Avid BB7 am Hinterrad

Registriert
24. März 2008
Reaktionspunkte
1
Hi Leute,

ich bin gerade dabei, mir mein neues Trialrad zusammen zu basteln. Ich habe dafür bei trialmarkt.de nen 24" Ozonys King of Dunce Rahmen bestellt. Laut Ozonys Webseite, hat der Rahmen eine 4 Punkt-Aufnahme und eine IS-Disc-Aufnahme. Der Rahmen ist heute bei Jan angekommen und er meinte, dass der aktuelle Rahmen offensichtlich ausschließlich eine Post Mount Disc-Aufnahme und keine 4-Punkt-Aufnahme mehr hat (das war ihm genauso neu wie mir). Eigentlich wollte ich mit nem Adapter V-Brakes hinten fahren. Das hat sich ja nun erledigt. Ich denke ich werde es jetzt mal mit ner Disc versuchen. Die Frage ist ob eine BB7 mit 185mm Rotor genügt oder ob ich doch lieber zur 203mm Variante greifen soll?

Grüße
Sascha
 
Gewicht der Scheibe wäre jetzt nicht so sehr wichtig. Da ich mit 90 kg doch schon recht schwer bin, hatte ich an die 203mm Scheibe gedacht, allerdings habe ich Angst mir bei dem Durchmesser dauernd die Scheibe zu verbiegen. An dem neuen Inspired Skye ist hinten ja auch ne 180er Hope Trial verbaut. Meint ihr die BB7 mit 185mm Scheibe kann mit der Hope von der Bremspower her mithalten?
An die maximal freigegebene Größe hatte ich nicht gedacht... da werde ich mich mal erkundigen.

Grüße
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
die bb7 ist eine super bremse. für das kleine geld kann man sie auf jeden fall mal probieren. du kannst bei ihr beide klotzer einzeln einstellen von der wartung her sehr stressfrei.
 
Danke für die Antworten. Ich habe mich jetzt erstmal für die 185mm Variante entschieden. Wenn ich die Bremse eingefahren habe, werde ich berichten, wie sie sich so schlägt. Wenn mir die Bremspower nicht reichen sollte, werde ich über einen 203mm Rotor nachdenken. Ich habe Jan gefragt bis zu welchem Scheibendurchmesser der Rahmen zugelassen ist, wenn ich da mehr weiß gebe ich hier bescheid.

Grüße
Sascha
 
Ich bin die BB7 203mm selber mal am 26" Marino gefahren. Mit anständigen Zügen ist das eine Super-Bremse. Problem war dann irgendwann, dass sie nicht mehr aufgemacht hat, d.h. die Bremse hat einfach zu gelassen.

Man musste dann immer das Hinterrad rückwärts drehen, damit sie sich überhaupt wieder gelöst hat. Hab mich ein paar mal gut abgelegt deshalb, gerade wenn man zum Gap ansetzt und die Bremse bleibt einfach mal zu, egal wie fest man rein tritt.

Ein Bekannter hat die Bremse mit 160er Rotor am Dirt-Rad und hat aktuell das gleiche Problem. Irgendwas klemmt manchmal wenn man fest bremst und die Bremse bleibt einfach zu...
 
vermutlich verdrehen sich die Beläge und verkeilen sich dann.. müsste eigentlich auch an den Belägen sichtbar sein. Also in Form von verdrückten Kanten oder eventuell verbogenem Belagsträger.
 
Ich bin die BB7 203mm selber mal am 26" Marino gefahren. Mit anständigen Zügen ist das eine Super-Bremse. Problem war dann irgendwann, dass sie nicht mehr aufgemacht hat, d.h. die Bremse hat einfach zu gelassen.

Eventuell wäre noch erwähnenswert, dass der dazugehörige Rahmen nun mit einem Riss an der Disc-Aufnahme bei mir im Keller hängt :)
War allerdings auch "nur" ein Marino.


Ich selbst war von der BB7 immer mehr als überzeugt. Patentrezept: 185mm/G2 Scheibe/Linear slic Kabel/SD7 Hebel (hier hat mir der XTR nie gefallen).
Momentan fahre ich vorne und hinten die Hope Tech und kann diese mit 180mm auch nur empfehlen, bisher keine Probleme am 24" was die Performance angeht. Trial kann man dank ordentlich Biss ebenso fahren wie Street, lässt sich perfekt dosieren.
Wegen der Rahmenaufnahme mache ich mir in meinem Fall weniger Sorgen, das Skye hat massive Gussets an sämtlichen zur Scheibe führenden Streben. Da die Hope aber momentan ernsthaft Theater macht, wird wohl bald der Selbstversuch mit der 203mm Saint folgen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück