Auswahl Lenker: Oneup vs. Newmen

Registriert
31. Mai 2024
Reaktionspunkte
24
Hallo zusammen,

ich möchte gerne mein Cockpit ersetzen. Aktuell habe ich: Sixpack Vertic Vorbau 50mm + Sixpack Millenium Lenker (20mm Rise, 5° Upsweep, 7° Backsweep).

In der engeren Auswahl habe ich (neben einem 35mm Vorbau) folgende Lenker:
Oneup AL (35mm Rise, 5° Upsweep, 8° Backsweep)
Newmen AL (25mm Rise, 8° Upsweep, 8° Backsweep)

Ich möchte folgendes erreichen:
  • Effektiver Reach (Tretlager <-> Griffmitte) etwas kürzer
  • Effektiver Stack (Tretlager <-> Griffmitte) etwas höher
  • (Eff. Stack)² + (Eff. Reach)² etwa gleich wie vorher
  • mehr Flex
  • Aluminium (damit ich mir nicht nach jedem Bodenkontakt Sorgen machen muss)
  • Eignung für Bikepark (Kategorie 5)
  • Evtl. als Bonus: Etwas Entlastung der äußeren Handgelenke in Attack-Position (durch die Geometrie des Newmen-Lenkers)

Jetzt habe ich zwei Fragen dazu:
1. Hat jemand Erfahrung, wie sich beide im Flex zueinander verhalten?

2. Weiß jemand, wie sich beide Lenker bzgl. dem effektiven Rise (Höhendifferenz Klemmung <-> Griffmitte; also Rise + Upsweep) zueinander verhalten? Durch grobes Messen an den Produktbildern und ein bisschen Rechnen meine ich, dass beide etwa gleichhoch bauen sollten. Kann das jemand bestätigen?
 
In der engeren Auswahl habe ich (neben einem 35mm Vorbau) folgende Lenker:
ach ich bezog mich hier drauf, nicht auf den Rise. Aber könnte ich auch falsch interpretiert auf den Lenkerdurchmesser haben. Sorry.
Den OneUp Lenker ist nur in 35mm Durchmesser verfügbar, der Newmen nur mit 31,8

Ansonsten hatte ich beide Varianten bisher nur in Carbon und würde da immer wieder den Oneup nehmen. Der ist auch noch montiert...

Du könntest dir noch den PNW Range anschauen mit 38mm Rise, 10° Backsweep und 5°.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja. wenn du 35mm Vorbau in Bezug auf Lenker schreibst ... 🤷‍♂️

der PNW erfüllt deine Vorraussetzungen jedenfalls. Gibt's meistens bei r2
 
Zurück