Avid Elixir CR Berichte

Hab meine CR (Ende 2012) im letzten Herbst entlüften lassen, es gab davor immer wieder Probleme mit verändertem Bremsdruck. Dann hab ich das Bike über den Winter an die Wand gehängt und bis vor kurzem meine anderen Bikes & Rennrad benutzt. Vor ein paar Wochen wollte ich wieder mal damit fahren: vorne kann ich den Hebel bis zum Lenker durchziehen.

Gibt es zwischenzeitlich irgendwelche sorglos Bremsen in die ich anstatt dessen besser investieren sollte?

Also bei meiner 2010er CR ist es so wenn ich steile anstiege fahre fällt der druck komplett weg,wenn es dann wieder flach wird mussr ich ein paar mal pumpen bis der druck wieder das ist. Das ist voll zum k...... :-(

und bei euch beiden liegt es nicht an der bremse sondern daran, dass einfach nicht fachgerecht entlüftet wurde. wenn ich schon wieder was von "sorglos Bremse" in die man investieren sollte lese... wenn der mechaniker nix taugt, bringt dir die beste bremse nix. lasst halt mal jemand dran, der es wirklich kann! nicht den studenten, der im shop um die ecke nebenher ein paar euro studiert oder den alten zweiradmeister, der sein handwerk noch an rädern mit stempelbremse gelernt hat!
 
Also bei meiner 2010er CR ist es so wenn ich steile anstiege fahre fällt der druck komplett weg,wenn es dann wieder flach wird mussr ich ein paar mal pumpen bis der druck wieder das ist. Das ist voll zum k...... :-(

OK, da scheine ich wohl nicht der einzige zu sein der Probleme mit der Bremse hat. Ich hab es in diesem Thread wohl schon mal geschrieben, wenn ich das Bike öfter bewegen will muss ich wohl nochmal in eine andere Bremse investieren. Ich habe nur keinen Schimmer in welche. Den Bikezeitschriften kann man wohl kaum trauen und den Händlern mit ihren Ladenhütern auch nicht immer. Sie sollte schwarz und sorglos sein, ein paar Gramm mehr sind mir echt egal, was nützt mir eine leichte Bremse die immer wieder ausfällt?
 
sag mal, liest du eigentlich alles, was hier geschrieben wird? deine bremse hat kein problem. sondern der mechaniker! aber wenn du unbedingt geld zum fenster rauswerfen willst, ich entsorge dir die alte schrottbremse gerne - und das sogar kostenlos!
 
sag mal, liest du eigentlich alles, was hier geschrieben wird? deine bremse hat kein problem. sondern der mechaniker! aber wenn du unbedingt geld zum fenster rauswerfen willst, ich entsorge dir die alte schrottbremse gerne - und das sogar kostenlos!


Nein ich muss zugeben dass ich nicht alle 3429 Beiträge gelesen habe, aber einige schon.

Was nützt mir eine Bremse die ein 0815 Mechaniker nicht reparieren kann, er wird ja wohl auch nicht die Zeit haben 3429 Beiträge in einem Forum zu lesen um gerüstet zu sein. Bei anderen Bremsen habe weder ich noch die Bikehändler wo ich sonst bin Probleme.

Ich würde die Bremse ja gerne behalten weiss aber nicht was tun ausser entlüften. Ich habe ja oben eine Frage gestellt ob ich was falsch gemacht habe mit der "Bike Lagerun" oder sonstwas. Eine Anwort ist immer gerne willkommen.
 
in dem fall würde ich vielleicht doch mal entlüften...

und bei euch beiden liegt es nicht an der bremse sondern daran, dass einfach nicht fachgerecht entlüftet wurde. ....

....Ich habe ja oben eine Frage gestellt ob ich was falsch gemacht habe mit der "Bike Lagerun" oder sonstwas. Eine Anwort ist immer gerne willkommen.

Wie viele Antworten willst du noch, oder willst du einfach nicht hören, dass du entlüften musst? Da ist einfach Luft drinnen. Du musst entlüften (oder entlüften lassen, aber von jemandem, der es auch kann).

Egal welche hydraulische Bremse (auch wenn diese als "sorglos" hingestellt wird), wird versagen, wenn Luft im System ist. Ob dies nun passiert, wenn man das Rad mal umdreht oder aufhängt, wie bei einer Elixir öfters mal der Fall, oder bei einer ruppigen Abfahrt, wo dann zufällig eine Luftblase ins Hochdrucksystem kommt. Die Chance ist immer gegeben mit Luft im AB.

Und zugegebener Maßen ist es mir lieber, ich greife gleich beim wegfahren ins Leere, dann weiß ich, dass etwas nicht passt (wie bei einer Elixir) und breche gleich die Ausfahrt ab, als ich greife bei 25% Gefälle im schwierigen Gelände ins Leere. Aber jedem das Seine. Diese Schlechtmacherei von manchen Bremsen (und das betrifft nicht nur die Elixir), die von einigen Leuten hier betrieben wird, weil nur das Eigene immer das Beste ist (oder spielt Neid mit?), ko...t mich schon sowas von an.

Conclusio: Luft muss aus einer hydraulischen Bikebremse einfach raus.
 
Geh am besten immer auf erste ungelesene Nachricht, kleiner genereller Tip fürs Forum;) In der Übersicht ist das der kleine blaue Punkt links neben dem Titelthema.

