscheidung gegeben.

Dekor-Optionen (ohne Dekor) bei POISON-BIKES:

  • Die Auslieferung erfolgt ab sofort nur noch mit POISON-Decals.

damit muss ich nicht mehr über ein poison nachdenken. der schriftzug erinnert mich unweigerlich an baumarktbikes.
 
Wir sind mitten in der Spezifizierung der neuen 2012 er POISON-BIKES. In diesem Zusammenhang hat es nun zu einigen Dingen eine Grundsatzentscheidung gegeben.

Dekor-Optionen (ohne Dekor) bei POISON-BIKES:

  • Die Auslieferung erfolgt ab sofort nur noch mit POISON-Decals.

damit muss ich nicht mehr über ein poison nachdenken. der schriftzug erinnert mich unweigerlich an baumarktbikes.

Schade, aber so ist das, man kann es leider nicht allen Recht machen.
 
Schön dass wir wieder beim Thema sind.

Es gibt die Räder und Rahmen, ausser ggf. Rahmen bei eBay, nun
definitiv nicht mehr ohne Poison Decals, auch nicht bei aufpreis-
pflichtiger Sonderfarbwahl.
Ich nehme an, das beinhaltet neben den Firmennamensschriftzügen,
auch die Dekorstreifen.


Eine Entscheidung die mich sicher auch nicht glücklich macht, die
man aber zu respektieren hat.

Aber schön dass die Missverständnisse hier nun geklärt wurden.
Vielleicht wird ja auch bald auch auf der homepage, z.B. das Wort
zusätzlicher Namensschriftzug hinzugefügt, um auch hier
für Klarheit zu sorgen.


Vor zehn Jahren hätte man sich bei anderen, inzwischen recht grossen,
deutschen Bikeherstellern auch gewünscht, sie würden lieber keine
Aufkleber anbringen, heute sind sie teilweise eine echte Bereicherung.
 
Schön dass wir wieder beim Thema sind.

Es gibt die Räder und Rahmen, ausser ggf. Rahmen bei eBay, nun
definitiv nicht mehr ohne Poison Decals, auch nicht bei aufpreis-
pflichtiger Sonderfarbwahl.
Ich nehme an, das beinhaltet neben den Firmennamensschriftzügen,
auch die Dekorstreifen.

Bei ebaY erfolgt derzeit ein Abverkauf der noch laufenden Angebote (auch noch mit POISON gelabelte Rahmen und Einzelstücke POISON-BIKES). Danach werden über ebaY keine mit POISON gelabelten Artikel mehr angeboten werden.

Eine Entscheidung die mich sicher auch nicht glücklich macht, die
man aber zu respektieren hat.

Aber schön dass die Missverständnisse hier nun geklärt wurden.
Es laufen über eine Vertriebsabteilung drei Verkaufskanäle (POISON, CHAKA, ebaY). Durch die kommenden neuen hochwertigen Rahmen (29er Carbon Hardtail Graphite und einige andere neue Modelle:D) mussten wir uns auf eine klare Linie einigen.

Vielleicht wird ja auch bald auch auf der homepage, z.B. das Wort
zusätzlicher Namensschriftzug hinzugefügt, um auch hier
für Klarheit zu sorgen.
Ich nehme Deine Anregung gerne auf.
Wir sollten besser herausstellen,
was wir mit Namensschriftzug meinen.

Das Wort "ihren" geht im Text unter.

OR-name.jpg


Vor zehn Jahren hätte man sich bei anderen, inzwischen recht grossen,
deutschen Bikeherstellern auch gewünscht, sie würden lieber keine
Aufkleber anbringen, heute sind sie teilweise eine echte Bereicherung.
POISON-BIKES geht seinen eigenen Weg mit der Fertigungsphilosophie "Mein Unikat". Aber in der Entwicklung und Positionierung der eigenen Marke folgen wir dem Beispiel der größeren Mitbewerber.

Und wenn man ein Profiteam wie das Team Rothaus POISON-BIKES unterstützt, muss man dafür sorgen, dass zukünftig alle Bikes, die zumindest POISON-BIKES verlassen, auch als solche erkannt werden.

VG Martin
 
Wir sollten besser herausstellen,
was wir mit Namensschriftzug meinen.

Das Wort "ihren" geht im Text unter.

