Avid Elixir 5 Geberkolben

Registriert
31. August 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich in die richtige Kategorie poste und dass jemand ein Tipp für mich hat ;)
Und zwar habe ich ein Problem beim entlüften meiner Avid Elixir 5 (2013).
Beim Entlüften bemerkte ich, dass ich die Bremsflüssigkeit nicht wie üblich einfach vom Bremsattel hoch in die Spritze am Griff drücken konnte, weil irgendwie das System blockiert war.
Ich habe jetzt erstmal das Problem eingegrenzt und geschaut wo das System blockiert und habe festgestellt, dass bei mir durch die Bremsgriff keine Flüssigkeit mehr fließen kann.
Also habe ich den Bremsgriff auseinander gebaut, bis nur noch der Geberkolben im Gehäuse war und dieser voll geöffnet ist und trotzdem kann ich keine Flüssigkeit oder Luft vom Entlüftungsansatz zum offenen Leitungsansatz zum testen schieben.
Es kommt mir so vor, als würde der O-Ring des Geberkolben selbst im geöffneten Zustand so weit in der konischen Bohrung des Gehäuse sein, dass das System verschlossen ist?
Vllt weiß von euch noch jmd Rat, habe hier nämlich schon viele hilfreiche Beiträge zu anderen Themen gesehen ;)
 
Puh...
Das Thema gab es schon öfter, meist lag es an einer zu weit reingedrehten Griffweiteneinstellung...
Bei dir vermute ich mal ist die Schnüffelbohrung verstopft.
Um noch den Geberkolben auszubauen musst du noch den kleinen Sprengring rausmachen.
Dann sollte es aber gehen.
 
Erstmal danke für die Antwort.
Ich habe jetzt den Geberkolben noch ausgebaut und gereinigt und neu mit DOT geschmiert.
Leider ist das System immer noch dicht, nachdem ist ihn wieder eingesetzt habe.
Wo genau befinden sich die Schnüffelbohrungen bei der Elixir5, weil ich finde bei mir keine, obwohl es die eigentlich geben sollte.
Hier habe ich noch ein paar Bilder gemacht, vllt hat noch jmd ein Tipp:
WP_20150902_001.jpg

WP_20150902_002.jpg


Hier habe ich noch eine Zeichnung einer Elixir 5 gefunden, ist aber glaube ich Modell2012, aber man erkennt wie es eigentlich funktionieren sollte und wo die Schnüffelbohrungen sein sollten:
Avid-Overview_Model-Year-2012-10.jpg
 

Anhänge

  • WP_20150902_001.jpg
    WP_20150902_001.jpg
    122,7 KB · Aufrufe: 267
  • WP_20150902_002.jpg
    WP_20150902_002.jpg
    110 KB · Aufrufe: 237
Ob es bei Taperbore eine >extra< Schnüffelbohrung gibt kann ich nicht genau sagen, bisher habe noch keinen solchen Geber zerlegt.
Ich glaube eher nicht...
Der Weg der Bremsflüssigkeit ist zu, wenn der Geberkolben zu weit drin ist. Gelber Pfeil auf den unteren Bild.
Aber warum?
Geht denn was durch wenn nur der Geberkolben drin ist ohne den Hebel?
Da klemmt vielleicht was am / im Geberkolben.
Wie gesagt, leider hatte ich den noch nicht in der Hand gehabt.
 
Nein, selbst wenn nur der Geberkolben drin ist, ohne Hebel und man vorsichtig den Kolben maximal rausdrückt, geht absolut nichts durch.
Mir kommt es langsam so vor, als hätte sich der O-Ring geweitet, oder wie du schon sagtest, dass der Kolben klemmt und nicht mehr ganz zurück geht.
 
Ja, werde ich auch machen.
Aber ich glaube, die Kits die du gepostet hast, sind alle für Modelle vor 2013, weil des für 2013 sieht von den Dichtungen anders aus:
http://www.bike24.de/p1133979.html
Nur der Richtigkeit halber, falls jmd anderes mal hier mitliest ;)
Ich werde weiter berichten, ob es geklappt hat ;)
 
Zum Abschluss:
Habe nun einen neuen Geberkolben und ihn mal mit dem alten verglichen und man hat mit dem Messschieber sehen können, dass die Dichtung des neuen wirklich etwas kleiner ist, als die des alten.
Jetzt ist er auch wieder durchlässig bei offenem Kolben ;)
Danke für die Tipps^^
 
Zurück