ja war das erste was ich gemacht habe.
einmal nach dem entlüften und dann nochmal nach der tour.
bei beiden malen auch nach mehrmaligen betätigen der bremse keine spürbare Druckpunktwanderung =)
So soll's sein! Glückwunsch


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja war das erste was ich gemacht habe.
einmal nach dem entlüften und dann nochmal nach der tour.
bei beiden malen auch nach mehrmaligen betätigen der bremse keine spürbare Druckpunktwanderung =)
hallo,bei meiner cr mag ist der eine bremshebel ein bißchen am haken wenn man nach gezogener bremse den hebel wieder los läßt was kann man da gegen machen ? ansonsten funktioniert der hebel .die bremse ist neu und einschicken will ich sie nicht schon wieder ! ist der hebel vielleicht zu stark festgezogen ,wenn ja kann man den irgendwo etwas lösen?
gruß marius
ja gut werde ich das mal machen und an den hebel etwas teflon spray mal sprühen!
So soll's sein! GlückwunschDu weißt schon, bei Probs einfach posten. Da wird dir geholfen
![]()
Hey
habe heute Mal bei meiner Elixir R das DOT abgelassen, um den Hebel mal auseinanderzubauen (Hebel geht ab, aber wie krieg ich die Inneren aus dem Kolbengehäse raus?). Nun ist in dem DOT, das aus dem Hebel rausgelaufen ist, eine dunkle Wolke aus Aluminiumstaub. Ich weiß jetzt nicht mehr so wirklich was ich von der ganzen Lenkereinheit denken soll...
weiß irgendjemand von euch Rat?
Hallöle,
ich bin seit heute auch stolzer Besitzer eine Elixir CR. Habe nach dem Einbau gleich die Leitung gekürzt, was auch gut geklappt hat. Dann hab ich mich ans entlüften gemacht. Leider hat das nicht so recht geklappt und ich hab es 3x gemacht. Beim 3. Versuch hab ich vor lauter Hektik vergessen, den Bleedblock reinzumachen. Beim drücken der unteren Spritze ist somit der eine Kolben rausgefallen. Ich habe diesen nun einfach wieder reingedrückt. War das richtig? Hab ich damit nun etwas kaputt gemacht? Ich hoffe nicht dass ich die Bremse schon vor der ersten fahrt zerstört habe
P.S.: Mit der Suche bin ich leider nicht fündig geworden und knapp 1800 Beiträge wollte ich auch nicht durchlesen.
hi,
ich hab keine elexir spezifische frage, aber passt trotzdem hier.
ich will ne alte avid juicy 5 komplett leeren und reinigen .
was bietet sich hierfür an ?
nach dem dot ablassen mit bremsenreingier durchspülen ?
oder einfach viel mehr dot hinterher?
danke tom
Hab mal ne Frage zu ner Elixir CR. Bzw. es is eher ein Problem. Kann sein, dass das hier zwar schonmal aufgetaucht ist, aber das alles hier kann man unmöglich durcharbeiten. Jedenfalls, wenn ich meine Bremse ziehe, stimmt der Druckpunkt, nur nach ner Weile Downhill bremst so gut wie garnix mehr, bei gleichem Druckpunkt und das Ding quietscht wie ein Zug. Die Beläge wurden schon gewechselt, die Scheibe ebenfalls gereinigt. Die Bremse is ca. 1000km alt. Des Weiteren, wenn ich das Vorderrad nach Oben halte, die Hinterbremse "pumpe", ist fast kein Druckpunkt mehr da, umgekehrt, stell ich das Rad aufs Vorderrad, pumpe wieder, ist der Druckpunkt wieder da. Is da zu wenig Öl im System?
Hallo,
wie soll den Luft in ein geschlossenes System kommen?
In dem Bericht in der Bike wird das ja auch bemängelt.
Irgend wo ist doch da der Wurm drin![]()