Avid Elixir 5 Entlüftungsproblem

ja, verstanden. kann dran liegen, dass unterschiedlich viel DOT in den bremsen ist bzw. bei der hinteren mehr als bei der vorderen drin ist. bei meinen r-slc ist es ähnlich, gibt sich aber mit der zeit, die belagnachstellung ist auch nicht ganz stufenlos, was den angemerkten effekt haben kann. technisch ist es ziemlich egal, nur das gefühl ist anders. du kannst versuchen, bei leicht rausgepumpten kolben die bremse zu entlüften bzw. zu befüllen, dann sollte der hebelweg identisch sein, ist aber nicht einfach, das hinzubekommen. bei der cr einfacher als bei der ohne pad contact einstellung. ich würd es lassen wie es ist, das spielt sich mit der zeit ein
 
Hi, ich schließe mich hier mal an.

Jetzt wo es endlich mal wieder wärmer wurde hab ich wieder mein Bike aus dem Keller geholt und musste feststellen, dass sich der Druckpunkt meiner Avid Elixir CR Bremsen deutlich nach hinten verschoben hat.

Ein Kumpel der sich ganz gut mit Fahrrädern auskennt hat gemeint dass das kein Problem wäre und hat dann den Teil mit dem Hebel von dem roten Adapter zum Bremsschlauch abgeschraubt.
Danach hat er die Teile einfach wieder zusammengeschraubt und gemeint, dass es jetzt wieder funktionieren sollte.
Mit der vorderen Bremse hat es so auch geklappt, die bremst wieder wie neu aber die hintere macht mir Sorgen.
Nach dem zusammenschrauben war sie erst auch gut aber nach 10 bis 15 sec. lässt der Druck stark nach bis sie gar nicht mehr zugreift. :confused:

Bei mir gibt es auch dieses Schmatzende Geräusch... Mein erster verdacht war dann auch eine defekte Dichtung ;)

Was genau empfehlt ihr mir jetzt zu machen??
Soll ich die Bremse entlüften oder einschicken oder einfach zum Radhändler gehen?

Wäre schade, dass die Bremse nach einem halben Jahr schon komplett den Geist aufgeben sollte, ich war eigentlich bisher sehr zufrieden :)

MfG Teak.
 
Ohne alles gelesen zu haben, meine Juicy Carbon macht genau das gleiche wie der TE geschrieben hat, kam zwar erst eine Weile nach dem Leitungen Kürzen, deshalb gehe ich mal davon aus, dass es daher nicht rührt, aber meine Bremse "schmatzt" auch beim Hebel ziehen und Druckpunkt einstellen, nach 4 mal Bremsen ist reichlich Luft im System, sodass die Bremsleistung gleich null ist. Die Leute von Stadler und Avid stellen sich aber quer und behaupten, wenn Luft drin wäre, müsste man den Hebel ja bis zum Lenker durchziehen können, weiß nicht, mit was für Vollpfosten man da teilweise zu tun hat. Umtauschen oder Zurücknehmen geht mit der Bremse jedenfalls nicht, weil die Leitungen von mir selbst gekürzt wurden. Ergo entweder die Bremse als Defekt verkaufen oder wegschmeißen.
Braucht jemand einen Satz kaputte Juicy Carbon? Sonst wandern sie in die Tonne.
 
Ein Kumpel der sich ganz gut mit Fahrrädern auskennt hat gemeint dass das kein Problem wäre und hat dann den Teil mit dem Hebel von dem roten Adapter zum Bremsschlauch abgeschraubt.
Danach hat er die Teile einfach wieder zusammengeschraubt und gemeint, dass es jetzt wieder funktionieren sollte.


Was genau empfehlt ihr mir jetzt zu machen??

du solltest deinem kumpel links und rechts eine an die backe schlagen :lol:

sorry, aber wenn ich lese dass sich einer "ganz gut mit fahrrädern" auskennt und der dann "den teil mit dem .... roten adpter abgeschraubt"... hat stellen sich mir die nackenhaare. das rote teil ist weder ein adapter noch irgendwas anderes. da ich nicht genau deiner beschreibung entnehmen kann, was dein kumpel da verbrochen hat, kann ich nicht sagen, was nun hin sein könnte. aber dein kumpel hat eindeutig bewiesen, dass er sich zumindest mit der bremse kein stück weit auskennt.

