- Registriert
- 15. Oktober 2021
- Reaktionspunkte
- 3
Guten Morgen zusammen,
da ich mich hier neu extra für das Thema registriert habe, erst ein mal ein bisschen zu meiner Person:
Ich bin Dennis, 28 Jahre jung und habe mich seit der Pandemiethematik dazu entschieden, gelegentlich mal Fahrrad fahren zu gehen. Ich wohne in einem Dorf bei Soest in NRW direkt am Feldrand, und da ich auch gerne mal querfeldein fahren wollte/will habe ich mich dazu entschieden, mir ein Mountainbike zuz ulegen.
Nachdem ich ein paar Räder ausprobiert habe, habe ich mich für eine Einsteigerlösung von Cube entschieden, dem Aim SL 29". Ich bin mit dem Fahrrad zufrieden, habe aber auch noch keine Räder in deutlich höheren Preisklassen gefahren.
Ich lese oft in Themen, dass junge Fahrer, weniger liquide Fahrer oder einfach Menschen, die das Hobby nebenbei betreiben, (zur letzteren Gruppe zähle ich mich auch, mein "Haupthobby" ist das Wakeboard fahren) ihr Fahrrad gerne verbessern/verschönern etc. wollen.
Genau an diesem Punkt bin ich aktuell auch. Natürlich weiß ich auch, da ich mich doch schon seit einiger Zeit still in diversen Foren durch die Gegend lese, dass es finanziell und auch Leistungstechnisch deutlich effizienter ist, das Einsteigerbike zu verkaufen und sich ein deutlich besseres Komplettbike zu kaufen.
An dieser Stelle greift aber meine Intention dieses "Projektes" und somit auch dieses Threads. Ich würde mich gerne mit der ganzen Thematik und Technik etwas tiefer noch beschäftigen. In meiner Jugend habe ich schon immer Leidenschaftlich gerne an Rollern rumgeschraubt (selbstverständlich ausnahmslos zu 100% im Rahmen der Gesetzgebung). Dies möchte ich gerne etwas am Fahrrad aufgreifen und das Fahrrad dementsprechend, wie oben schon erwähnt, verbessern und verschönern.
Wenn es dann am Ende deutlich teurer war und trotzdem nicht ganz an ein Komplettrad ranreicht, welches günstiger gewesen wäre, dann ist das für mich vollkommen in Ordnung, da ich ja jetzt schon für meine Nutzungsweise recht zufrieden mit dem Fahrrad bin und wie gesagt das alles nutzen möchte, um Wissen aufzubauen sowie auch das handwerkliche Geschick nicht zu verlieren.
Dementsprechend würde ich gerne hier protokollieren, was ich an dem Fahrrad so ändere, mit kleinen Dingen anfangen und so auch zeigen, welche Investition was bringt, um anderen Leuten die sowas gerne machen möchten, detaillierter dazustellen was man machen kann, ohne sich direkt ein neues Komplettpaket zu kaufen.
So hat man ja am Ende auch etwas einzigartig zusammengestelltes, was das Sportgerät ja auch noch etwas enger an einen bindet. Und außerdem macht es mMn sauviel Spaß, so das technische Wissen rund um's Hobby aufzubauen.
Ziele dieses Threads sind folgende:
-Protokollieren für andere mit dem selben Ziel
-Motivation für mich selbst, um weiter zu machen und dran zu bleiben
-Sehen, was aus meinem Fahrrad so wird
-Aufbauen von know-how
Was dieser Thread nicht (unbedingt) sein soll:
-Ewig wiederkehrende Fragen schön verpackt wieder stellen (Ich werde zu jedem Punkt recherchieren und meine Gedanken dazu hier auch protokollieren, diskutiert werden darf natürlich immer gerne)
Wie die Updates aussehen werden:
-Status Quo
-Umsetzung des letzten Schrittes
-Planung/Aussicht auf den nächsten Schritt
So wird auch der nächste Post aussehen, wo ich mal ein paar aktuelle Bilder des Bikes rein stelle, erzähle was ich schon so gemacht habe (Spoiler: so gut wie gar nichts) und was ich als nächstes machen möchte.
