Avid Elixir R vs Shimano XT M785 - Vorteile?

Registriert
23. Januar 2013
Reaktionspunkte
7
Moin.

Ich bekomme die Tage ein gebrauchtes MTB mit der
Avid Elixir R von 2011.

Da ich durch den Wechsel auf 2-fach neue Schalthebel benötige,
überlege ich direkt auf I-Spec zu rüssten.
Mir wurde ein gebrauchtes Set XT M785 Rapidfire und Disc angeboten.

Bietet die aktuelle XT Disc merkliche Vorteile zur Avid Elixir R,
was Wartung und Bremsverhalten betrifft,
oder wäre das lediglich ein kostspieliger Umbau der wenig
Verbesserung bei der Bremse mit sich bringt?

Statt nur neuen M780er XT Schalthebel würde ich ca. 90€
mehr für das wenig gebrauchte Set mit den I-Spec Schalthebeln
und der Ice-tech Disc bezahlen.

Angeblich würde die Avid Elixir R öfter mal Luft ziehen und umständlicher bei der Wartung sein. Ist das richtig?

Gruss, Patrick
 
Angeblich würde die Avid Elixir R öfter mal Luft ziehen und umständlicher bei der Wartung sein. Ist das richtig?

Da zieht nichts Luft und wird es auch nie. Für Anfänger ist eine Avid
relativ schwer zu entlüften, somit bleibt meistens noch Luft im System
zurück. Dies macht sich zu einem späteren Zeitpunkt bemerkbar.

Durch die ständige Bewegungsarbeit der Elastomere (Dichtungen) kommt
bei jeder Bremse irgendwann mal Luft ins System.
 
Aber aus technischen Gründen würde der
Wechsel zu XT eher nur unnötiges Geld
kosten, als das man etwas verbessert?

Das Rad wird ausschließlich für Touren
eingesetzt.
 
ich möchte nicht schon wieder eine müßige diskussion avid vs. shimano hier führen.

wenn die bremse sauber entlüftet ist, siehe posting meines vorredners, und auch gepflegt wird, dann hast du mit der keine probleme. meine elixirs haben alle miteinander zickenfrei jeweils 2-3 saisons gehalten. rad wurde eben öfter geputzt und die bremse auch mal an den kolben, ohne beläge, von innen mit einem lappen sauber gemacht. dann läuft das ding

in puncto bremskraft wirst ggü. der XT keinen nachteil merken. der umbau auf 2x braucht aber nicht zwingend neue shifter. du kannst auch 3x shifter mit 2x kurbeln fahren
 
mir neu, daß man beim wechsel auf 2fach neue schalthebel braucht (mein saint 3fach funktioniert einwandfrei mit 2fach, es werden die unteren 2 rastungen verwendet (die für den schnellsten bleibt frei/zuganschlag steht vorher an)
 
Zurück