Avid sd 7 vs. FRM DP4

Registriert
27. September 2003
Reaktionspunkte
1
Hallo
fahre zur zeit avid SD 7 mit den 7er hebeln und bin damit von der Bremspower sehr zufrieden.
Habe jetzt jedoch gesehen das ich durch umstieg auf FRM DP 4ti mit
FRM-Hebeln ca 155gr. einsparen würde.

Hat jemand erfahrung mit den DP 4 am besten im direkten vergleich zu den Avid's?
Ich möchte mich bezüglich power und dosierbarkeit nicht verschlechtern.
Danke
 
habe mir gerade die dp-4 hebel bestellt, konnte sie leider noch nicht montieren. die bremsen selber hatte ich auch zur ansicht, diese konnten mich aber nicht überzeugen (aus optischen gründen). ist alles in allem eine filigrane fräsorgie, mit allen vor- und nachteilen der kleinstserienherstellung.

die hebel sind klasse, wiegen echte 58 gr. das stück (bereits selber gewogen) und machen einen ordentlichen eindruck. ich werde sie mit meinen sd 7 bremsarmen kombinieren, die ich mit alu- und titan-schrauben getunt habe. fotos gibt es kommende woche auch noch!
 
@adrenalin

Danke für deine Antwort.
Kannst du noch genauer sagen was dir an den DP4 nicht gefallen hat?

Welche Schrauben hast du an den Avids getauscht?
Wieviel GEwicht eingespart?
Welche Schrauben verwendet/Bezugsquelle?

Danke
 
die frm dp-4 bremsarme sind halt frästeile, die in der qualität/anmutung mit einem großserienprodukt nicht mithalten können. bei den hebeln fand ich es nicht störend, bei den armen schon.

man sieht die frässpuren, die kanten sind teilweise sehr scharf und die schraube, die den zughalter hält, ist auch sehr "windig".

ganz in schwarz wäre es vom gesamteindruck her sicherlich schon wieder was anderes!

zu der sd7: alu-schrauben für den zuganschlag, alu-muttern für die brakepad-stifte, unterlegscheiben aus alu.

genaue gewichte und fotos kommen im laufe der woche!
 
@adrenalin

danke für deine Antwort
muß aber nochmal nachhaken:
sind deine bedenken bezüglich der DP4 nur optischer natur oder
gibts auch Bedenken zur FUNKTION UND HALTBARKEIT ?

danke
 
ben-horn schrieb:
@adrenalin

danke für deine Antwort
muß aber nochmal nachhaken:
sind deine bedenken bezüglich der DP4 nur optischer natur oder
gibts auch Bedenken zur FUNKTION UND HALTBARKEIT ?

danke

zu 98% rein optischer natur, zu 2% in der haltbarkeit der kleinen schraube, welche den zugegenhalter aufnimmt.
 
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten :p

Ich muss sagen, dass mir die DP4 auf den ersten Blick sehr gut gefallen. Das mit der Fräsorgie und den scharfen kannten stimmt schon teilweise, aber gerade das macht die Hebel ja so außergewöhnlich - fernab der üblichen Massenproduktion... Alles in allem ein feiner Hingucker - finde zumindest ich :daumen: Das mit der Zughalterung finde ich allerdings auch ein wenig "fummelig" gelöst - aber dafür beschert einem diese Konstruktion auch ein Minimum an Gewicht. Und für manch einen ist dieses Kriterium ja nicht ganz unerheblich :D

Bei akribisch genauer Einstellung der Bremsarme, was eine exakt rund-laufende Felge voraussetzt, würde ich die Bremsleistung der DP4 durchaus mit der Leistung der SD7 gleichsetzen...

Fahre übrigens selbst eine SD7 und hatte kurz die Gelegenheit bei der Montage einer DP4 zu helfen und diese auch kurz zu testen. Daher meine Vergleichmöglichkeit...

Ob sich ein Wechsel lohnt, hängt meiner Meinung davon ab, wie groß der Geldbeutel und das Interesse daran ist, noch ein paar Gramm aus seinem Bike herauszuholen ;)
 
Zurück