Danke schon mal an alle, die diese Wall of Text gelesen haben und ich hoffe, dass dieses Thema hier an der richtigen Stelle ist und sich auch ein paar dafür interessieren. Wenn nicht, ist's auch nicht schlimm, ich mach das auch gerne nur für mich
Viele Grüße
Dennis
da ich mich hier neu extra für das Thema registriert habe, erst ein mal ein bisschen zu meiner Person:
Ich bin Dennis, 28 Jahre jung und habe mich seit der Pandemiethematik dazu entschieden, gelegentlich mal Fahrrad fahren zu gehen. Ich wohne in einem Dorf bei Soest in NRW direkt am Feldrand, und da ich auch gerne mal querfeldein fahren wollte/will habe ich mich dazu entschieden, mir ein Mountainbike zuz ulegen.
Nachdem ich ein paar Räder ausprobiert habe, habe ich mich für eine Einsteigerlösung von Cube entschieden, dem Aim SL 29". Ich bin mit dem Fahrrad zufrieden, habe aber auch noch keine Räder in deutlich höheren Preisklassen gefahren.
Ich lese oft in Themen, dass junge Fahrer, weniger liquide Fahrer oder einfach Menschen, die das Hobby nebenbei betreiben, (zur letzteren Gruppe zähle ich mich auch, mein "Haupthobby" ist das Wakeboard fahren) ihr Fahrrad gerne verbessern/verschönern etc. wollen.
Genau an diesem Punkt bin ich aktuell auch. Natürlich weiß ich auch, da ich mich doch schon seit einiger Zeit still in diversen Foren durch die Gegend lese, dass es finanziell und auch Leistungstechnisch deutlich effizienter ist, das Einsteigerbike zu verkaufen und sich ein deutlich besseres Komplettbike zu kaufen.
An dieser Stelle greift aber meine Intention dieses "Projektes" und somit auch dieses Threads. Ich würde mich gerne mit der ganzen Thematik und Technik etwas tiefer noch beschäftigen. In meiner Jugend habe ich schon immer Leidenschaftlich gerne an Rollern rumgeschraubt (selbstverständlich ausnahmslos zu 100% im Rahmen der Gesetzgebung). Dies möchte ich gerne etwas am Fahrrad aufgreifen und das Fahrrad dementsprechend, wie oben schon erwähnt, verbessern und verschönern.
Wenn es dann am Ende deutlich teurer war und trotzdem nicht ganz an ein Komplettrad ranreicht, welches günstiger gewesen wäre, dann ist das für mich vollkommen in Ordnung, da ich ja jetzt schon für meine Nutzungsweise recht zufrieden mit dem Fahrrad bin und wie gesagt das alles nutzen möchte, um Wissen aufzubauen sowie auch das handwerkliche Geschick nicht zu verlieren.
Dementsprechend würde ich gerne hier protokollieren, was ich an dem Fahrrad so ändere, mit kleinen Dingen anfangen und so auch zeigen, welche Investition was bringt, um anderen Leuten die sowas gerne machen möchten, detaillierter dazustellen was man machen kann, ohne sich direkt ein neues Komplettpaket zu kaufen.
So hat man ja am Ende auch etwas einzigartig zusammengestelltes, was das Sportgerät ja auch noch etwas enger an einen bindet. Und außerdem macht es mMn sauviel Spaß, so das technische Wissen rund um's Hobby aufzubauen.
Ziele dieses Threads sind folgende:
-Protokollieren für andere mit dem selben Ziel
-Motivation für mich selbst, um weiter zu machen und dran zu bleiben
-Sehen, was aus meinem Fahrrad so wird
-Aufbauen von know-how
Was dieser Thread nicht (unbedingt) sein soll:
-Ewig wiederkehrende Fragen schön verpackt wieder stellen (Ich werde zu jedem Punkt recherchieren und meine Gedanken dazu hier auch protokollieren, diskutiert werden darf natürlich immer gerne)
Wie die Updates aussehen werden:
-Status Quo
-Umsetzung des letzten Schrittes
-Planung/Aussicht auf den nächsten Schritt
So wird auch der nächste Post aussehen, wo ich mal ein paar aktuelle Bilder des Bikes rein stelle, erzähle was ich schon so gemacht habe (Spoiler: so gut wie gar nichts) und was ich als nächstes machen möchte.
Danke schon mal an alle, die diese Wall of Text gelesen haben und ich hoffe, dass dieses Thema hier an der richtigen Stelle ist und sich auch ein paar dafür interessieren. Wenn nicht, ist's auch nicht schlimm, ich mach das auch gerne nur für mich

Viele Grüße
Dennis