So hab mich dazu überwunden das Kompendium von Schildbürger durch zugehen und anhand dessen die Bremse erneut zu entlüften...
Der hauptsächliche Vorteile bei der Anleitung ist die Tatsache, dass die Bremsflüssigkeit mehrmals hoch und herunter gepumpt wird (mit/ohne parallel Bremshebel drücken und obere Spritze aufrecht positioniert), das hat nochmal einiges gebracht, glaube ich.
Bei der vorderen Bremse war beim umdrehen wieder der Effekt vorhanden, dass der Druckpunkt nach ließ, jedoch weniger. Dann hab ich auf dem Kopf die Luft wieder in den Bremssattel gepumpt und direkt danach erneut die Bremsflüssigkeit gewechselt. Nach dem dritten Versuch war dieses Verhalten nahezu verschwunden, 100%ig weg bekommen hab ich es zwar nicht, aber es ist akzeptabel so und ich denke viel mehr erreicht man mit dieser sch*** Bremse nicht.
Bei der hinteren Bremse verlief alles einwandfrei, komischerweise, denn durch die längere Bremsleitung sollte man meinen gibt es hierbei mehr Probleme... Danach noch vorne und hinten die Bremssättel neu ausgerichtet, nun ist es vorn und hinten vom Druckpunkt identisch und beides mal schleiffrei. Wenn auch der Druckpunkt für meinen Geschmack deutlich knackiger sein könnte, aber ist halt ne Elixir...
Der hauptsächliche Vorteile bei der Anleitung ist die Tatsache, dass die Bremsflüssigkeit mehrmals hoch und herunter gepumpt wird (mit/ohne parallel Bremshebel drücken und obere Spritze aufrecht positioniert), das hat nochmal einiges gebracht, glaube ich.
Bei der vorderen Bremse war beim umdrehen wieder der Effekt vorhanden, dass der Druckpunkt nach ließ, jedoch weniger. Dann hab ich auf dem Kopf die Luft wieder in den Bremssattel gepumpt und direkt danach erneut die Bremsflüssigkeit gewechselt. Nach dem dritten Versuch war dieses Verhalten nahezu verschwunden, 100%ig weg bekommen hab ich es zwar nicht, aber es ist akzeptabel so und ich denke viel mehr erreicht man mit dieser sch*** Bremse nicht.
Bei der hinteren Bremse verlief alles einwandfrei, komischerweise, denn durch die längere Bremsleitung sollte man meinen gibt es hierbei mehr Probleme... Danach noch vorne und hinten die Bremssättel neu ausgerichtet, nun ist es vorn und hinten vom Druckpunkt identisch und beides mal schleiffrei. Wenn auch der Druckpunkt für meinen Geschmack deutlich knackiger sein könnte, aber ist halt ne Elixir...