OR-name.jpg

Aber das erste was ich bei den Optionen sehe ist halt :
I) Namensschriftzug:
0/ohne Namensschriftzug, bei Bedarf später in "Hinweise für Bestellannahme" Text eingeben


Und da bin ich wohl nicht der einzige der erst mal gedacht hat,
cool, man kann die Decals weglassen, ggf. Aufkleber werden
auf Wunsch getrennt mitgeliefert, falls es sich jemand später
anders überlegt (warum auch immer), einfacher Texthinweis bei
der Bestellung genügt.
Das fehlende Komma nach "später" habe ich wohl, in Freudscher
Manier, gedanklich automatisch eingesetzt.
 
Aber das erste was ich bei den Optionen sehe ist halt :
I) Namensschriftzug:
0/ohne Namensschriftzug, bei Bedarf später in "Hinweise für Bestellannahme" Text eingeben


Und da bin ich wohl nicht der einzige der erst mal gedacht hat,
cool, man kann die Decals weglassen, ggf. Aufkleber werden
auf Wunsch getrennt mitgeliefert, falls es sich jemand später
anders überlegt (warum auch immer), einfacher Texthinweis bei
der Bestellung genügt.
Das fehlende Komma nach "später" habe ich wohl, in Freudscher
Manier, gedanklich automatisch eingesetzt.

Wahrscheinlich sollten wir diese Option einfach einen anderen Namen geben, z.B:

Dein Name auf Deinem Bike

Dann wird der nachfolgende Text mit Namensschriftzug m.M. nach klarer.

Allerdings möchte ich zur Ehrenrettung unserer Kunden sagen, dass trotz interpretierbare Benennung/Beschreibung dieser Option, in den letzten 2 Jahren nur eine handvoll Kunden dies mit der Decal free Option (also ohne POISON-Decals) verwechselt hat. (Ich habe gerade eben beim Verkauf nachgefragt, weil ich dieses Zahl natürlich nicht im Kopf habe.)

VG Martin
 
Das hört sich doch mal gut an.


Ich kann mir auch nicht vorstellen dass Poison grosse Umsatzeinbussen
zu befürchten hat, seit die Ohneaufkleberoption nun offiziell vom Tisch ist.

Ja, da hast Du Recht.
Ich versuche schon, solange ich POISON kenne, den Wahn "Wir machen alles für jeden" einzudämmen.

Z.B. unser Bestseller Zyankali Team:

Varianten ohne Rahmengrößenwahl:

  • Kurbel: 2- oder 3-fach
  • Lenker: 8 Stk.
  • Vorbau: 3 Stk.
  • Vorbaulänge: 5
  • Sattelstützen: 9 Stk.
  • Hörnchen: 4 Stk. (inkl. Wahl ohne)
  • Spacer: 4
  • Oberfläche: 2
  • Rahmenfarbe: 9
  • Namensschriftzug: mit und ohne
  • Federgabeln: 8 Stk.
  • Laufräder: 10 Stk.
  • Bremsen: 5 Stk.
  • Reifen: 11 Stk.
  • Sattel: 17 Stk.
  • Griffe: 7 Stk.
  • Pedale: 11 Stk (inkl. Wahl ohne)
macht 7.165.863.936.000 Varianten. (Wenn ich mich nicht verrechnet habe.)

Sollte das nicht reichen, rufe ich an und sage,
dass ich alles ganz anders haben will.
Dann kann ich noch gruppenweise oder in Teilen die Schaltung und den Antrieb austauschen und aus dem gesamten Portfolio wählen.

Doch je größer die Auswahl, desto schwieriger wird es. Ich sage nur Stichwort Lagerhaltung.

Wir werden das zukünftig auf ein vernünftiges Maß im Onlineshop reduzieren.

Es bleibt spannend.:D

VG Martin

PS: Nicht dass das mit der Lagerhaltung falsch rüberkommt. So haben wir derzeit alleine über 3.000 Alu-Rahmen lagernd.
Auch das Lager für die Laufrad-Komponenten ist riesig und in Hochregallager sortiert.
Alleine die Custom made Laufradsätze für AfterMarket-Kunden machen über 30.000 Laufräder im Jahr aus.

Zum Beispiel der Laufradkonfigurator für 26er MTB LRS mit Disc:

  • Felgen: 32 Stk.
  • Vorderradnabe: 24 Stk.
  • hinterradnabe: 26 Stk.
  • Speichen: 9 Stk.
  • Nippel: 10 Stk
macht 1.797.120 Varianten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ooooops …

Die vielen Optionen sind doch jetzt das Alleinstellungsmerkmal von Poison.
Das würde ich ja niemals aufgeben - was bleibt denn dann noch.
Wenn man die vielfältigen Optionen zu sehr zusammenstreicht hat man das
gleiche Konzept wie z.B. die Firma mit dem Graben im Namen.


