Avid Elixir Bremshebellager

Registriert
3. Mai 2011
Reaktionspunkte
28
Hallo,
ich habe die Vermutung, dass der Hebel mit Graphitgleitlagern ausgestattet ist (siehe Position 1,3). Ich gehe mal davon aus, dass diese nicht zusätzlich geschmiert werden müssen. Wäre es denn kontraproduktiv dass doch zu tun? Ich habe noch Molykote YM103, welches ich bei meinen Huber-Bushings benutzt habe (lag bei/mitbestellt bei ihm). Siehe Link und dann ganz unten. Also einsetzbar oder lieber lassen? Ich verspreche mir dadurch dann ein geschmeidigeres 'Ziehgefühl' .

Danke und Grüße und schöne Osterfeiertage!

P.S.
Es handelt sich um eine Elixir R aus dem Jahre 2011.
 
Hierbei sollte es sich um Gleitlager aus Polymer mit Graphit handeln.
Soweit dies zutrifft, ist es normalerweise ohne Probleme möglich.
 
Ja bestehen aus Kunststoff und nach mehrmaliger Hebelbetätigung und Anschließendem streichen am Lager und der Achse hat man schwarzen Abrieb an den Fingern. Danke!
 
Zurück