du hast entweder luft drin, was einfach zu beheben ist, oder eine defekte dichtung im griff, die ein neues lever kit erfordert. erst mal entlüften und schauen ob es dauerhaft i.O. bleibt. wenn nicht und die bremse noch gewährleistung hat, ab damit zum service. das problem mit der dichtung ist bekannt und wird normalerweise anstandslos behoben

das schmatzen am bremshebel ist durchaus nichts ungewöhnliches und hat mit einer undichtigkeit in den meisten fällen nichts zu tun. ich hab 3 bremsen verbaut und alle schmatzen, ohne dass sich der druckpunkt verändert oder luft reinkommt. auch hier: liegt vermutlich an der dichtungsgeometrie
 
das mit dem auf die Backe schlagen wird gemacht :D

Das "rote Teil" hab ich jetzt einfach mal so genannt, wie heißt es denn sonst? ;)
Also nochmal, die Beschreibung war vielleicht etwas unpräzise:
Man kann ja an diesem "roten Teil" drehen um damit den Druckpunkt einzustellen. Wenn man da lang genug dreht löst sich die Verschraubung irgendwann ganz und man hat zwei Teile in der Hand.
Dann hat er die beiden Teile einfach wieder zusammengeschraubt, das wars.
Bei diesem Vorgang konnte man also auch die Bremsflüssigkeit sehen, also die Leitung lag sozusagen offen.
Es wäre ja logisch, wenn dabei Luft rein kam aber wie schon gesagt, bei der vorderen Bremse hat es ohne Probleme geklappt :confused:

nach diesem "lever kit" habe ich jetzt mal gegooglet aber nichts passendes für die Avid Elixir gefunden.
Könntest du mir da einen link geben oder sagen, wie viel das ungefähr kostet?

Ansonsten weiß ich nicht genau, wie das mit dem Service ist, ich hab die Bremse an einem komplett Rad gekauft, soll ich die jetzt abschrauben und dem Händler zuschicken oder direkt an den Importeur (wie du vorher beschrieben hast) schicken?
Nach 7 Monaten sollte ja eigentlich noch Garantie darauf sein schätze ich mal :)

Zum Schmatzen: Vorher hat sie halt keine Geräusche gemacht und die vordere Bremse hört sich auch noch normal an.

aber danke schonmal :D
 
Wenn man da lang genug dreht löst sich die Verschraubung irgendwann ganz und man hat zwei Teile in der Hand.
Dann hat er die beiden Teile einfach wieder zusammengeschraubt, das wars.
Bei diesem Vorgang konnte man also auch die Bremsflüssigkeit sehen, also die Leitung lag sozusagen offen.
Es wäre ja logisch, wenn dabei Luft rein kam aber wie schon gesagt, bei der vorderen Bremse hat es ohne Probleme geklappt :confused:

und genau DAS habe ich vermutet! du solltest deinem kumpel zusätzlich mit anlauf zwischen die beine treten! wie um alles in der welt kommt ein mensch auf die idee, die padcontacteinstellung absichtlich so weit rauszdrehen, dass das system dabei geöffnet wird? es ist hier einigen schon aus versehen passiert. aber doch nicht mit absicht. damit erreicht man alles, aber nicht, dass der druckpunkt besser wird. vorne kann es glück sein, dass sie noch geht, hinten ist es die für mich logische folge dessen, was dein kumpel "der sich ganz gut auskennt" da verbockt hat. ab zum entlüften mit dem ding :daumen:
 
es sollte gehen. wenn das lever kit hin sein sollte, dann merkst du das, weil der druckpunkt nach ner weile wieder nachgibt. aber sofern die bremse an sich ok ist, wo momentan nix dagegen spricht, sollte dann wieder alles ok sein!
bist du des entlüftens auch mächtig? schon mal gemacht? du weisst, dass das manual falsch ist? ganz sicher, dass du das hinbekommst? schau mal noch hier rein: elixir entlüftungsmanual
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den link ;)
ich hab das mit dem entlüften zwar noch nie gemacht, sollte aber auch eigentlich kein Problem sein.
 
bei avid auch für ersttäter sicher nicht so das problem. beachte die tipps aus dem manual, insbesondere was die einstellung der roten pad contact einstellschraube angeht, das ist im manual nämlich falsch drin!
 
Soo, dann muss ich an dieser Stelle mal die Bibel zitieren:
"Weigere dich nicht, dem Bedürftigen Gutes zu tun, wenn deine Hand es vermag."

Ich stufe mich jetzt mal als bedürftig ein weil meine Bremse momentan verreckt ist, also immer her mit dem Teil :D
 
Ich stufe mich jetzt mal als bedürftig ein weil meine Bremse momentan verreckt ist, also immer her mit dem Teil :D

Warum willst du dann von mir eine kaputte Bremse haben?
Gleichberechtigung muss ein und dementsprechend brauche ich auch nur kaputte Bremsen von H&S, versteh ehrlich gesagt nicht, dass die keine kaputten Juicy Carbons haben.
 
dabei ist geben viel seeliger als nehmen :rolleyes:


also gebt sie mir :D

Stimmt! Deswegen geb ich Dir gleich ein Paar!:D Bzw. Pass auf, sonst steig ich Dir aufs Dach:lol:

Soo, dann muss ich an dieser Stelle mal die Bibel zitieren:
"Weigere dich nicht, dem Bedürftigen Gutes zu tun, wenn deine Hand es vermag."

Ich stufe mich jetzt mal als bedürftig ein weil meine Bremse momentan verreckt ist, also immer her mit dem Teil :D

Bitte sachlich bleiben!!!!:winken:
 
Zurück