Selbst entlüften ist übrigens garnicht so schwer, wie ich erst kürzlich selbst feststellen musste. Gibt prima Videos von Avid dazu.
 
Was nützt mir eine Bremse die ein 0815 Mechaniker nicht reparieren kann, er wird ja wohl auch nicht die Zeit haben 3429 Beiträge in einem Forum zu lesen um gerüstet zu sein
in dem fall empfehle ich dir DRINGEN die verwendung einer mechanischen felgenbremse. und das meine ich durchaus ernst. in den meisten bikeshops arbeiten eben nicht nur qualifizierte zweiradmechaniker. meist auch ungelerntes aushilfspersonal. und selbst wenn es gelernte schrauber sind, kennt sich nicht jeder mit allen bremsen jeden herstellers aus. wenn du zu VW mit einem fiat kommst, guckt man auch erst mal doof und wird das problem nicht unbedingt lösen. so ist es auch hier.
 
Hab meine CR (Ende 2012) im letzten Herbst entlüften lassen, es gab davor immer wieder Probleme mit verändertem Bremsdruck. Dann hab ich das Bike über den Winter an die Wand gehängt und bis vor kurzem meine anderen Bikes & Rennrad benutzt. Vor ein paar Wochen wollte ich wieder mal damit fahren: vorne kann ich den Hebel bis zum Lenker durchziehen.

Ist es unklug das Bike so zu lagern dass das Vorderrad oben und das Hinterrad unten an der Wand hängt? Hinten ist der Bremsdruck völlig normal, vorne geht gar nichts mehr.

Gibt es zwischenzeitlich irgendwelche sorglos Bremsen in die ich anstatt dessen besser investieren sollte?

Also bei meiner 2010er CR ist es so wenn ich steile anstiege fahre fällt der druck komplett weg,wenn es dann wieder flach wird mussr ich ein paar mal pumpen bis der druck wieder das ist. Das ist voll zum k...... :-(

Für euch beide gilt; richtig entlüften, oder irgendwas ist undicht. Richtig entlüften ist meist eher das Problem.
 
montiere grad meine elixir cr. der bremshebel wackel in "nullstellung" wie ein kuhschwanz. das ist an meiner juicy 5 nicht so, da war der hebel annähernd spielfrei befestigt. ist das so normal, oder kann man da was einstellen?
ach ja, noch zur info: hab die bremse gebraucht gekauft...
 
also
Elixir 09 Kolben Service-Kit
und
Elixir CR/R/5 Lever Internals/Service Kit ab Modell 2009 ?

und wie lange hält das dann, wenn man es getauscht hat?
stört mich schon sehr, macht ja net grad nen tollen quälitätseindruck.
ausserdem befürchte ich, das es während der fahrt klappert.
hätt ich jetzt bei ner bremse in der preisklasse net grad erwartet
 
Das hält schon ein paar Jahre, wenn man nicht daran rumspielt und die Hebel dauernd nach vorn einrastet. Nichts anderes wird der Erstbesitzer gemacht haben. Das ist eig. ein Schutz bei Stürzen, dass sich der Hebel nach vorn klappen kann. Manch einer spielt daran halt öfter mal rum, und dann leiert das aus.

Du brauchst: Elixir 09 Elixir Pushrod/Coupling Kit (1 Stück) & Elixir CR/R/5 Lever Internals/Service Kit ab Modell 2009
 
ja, der rastet auch gar nimmer wirklich im vergleich zu meiner juicy....
hält sich preislich ja im rahmen, arbeitstechnisch wirds auch überschaubar sein,
ich bestell dann mal und bedanke mich für deine hilfe ! :daumen:
 
naja, hab sie hier im markt gekauft, angeblich mit frischem service.
ist schon 2-3 monate her....
hab sie jetzt eben erst beide montiert. neue bremsbeläge rein und ran geschraubt.
hab jetzt auch noch das problem, das beide bremsen schleifen und an der HR-bremse
kann ich noch dazu den hebel bis zum lenker ziehen.....
 
wenn ich dann noch das entlüftungskit kaufe, bin ich fast 100 euro los.
da hätte ich ne neue bremse kaufen können....
naja, wieder was gelernt.
 
1. Es gibt eine Edit-Funktion in diesem Forum.
2. Ein Kit kostet ~18€ + Versand
3. Das Entlüftungskit kostet 20€, und das kannst Du bei fast jeder Bremse mit Dot benutzen -> 2xKit, 1xEntlüftungsset = 56€ + Versand.
4. Bekommst Du die Bremse nicht mehr und es hat sie nie für 100€ gegeben - nicht einmal eine.
5. So ist das nun einmal mit Gebrauchtwaren -> d.h. beim nächsten Mal sofort die Ware auf Zustand prüfen und nicht erst 2-3Monate später
 
oh, sorry wegen dem edit...
d.h. also in dem kit bei bike-discount ist alles enthalten was ich brauche, richtig?
dachte ich bräuchte dann trotzdem noch pushrod-kit von obigem post.
das bleeding-kit hatte ich bisher nur mal für 49,- bei ebay gesehen.
dann hält sichs ja doch im rahmen.

dank dir nochmals vielmals!!!
 
Zurück