Cube_Heinz
Mofa bin ich mit 15 gefahren…
Das hier wird eher eine Vorstellung als ein Aufbau-Fred.
Weil im Kopf weitgehend schon alles fertig war, als ich anfing mit dem „Titan“. Damit isses auch schon raus was es letztlich wurde, ein Titan-Hardtail nämlich.
Ich war schon länger mit der Idee schwanger, dass zwischen mein Alu-Race-Hardtail und mein Enduro noch etwas reinpasst das die Lücke schließt. Hm, Titan, ja das wär schon was. Spuckt mir ja schon seit Jahren im Kopf rum. Also ins Thema eingelesen, Websites besucht, Geos verglichen, Bilder angesehen usw.
Und dann traf es mich wie ein Blitz... Carpman alias Markus verkauft seinen 2Soulcycles Titanrahmen (poliert, sabber) hier im Bikemarkt. Ungefähr 5 Min. überlegt, die Geodaten auf der 2Souls Website angesehen und Markus angeschrieben. Neben einem überaus netten Kontakt war der Rahmen am nächsten Tag meiner (Danke Markus für den fairen Deal).
Während der Titan auf dem Weg zu mir war beschäftigte ich mich mit dem sortieren der heimischen Restekiste und der Story zum Bike. Sprich wo wollte ich hin? Klar waren 120mm Federweg und ein Aufbau der sowohl auf der Langstrecke als auch auf dem Trail maximalen Spaß bereitet. Als Gewichtslimit hatte ich mir unter 11 kg gesetzt.
Die Gabel fand ich auch im Bikemarkt und auch sie ist ein Exot wie der Rahmen. Marzochi Supperleggea Carbon, von 80-120mm intern travelbar und nur knapp über 1500g. schwer, zudem eine echte Schönheit. Nach vielen guten Erfahrungen bis zurück in meine 26# Ära bestellte ich bei Actionsport einen LRS bestehend aus den bewährten und inzwischen überarbeiteten Fun Works Naben kombiniert mit 23mm (Innenweite) Notubes Crest Felgen. Sattelstütze, Vorbau und Lenker kamen aus der Restekiste und sind aus dem Hause Syntace, Kurbel, Schaltwerk (1x11) sowie Bremsen (203/180) hören auf den Namen XTR. Die Kurbel wurde von 2fach mit einem 30er Race Face KB auf 1fach umgebaut.
Mein Heck fühlt sich auf Tune Komfort einfach wohl also wurde der entsprechende Sattel verbaut. Ergon Griffe runden das Thema Ergononie ab. Die Schuhe klicken in Pedale von Richtey (Paradigm) ein.
Schwalbes Nobby Nic in 2.35 Breite versprechen sowohl gutes Rollverhalten als auch ausreichend Grip (für meine Fahrkünste).
Inzwischen sind die ersten knapp 100 km runter und der Eimer macht Spaß ohne Ende. Die Rahmengröße ist perfekt, das Handling famos und ich bin mächtig beeindruckt wie viel Komfort der Titanrahmen bietet. Mit der Gabel spiele ich noch etwas, die könnte ruhig etwas sensibler sein. Aber vielleicht kommt das mit der Laufleistung noch.
Aus der Liebe auf den ersten Blick wurde somit eine Liebesheirat.
Ich hoffe auf eine (lebens-)lange Beziehung.
Ach ja, die Waage blieb bei 10.75kg stehen, „Mission accomplished“.
Viele Grüße Chris
Weil im Kopf weitgehend schon alles fertig war, als ich anfing mit dem „Titan“. Damit isses auch schon raus was es letztlich wurde, ein Titan-Hardtail nämlich.
Ich war schon länger mit der Idee schwanger, dass zwischen mein Alu-Race-Hardtail und mein Enduro noch etwas reinpasst das die Lücke schließt. Hm, Titan, ja das wär schon was. Spuckt mir ja schon seit Jahren im Kopf rum. Also ins Thema eingelesen, Websites besucht, Geos verglichen, Bilder angesehen usw.
Und dann traf es mich wie ein Blitz... Carpman alias Markus verkauft seinen 2Soulcycles Titanrahmen (poliert, sabber) hier im Bikemarkt. Ungefähr 5 Min. überlegt, die Geodaten auf der 2Souls Website angesehen und Markus angeschrieben. Neben einem überaus netten Kontakt war der Rahmen am nächsten Tag meiner (Danke Markus für den fairen Deal).
Während der Titan auf dem Weg zu mir war beschäftigte ich mich mit dem sortieren der heimischen Restekiste und der Story zum Bike. Sprich wo wollte ich hin? Klar waren 120mm Federweg und ein Aufbau der sowohl auf der Langstrecke als auch auf dem Trail maximalen Spaß bereitet. Als Gewichtslimit hatte ich mir unter 11 kg gesetzt.
Die Gabel fand ich auch im Bikemarkt und auch sie ist ein Exot wie der Rahmen. Marzochi Supperleggea Carbon, von 80-120mm intern travelbar und nur knapp über 1500g. schwer, zudem eine echte Schönheit. Nach vielen guten Erfahrungen bis zurück in meine 26# Ära bestellte ich bei Actionsport einen LRS bestehend aus den bewährten und inzwischen überarbeiteten Fun Works Naben kombiniert mit 23mm (Innenweite) Notubes Crest Felgen. Sattelstütze, Vorbau und Lenker kamen aus der Restekiste und sind aus dem Hause Syntace, Kurbel, Schaltwerk (1x11) sowie Bremsen (203/180) hören auf den Namen XTR. Die Kurbel wurde von 2fach mit einem 30er Race Face KB auf 1fach umgebaut.
Mein Heck fühlt sich auf Tune Komfort einfach wohl also wurde der entsprechende Sattel verbaut. Ergon Griffe runden das Thema Ergononie ab. Die Schuhe klicken in Pedale von Richtey (Paradigm) ein.
Schwalbes Nobby Nic in 2.35 Breite versprechen sowohl gutes Rollverhalten als auch ausreichend Grip (für meine Fahrkünste).
Inzwischen sind die ersten knapp 100 km runter und der Eimer macht Spaß ohne Ende. Die Rahmengröße ist perfekt, das Handling famos und ich bin mächtig beeindruckt wie viel Komfort der Titanrahmen bietet. Mit der Gabel spiele ich noch etwas, die könnte ruhig etwas sensibler sein. Aber vielleicht kommt das mit der Laufleistung noch.
Aus der Liebe auf den ersten Blick wurde somit eine Liebesheirat.
Ich hoffe auf eine (lebens-)lange Beziehung.
Ach ja, die Waage blieb bei 10.75kg stehen, „Mission accomplished“.
Viele Grüße Chris
Anhänge
-
D0FB282D-7F54-4C93-A305-CDDEDFADDA3B.jpeg836,4 KB · Aufrufe: 73
-
D01A5AC7-30CC-4E56-8EF7-63CBE722F332.jpeg1,7 MB · Aufrufe: 66
-
355979BC-422B-413F-8B47-DF2462B64A2D.jpeg1,6 MB · Aufrufe: 65
-
37C14E3A-8EF6-4539-98DB-B518D1A472B5.jpeg1,4 MB · Aufrufe: 69
-
EAF7032B-FBCF-496E-B0E8-AE55AF78A011.jpeg1,3 MB · Aufrufe: 81
-
7B6ACF8F-721E-4A91-97E9-C1D39241F6FA.jpeg1,5 MB · Aufrufe: 238
-
9A438559-4261-4225-AB15-FECD340688D5.jpeg1,9 MB · Aufrufe: 229
Zuletzt bearbeitet: