Aufpassen auf dem Fischerpfad

Single-Trail

Päddchen Pionier
Registriert
25. Januar 2005
Reaktionspunkte
1
auf dem Fischerpfad muss irgendwo Stacheldraht liegen!! :mad:

wir sind da gestern mit 4 Mann runter und hatten 5 Platten :mad: :mad:

mussten dann 2 Schläuche Flicken wegen Mangel an Ersatzschläuchen :D

ist sehr ärgerlich das Ganze und ich frag mich wer so etwas macht :confused:

leider konnten wir den Draht nicht finden, aber es muss irgendwas in der Richtung gewesen sein, denn alle Löcher in den Schläuchen waren gleich groß und keiner von uns hat irgendetwas in seinem Mantel gefunden...

also ich bitte euch passt auf wenn ihr den Fischerpfad runter fahrt besonders im Streckenabschnitt von dem ersten steilen Stück bis zum Schluss. Sonst könnte es für euch auch Flicken heißen, denn in der Regel hat man ja nur einen Schlauch dabei…

liebe Grüße aus Koblenz und happy trails, Martin
 
Das würde ja dann die Theorie unterstützen das schon vor meiner letzten Aufräumaktion alle Sachen absichtlich in den Weg gelegt wurden, denn diese lagen auch des öfteren so dass man sie nicht unbedingt beim runterfahren entdecken konnte!
Wäre ich die Strecke nicht Stück für Stück abgelaufen, hätte ich evtl. einige dieser "Fallen" beim fahren zu spät gesehen....mit dem entsprechenden Ergebnis :mad: !

Wie Du schon erwähnt hast kann es kein Zufall sein dass alle Fahrer den gleichen Defekt hatten, wobei ihr noch Glück hattet dass das alles war, es hätte ja auch mehr passieren können!

Sehr ärgerlich dass es solche "Privatsheriffs" gibt, die offensichtlich jedes erdenkliche Risiko bei ihren Aktionen in Kauf nehmen, nur weil sie denken sie seien im Recht! :spinner:

Oft werden von diesen "Ordnungshütern" Nagelbretter oder ähnliches ausgelegt!

Also Danke für die Warnung...werde beim nächsten mal den Fischerpfad mit Vorsicht genießen!
 
Hallo, kann mir einer sagen , wo dieser " Fischerpfad" ist?. Ich kenne nur den " Ankerpfad " von der Karthause zur Mosel hin.

Gruß
 
Hallo, kann mir einer sagen , wo dieser " Fischerpfad" ist?. Ich kenne nur den " Ankerpfad " von der Karthause zur Mosel hin.

Gruß

der Fischerpfad ist um einiges anspruchsvoller als der Ankerpfad, ist allerdings nicht einfach zu beschreiben... Am besten du lässt es dir von jemandem zeigen

happy trails, Martin :daumen:
 
Der Einstieg ist in der Layer Ecke des Stadtwaldes bei den Soldatengräbern. Diese sind auch ausgeschildert.

Am besten du fährst die Asphaltstraße in Lay hoch und nach der Hütte die direkt nach der Carolahöhe kommt musst du dich dann rechts halten. Nach paar Metern geht ein Feldweg rechts rein, wo auch ein Schild "Soldatengräber" steht.

Viel Spaß beim Finden ;)

Gruß
Sebastian
 
Hallo zusammen,

scheiss Aktion aber sowas hatten wir in der Region schon öfter mal.
Zuletzt am WK in Boppard, das ist aber schon ein paar Jahre her.

Man sollte sich aber mal überlegen, ob jetzt jeder Trail in der Umgebung modifiziert werden muss und dem Freeridewahn zum Opfer fallen muss.
Und ob jetzt jede zweite Naturkurve zum Anlieger wird oder ob man alle kruven im brutalo stiel rumdriften muss.

So wie es hier schon einmal berichtet wurde, ist am F-Pfad wohl einiges gebaut und geändert worden.
Das stößt natürlich bei den anderen Waldnutzern auf und ein paar militante Schweine gibt es immer.

Ich fände es gut wenn wir uns aufteilen und die jeweiligen Leute aus der Region ein Auge auf die Trails halten.
Wir Bopparder kümmern uns sogut es geht um die Trails hier und räume irgendwelchen SCHEI?? weg und die Koblenzer kümmern sich um die dortigen Wege?

Wäre das ein Vorschlag?
Da es sich bei Stacheldraht um keinen Spaß mehr handelt,, fände ich es ok wenn man das Forstamt nach erfolgreicher Auffindung des S-Draht kontaktiert würde.


Mfg joki
 
Das Forstamt wird sich dafür schon interessieren,
für Hunde oder andere Tiere ist es schließlich auch gefährlich.

Strafrechtlich ist übrigens der Versuch einer Körperverletzung bereits strafbar.

Am Wochenende wurde ich das erste mal in meinem bikeleben von einem Wanderer blöd angemacht, und das auch noch obwohl ich
1. auf einem mehr als 2,5m breiten Weg
2. bergauf gefahren bin (Richtung Jakobsberg vom Hamm)
3. dabei freundlich Guten Tach gesagt habe und
4. auch noch meine Frau dabei war.
Also alles eigentlich deeskalierend, aber gibt halt echt dumme Leute.
 
Kaum zu glauben, du hast ne email bekommen!


Also mit dem Stacheldraht, vermutlich ist es ja ein solcher, find ich nach längerem Überlegen echt schlimmer als heute morgen.

