Avid Elixir CR Berichte

HI,
im ernst jetzt ? das wäre natürlich richtig geil,
heute im nasse gefahren, das ist ja richtig fürchetrlich.
habe heute auch mal beide Bremsen entlüftet und siehe da, von WErk aus war richtig viel Luft drin!

Was heißt bei euch 15 Ausfahrten ?->`500km?
 
Also ich hab das laute tiefe quietschen nur beim Nassen (203/185mm)..
Ich bremse sie vorher immer leicht trocken damit ich bei der Ampel nicht zu viele Blicke auf mich ziehe mit dem Geräusch :D
 
HI,
im ernst jetzt ? das wäre natürlich richtig geil,
heute im nasse gefahren, das ist ja richtig fürchetrlich.
habe heute auch mal beide Bremsen entlüftet und siehe da, von WErk aus war richtig viel Luft drin!

Was heißt bei euch 15 Ausfahrten ?->`500km?

Naja, so ab 200 Km sollte wurde es schon besser. Bei Nässe quietscht es aber schon noch, was aber bei den meisten Disc-Brakes, zumindest mit den Originalbelägen, so zu sein scheint...
 
nagut dann muss ich mich ja noch etwas gedulten,
habe die belege heute nochmals angeschliffen gehabt da ich die eh ausbauen musste. nun muss ich ja sozusagen wieder von vorn einfahren,
ich kann nur hofen ;)
 
nagut dann muss ich mich ja noch etwas gedulten,
habe die belege heute nochmals angeschliffen gehabt da ich die eh ausbauen musste. nun muss ich ja sozusagen wieder von vorn einfahren,
ich kann nur hofen ;)

Ja gibt schlimmeres ;) Dafür kannst du dich ansonsten über eine in meinen Augen super funktionierende, gut dosierbare und im Falle des Falles hervorragend zupackende Bremse freuen. Also mich hat sie schon rechtzeitig vor der Kollision mit dem ein oder anderen Baum stoppen können :daumen:
 
Hi Leute,

ich habe an meinem neuen Stumpi Evo auch die Elixir CR, vorne 203er Scheibe. Ist das bei euch auch so, dass sie wenn man (n 94kg) richtig bremst zu scherbeln anfängt bei einer kurzen Abfahrt von ca nur 500m? Ist das nur am anfang so?
Wenn dann wieder eine Ebene kommt, bleibt das Scherbeln noch eine Weile. Bei der nächsten Ausfahrt ist zu Beginn wieder alles normal bis man wieder etwas zupackt. Hitzeproblem? Ein Verziehen etwa?

Danke und Gruss Robin
 
Scherbeln :confused: ;) Meinst Du rubbeln oder stottern? Mit den Sinterbelägen kann´s bei den Avids manchmal zu einer Art klackern kommen, was sich aber nicht auf die Bremskraft auswirkt und auch nichts ausmacht. Wenn sie stark rubbelt und ungleichmäßig bremst, sind oft die Beläge verglast, was sich aber auch durch weniger Bremskraft zeigt.
 
meine hat immer gebrummt. mein kumpel meinte mal nen lkw würde hinter ihm her fahren als ich am bremsen war. mitlerweile hat sich das in ein ausgewachsenens quitschen weiterentwickelt ;)
 
Hallo,

brauche für meine Avid Elixir CR neue Bremsbeläge!!

Was kaufe ich da am besten??

Metall, organisch, organisch Alu??

Also, zu dem Thema habe ich heute ein paar komentare von Trickstuff gelesen, der meinte Organische verschleißen zwar schneller, haben aber sonst die Vorteile, die Warme nicht so schnell zum Kolben zu leiten, Fadingbeständiger, bessere Bremswirkung und sie verringern den Verschleiß der Bremsscheibe.

Den Unterschied bei den 2 organischen typen kann ich dir aber nicht sagen.

Gruss
 
Also die Elixir R zu entlüften ist echt ne Krankheit!
Ich habs jetzt 2x hintereinander gemacht und nach jedem Versuch musste ich den Bremshebel immer näher an den Lenker ziehen, bis überhaupt die Beläge an die Scheibe gelangen. Jetzt geht der locker bis zum Anschlag.. Obwohl jedesmal Luftblässchen herauskamen und sich KEIN Öl in Luft aufgelöst hat...
Jetzt brauch ich erstmal wieder 2 Wochen für neue Motivation eines 3. Versuchs...

Und falls jemand ankommt: Ja, ich habs nach Anleitung gemacht...
 
Danke für die schnelle hilfe werde ich gleich mal ausprobieren
Und berichten. Hoffe nicht, das ich gleich ne neue Scheibe brauche.

Gruß marco
 
Hi,
Ich hab an zwei rädern die Avid ELIXIR CR dran und bräuchte bald wohl mal neue Bremsbeläge!bzw.möchte mir schon mal welche als Ersatz holen.
habt ihr erfahrungswerte??gute tips??
hier dir zwei Bikes:
1.für mein AllMountain....?
2.für mein Bikepark-rad....?

vielen dank:daumen:
 
Hi,
Ich hab an zwei rädern die Avid ELIXIR CR dran und bräuchte bald wohl mal neue Bremsbeläge!bzw.möchte mir schon mal welche als Ersatz holen.
habt ihr erfahrungswerte??gute tips??
hier dir zwei Bikes:

1.für mein AllMountain....?
gesinterte Bremsbeläge (Langlebigkeit und eine gute Bremsperformance)

2.für mein Bikepark-rad....?
organische Bremsbeläge (sehr bissige Bremsperformance aber kürzere Lebensdauer)

vielen dank:daumen:

So würde ich entscheiden.
 
Sollten sich nicht wirklich unterscheiden..

Ich kauf meine von Avid.
Die haben mich bis jetzt noch nie enttäuscht..
Ich denke das ist so wie mit Milch im Supermarkt, alles dasselbe drin.. :lol:
 
Moin Moin...

Hab mir vor knapp zwei Wochen ein neues Mountainbike gekauft!

Radon ZR RACE 8.0 ;)

Da ist die Avid Elixir CR Bremse mit Vorne 185mm und Hinten mit 160mm Scheiben...

Bin erst gut 50km damit gefahren.

Muss sagen dass ich net so richtig überzeugt von dieser Bremse bin!
Mit den originalen Belägen Quietscht sie wenn ich langsam abbremse und da dacht ich mir ich werf mir die von Koolstop rein!

Am Anfang wars super... Aber dann, nach ein paar stärkeren Bremsungen aus 35 - 40 km/h kam auch das nächste Problem...

Meine ganze Gabel vibriert und sehr starke Geräusche gehen durchs ganze Bike!!! :(

OK, Beläge wieder raus gemacht und angeschaut. Nicht's, sieht ganz normal aus...
Hab sie gestern dann noch bissle mit Schleifpapier angeschliffen und die Kanten gebrochen!

Muss dann nochmal fahren... Aber ich denke ich werd die Bremse gegen ne andere Tauschen!
Hatte an meinem alten Bike ne Formula ORO K18 und war vollstens zufrieden damit! Nie Probleme, keine Geräusche usw... Sogar mit ner 203mm Scheibe!!!

Bin nun am Überlegen ob ne neue Formula dran kommt, oder ich mir ne Shimano XTR dran machen soll...

So ne Sch... hab ich noch nie erlebt!!! :(:(:(
 
Zurück