So dann will ich mich hier auch noch mal zu Wort melden.
Ich fahre die Elixir CR jetzt seit Januar 2009 und bin im großen und ganzen zufrieden damit. Einsatzzweck ist bei mir ausschließlich Downhill im Sommer nahezu jedes Wochenende und auch 2-3 mal unter der Woche im winter leider seltener aber auch 1-2 mal pro Wochenende sofern es nicht -20C° sind. Ich selber bin ca 65KG schwer also nen ziemliches Leichtgewicht

und mein Bike wiegt so um die 19 KG.
Anfangs hatte ich VR/HR 203mm G3 Scheiben mit Sinterbelägen die im Prinzip auch gut gebremst haben aber dann durch die G2 Scheiben ersetz wurden, da die G3 Scheiben permanent gequietschen und geschliffen haben egal was mach auch probiert habt bzgl. sauber machenund einstellen. Rein vom empfinden her würde auch meinen das die G2 etwas besser
bremsen also einkl. bischen mehr Bremsleistung haben .. kann aber auch täuschen, auf jeden Fall ist der Unterschied nur minimal.
Fahre die G2 nach wie vor mit den originalen Sinterbelägen und bin damit in jeder hinsicht zufrieden.
Vom technischen Standpunkt aus habe bis jetzt keinerlei Defekte, Undichtigkeiten oder ungewöhnliche Verschleißerscheinungen zu beklagen. Alles was ich zu beginn 2-3 mal machen musste war die noch mal ordentlich zu entlüften da einiges an Luft im System war. Fahre seit dem, also rund 9 Monate, ohne entlüften oder dergleichen.
Einzigster kl. Kritikpunkt ist das Knistern/ Knacken der Bremsgriffe, tut kein abriss in der Funktion ist aber dennoch unschön wie ich finde.
Mein Fazit daraus ist, dass ich mir die Bremse jeder Zeit wieder kaufen würde und diese auch uneingeschränkt weiter empfehlen kann. Sollte der Fahrer aber über 90KG wiegen würde ich wohl doch eher Richtung Code tendieren, nich unbedingt wegen der Bremskraft sondern eher wegen der Standfestigkeit bei langen steilen Abfahrten mit etwas großerem Gefälle.
Das stell so im großen und ganzen meine persönliche Erfahrung mit der Elixir Cr dar.
Grüße und schönen Abend noch