Ein Baustamm oder ein Stein....naja da kann man meist drüber, drunter, dran vorbei aber stacheldraht ist wirklich saumies...

In boppard waren mal Anglerschnüre auf einem halben Meter Höhe gespannt, das war fast noch schlimmer wie S-Draht.


Meldet das mal irgendeiner Behörde das ist schon fast eine Angelegenheit für die Polizei.
 
Also, es muss dort nicht unbedingt Stacheldraht liegen. Aber es ist schon mysteriös. Wir fahren zu viert runter, der 3. bekommt vor der Steilkurve einen Plattenfuß am Vorderreifen und deshalb schiebt er und ich habe gewartet und bin langsam weiter. Hinter dem Baum, der quer liegt rufen die beiden vorderen wir sollten schieben. Wie sich rausstellt, haben beide Vorder- und Hinterrad platt.

Wir sind die Strecke nochmal abgegangen und haben weder Scherben noch sonst ähnlcihes gefunden. Auch liegen keine Dornen im Weg. Stacheldraht schien ein plausible Erklärung zu sein.

Außerdem sind wir schon mit 10 Bikern runter und keiner hatte einen Plattfuß. Hat eigentlich irgendwer mal einen Wanderer auf dem Weg gesehen? Ich nicht.

Also Vorsicht auf dem F-Pfad!

Viel Grüße, Thomas (Der diesmal keinen Platten hatte:-) )
 
Also, es muss dort nicht unbedingt Stacheldraht liegen. Aber es ist schon mysteriös. Wir fahren zu viert runter, der 3. bekommt vor der Steilkurve einen Plattenfuß am Vorderreifen und deshalb schiebt er und ich habe gewartet und bin langsam weiter. Hinter dem Baum, der quer liegt rufen die beiden vorderen wir sollten schieben. Wie sich rausstellt, haben beide Vorder- und Hinterrad platt.

Wir sind die Strecke nochmal abgegangen und haben weder Scherben noch sonst ähnlcihes gefunden. Auch liegen keine Dornen im Weg. Stacheldraht schien ein plausible Erklärung zu sein.

Außerdem sind wir schon mit 10 Bikern runter und keiner hatte einen Plattfuß. Hat eigentlich irgendwer mal einen Wanderer auf dem Weg gesehen? Ich nicht.

Also Vorsicht auf dem F-Pfad!

Viel Grüße, Thomas (Der diesmal keinen Platten hatte:-) )

naja ich bin da auch schon mehrmals runter,aber ohne Platten!

Es ist von Boppard ja schon ein Stückchen bis zum Ausgangspunkt, deshalb komme ich da nur ab und an mal vorbei!

Das ist kein Zufall, wenn 5 Platten auf einmal auftauchen, da muss was liegen...ein vergrabenes Nagelbrett oder Stacheldraht....wobei ich eher auf ein Nagelbrett tippe...weil beim Stacheldraht ja immer 15-20 cm Luft sind bis der nächste Dreizack kommt,,,es sei denn es ist irgendwie so gelegt, dass mehr Spitzen auf einmal rauschauen....

Ich hab auf dem Fischerpfad noch nie jemanden getroffen, weder Biker noch Wanderer noch sonstwas!

Gruß Jochen
 
Der Einstieg ist in der Layer Ecke des Stadtwaldes bei den Soldatengräbern. Diese sind auch ausgeschildert.

Am besten du fährst die Asphaltstraße in Lay hoch und nach der Hütte die direkt nach der Carolahöhe kommt musst du dich dann rechts halten. Nach paar Metern geht ein Feldweg rechts rein, wo auch ein Schild "Soldatengräber" steht.

Viel Spaß beim Finden ;)

Gruß
Sebastian

Ich werde mich nach Weihnachten auf die Suche nach dem " Fischerpfad" begeben, mit einer kleinen techn. unterstützung. Auf dem Gabentisch liegt am 24.12.2006 ein Garmin 76 CS einschl. Software.:daumen:
Den " Fischerpfad" finde ich dann bestimmt.


Gruß.
 
Also bin heute den Fischerpfad runter und hatte keinen Platten :)
Scheint wohl wieder alles im grünen Bereich zu sein

Wünsche euch noch ein frohes Fest!

Gruß
Sebastian
 
...das sieht ja mal nett aus!

Womit erstellt man denn solche Profile?



Die Software heist " Magic Maps ". Aufzeichnen kannst du die Fahrten zum
Beispiel mit dem Garmin 60 CSx. Klappt super. :daumen: :daumen:


Gruß.
 
Also bin heute den Fischerpfad runter und hatte keinen Platten :)
Scheint wohl wieder alles im grünen Bereich zu sein.

Hab' gerade den Grund erfahren:

... hat es nämlich damals(ich weiß
jetzt gar nicht wann) mit seinem fuß ;-) gefunden nachdem
er sich auch zwei platten eingefahren aht. er hats dann
ausgebudelt und zur polizei gebracht und anzeige erstattet.
das ding war mit nach vorne gebogenen nägeln versehen und
mit einem langen erdnagel im boden verankert. na ja,
anzeige ist erstattet.
 
Das hat mir gestern ein Freund über einen gemeinsamen Bekannten gemailt, den er letztens getroffen hatte.
Hoffentlich geht's nicht von vorne los, wenn der Täter merkt, dass seine Nagefalle entfernt wurde!
 
Zurück