Da die vorgehaltenen Teile für alle MTB's zur Verfügung stehen sehe ich da
kein grosses Problem. Ob da vier verschiedene Lenker, oder nur zwei im Regal
liegen macht den Kohl ja nicht fett. Der logistische Aufwand entfällt ja erst mit
dem Einheitslenker.
17 Reifen hört sich jetzt wirklich nicht sinnvoll an. Da kann man sicher mal
Aufräumen und genauer schauen welche Optionen sinnvoll sind.
Mein letzter Stand beim Lithium ist dass ich z.B. mehrere Lenker wählen
könnte, Preis/Gewicht, aber bei Flat nicht mehr als 600 mm, beim Riser
nur max 660 mm, da bringen mir die Optionen tatsächlich nicht so den
Mehrwert.

Schön wären die wesentlichen Daten bei den Optionen, manchmal steht's
teilweise dran, manchmal nicht.

Jetzt sind wir aber wieder sehr offtopisch.
 
Ooooops …

Die vielen Optionen sind doch jetzt das Alleinstellungsmerkmal von Poison.
Das würde ich ja niemals aufgeben - was bleibt denn dann noch.
Wenn man die vielfältigen Optionen zu sehr zusammenstreicht hat man das
gleiche Konzept wie z.B. die Firma mit dem Graben im Namen.
...

Keine Sorge, bei uns wird es keinen Grabenkrieg geben, in dem wir unser Alleinstellungsmerkmal versenken werden.:cool:

Ich möchte nur halt lieber die Auswahl mitteln.
Also in jeder Ausstattungsstufe (wo bei das in Richtung T++ immer schwieriger wird) für jede Variante grob zwei Hände voll.

Aber z.B. bei den Lenker auch mehr Breitenvariation reinbringen, also nicht nur Carbon/Alu und Flat/Rizer sondern von 600mm bis über 720mm.

Mit der Spezifikation für 2012 wird unser Portfolio strukturierter.
Und es kommen noch ein paar fette Goodies.:D
 
Wir sind mitten in der Spezifizierung der neuen 2012 er POISON-BIKES. In diesem Zusammenhang hat es nun zu einigen Dingen eine Grundsatzentscheidung gegeben.

Dekor-Optionen (ohne Dekor) bei POISON-BIKES:

  • Die Auslieferung erfolgt ab sofort nur noch mit POISON-Decals
Ab welchem Bestelldatum gilt diese Regelung? Ich habe mein Bike am 28.06. ohne Dekor bestellt und es wäre nicht so toll, wenn ich jetzt das Rad mit Dekor bekäme. Hatte extra vorab noch per Mail nachgefragt und mir wurde ein Dekorfreies Rad zugesichert. :confused:
 
__________________
Suche:
-Dachträger für BMW e46 Coupe

Hab noch nen e46 dachträger , der war mal an einen compact müsste aber auch beim coupe passen , einziger haken habe die befestigungsschrauben etc. nicht mehr x) kann man aber bei BMW nachkaufen
 
Sehr schade:
Zitat von Juni:

Das Konzept "Mein Unikat" hat die Individualisierung im Fokus.
Und das unterscheidet POISON-BIKES von den Mitbewerbern.

Die Option" decal free", d.h. einfarbig lackiert/gepulvert und ohne Decals gilt als Farb- und Dekorwechsel einfarbig und kostet 50 Euro Aufpreis.

50 Euro fand ich angemessen und insgesamt tatsaechlich ein seltenes Angebot zu guenstigem Preis.
Dann im Juli Neuigkeiten:
Wir sind mitten in der Spezifizierung der neuen 2012 er POISON-BIKES. In diesem Zusammenhang hat es nun zu einigen Dingen eine Grundsatzentscheidung gegeben.

Dekor-Optionen (ohne Dekor) bei POISON-BIKES:

  • Die Auslieferung erfolgt ab sofort nur noch mit POISON-Decals.
damit muss ich nicht mehr über ein poison nachdenken. der schriftzug erinnert mich unweigerlich an baumarktbikes.

