So, ich habe meine 2010er Aftermarket 203/185 jetzt Netto eine Woche im Einsatz. Vorher bin ich eine Gustav M mit 210/190 gefahren.
Fazit:
- Verarbeitung bei mir top. Keine Grate, keine komischen Gussstellen, keine Lackprobleme, alles mehr als gut.
- Hebel liegen grandios in der Hand und haben nicht übermäßig viel Spiel.
- Montage: Kindergarten.
- Nachdem ich anfangs den Hebel zu weit zum Lenker ziehen konnte, hat sich das Problem nach der ersten Nacht im Keller von selbst erledigt (?). Der Druckpunkt ist klar definiert, nicht digital und der Hebelweg ist angenehm kurz. Eventuell ind da Luftblasen aufgestiegen oder haben sich zumindest verschoben. Da die Beläge sich aber bereits beim minimalen Antippen des Hebels bewegen, spricht das eher gegen Luftansammlungen in der Leitung. Auch der Druckpunkt ist so jetzt fest, dass ich die Bremse aufgrund der Probleme direkt nach dem Auspacken und der Erstmontage NICHT präventiv Entlüften werde.
Bremsleistung im Trockenen:
Hinten exzellent, gut dosierbar, nicht so brachial wie die Gustav, aber ich habe trotz der 185er Scheibe nie das Gefühl, dass Bremsleistung fehlt. In Verhältnissen: 80% der Gustav.
Vorne gut, ich hätte mir aber mehr erwartet. Gerade in schnellen Passagen habe ich das Gefühl, dass mir etwas Bissigkeit fehlt. Ich muss einen Tick früher
Bremsen als mit der Gustav und auch etwas mehr Hebelkraft aufwenden: 70% der Gustav.
Bremsleistung bei Regen und Matsch:
Geringe Verschlechterung der Bremsleistung gegenüber trockenen Verhältnissen, aber dafür ein unüberhörbares Warnsignal für Wanderer, Tiere und alle, die es nicht hören wollen. Während bei der Gustav das Kreischen nach 2 bis 3 Bremsungen auch bei starkem Regen weg war und den ganzen Tag über nicht mehr auftrat, ist die CR bei Nässe eine konstante Lärmbelästigung. Aber da ich eh nur selten bei Regen fahre, kann ich gut damit leben.
Zur Standfestigkeit kann ich noch nichts sagen, da die längste Bergabfahrt bisher lediglich 2 Km waren. Demnächst gehts es aber zur 2*3000HM-DH-Tour in die Schweiz. Mal gucken, wie die CR sich dort schlägt.
Im Ergebnis bin ich bisher sehr zufrieden. An meine 10 (Zangen) bzw. 7 Jahre (Hebel) alte Gustav reicht das Teil von der Leistung zwar nicht annähernd heran, aber die CR spielt auch einfach in einem anderen Segment. Dafür überzeugt sie mich mit dem Verhältnis von Bremskraft zum Gewicht und der wirklich erstklassigen Verarbeitung. Auch das Preis-Leistungsverhältnis ist großartig. ich habe im Laden für das Komplettset 203/185 in OVP mit allem Zubehör und einem PM-Adapter für die 2010er Boxxer 250 Euro gezahlt.