Es geht mir genau wie Craysor: Das Dekor ist sehr unruhig; wirkt m.E. billig. Dagegen sind die Canyon Decals dezent.
Ein Poison Schriftzug waere ja noch ok, aber so spricht mich das Angebot ueberhaupt nicht mehr an :heul:
Vielleicht bieten die 2012 Modelle ja Alternativen im Dekor ???

Genug gemeckert, Geschmaecker sind halt verschieden, ich suche woanders weiter.
 
Sehr schade:
Zitat von Juni:



50 Euro fand ich angemessen und insgesamt tatsaechlich ein seltenes Angebot zu guenstigem Preis.
Dann im Juli Neuigkeiten:


Es geht mir genau wie Craysor: Das Dekor ist sehr unruhig; wirkt m.E. billig. Dagegen sind die Canyon Decals dezent.
Ein Poison Schriftzug waere ja noch ok, aber so spricht mich das Angebot ueberhaupt nicht mehr an :heul:
Vielleicht bieten die 2012 Modelle ja Alternativen im Dekor ???

Genug gemeckert, Geschmaecker sind halt verschieden, ich suche woanders weiter.

Für die 2012er Modelle werden einige nette Optionen (neben Pulverung/Lackierung jetzt auch Anodisierung der neuen Fully-Rahmen, neue Schriftzüge, Dekore und Designs) angeboten.
 
Sehr schade:
Zitat von Juni:



50 Euro fand ich angemessen und insgesamt tatsaechlich ein seltenes Angebot zu guenstigem Preis.
Dann im Juli Neuigkeiten:


Es geht mir genau wie Craysor: Das Dekor ist sehr unruhig; wirkt m.E. billig. Dagegen sind die Canyon Decals dezent.
Ein Poison Schriftzug waere ja noch ok, aber so spricht mich das Angebot ueberhaupt nicht mehr an :heul:
Vielleicht bieten die 2012 Modelle ja Alternativen im Dekor ???

Genug gemeckert, Geschmaecker sind halt verschieden, ich suche woanders weiter.


wenn du fündig bist kannst mich ja informieren. ich suche auch nach einem hersteller der astro labelt. in usa habe ich "sette" gefunden, leider ist da das morphium nicht mehr verfügbar. es hätte aber als sette ace aufgebaut unter 1.000 $(!) gekostet. auch der nachfolgerahmen "derro" liegt bei sagenhaften 699 $.
 
ich suche einen bike"hersteller", der rahmen der fa. astro unter eigenem label möglichst günstig verkauft, da astro in taiwan nicht an den endkunden verkauft. u.a. sind die rahmen von poison aus taiwan von astro. war das die frage?
 
Wie jetzt ...... ich denke/dachte die Poison Rahmen wären eine Marke die eben ausschließlich nur bei Poison zu bekommen sind/ist ( selbst konstruiert, ähnlich Canyon )!?!?
Dieses Morphium ( mit dem ich liebäugle ) ist doch ein Carbonrahmen, wo kann man den den noch bekommen? Wie der dann heißt und was da fürn Aufkleber drauf ist, wär mir egal, wichtig ist der Preis stimmt :D
 
Wie jetzt ...... ich denke/dachte die Poison Rahmen wären eine Marke die eben ausschließlich nur bei Poison zu bekommen sind/ist ( selbst konstruiert, ähnlich Canyon )!?!?
Dieses Morphium ( mit dem ich liebäugle ) ist doch ein Carbonrahmen, wo kann man den den noch bekommen? Wie der dann heißt und was da fürn Aufkleber drauf ist, wär mir egal, wichtig ist der Preis stimmt :D

POISON-BIKES kauft bei Astro fertige Rahmen und läßt dort auch eigene Konstruktionen in Alu fertigen.

Morphium ist ein Alu-Fully.
 
Welcher oder welche der Rahmen wäre denn die eig. Konstruktion ?
Habe wohl was mit dem Arsen AMX Rahmen verwechselt.
 
Welcher oder welche der Rahmen wäre denn die eig. Konstruktion ?
Habe wohl was mit dem Arsen AMX Rahmen verwechselt.

Der Arsen AMX ist ein 150mm Carbon-Fully-Rahmen für den AM-Bereich.
Dieser wird, wie alle anderen Carbon-Rahmen von CarboTec gefertigt.

Der Arsen AMX Rahmen wurde zugekauft und läuft 2011 bei POISON-BIKES nun aus.

M.W. wurden z.B. alle 2012er Alu-Fullies (inkl. der noch nicht vorgestellten Modelle) in Deutschland konstruiert und bei Astro gefertigt.
 
Zurück