Avid/Sram X.0 Trail Leerweg Hebel zu groß

Registriert
8. Oktober 2012
Reaktionspunkte
112
Ort
Hannover
Hi an die Profis,
mir ist an der HR-Bremse der Leerweg der X.0 Trail viel zu groß/lang bis zum Druckpunkt.
Hab laut Anleitung mehrmals entlüftet, hat aber nichts gebracht.
Neue Beläge (Original Avid) sind auch drin, jedoch ohne Erfolg.
Druckpunktschraube ist auch bis zum Anschlag reingedreht...
Ansonsten ist die Bremse sehr gut!

Gibt es da nen Trick?
Möchte gern den Druckpunkt der Bremse recht früh haben.

P.S. Hab auch irgendwo mal gelesen, das die Druckpunktschraube entgegen der Anleitung weiter raus gedreht werden sollte (glaube war ein Beitrag von @sharky). Würde das zum Erfolg führen?
 
Also mein Verständnisproblem war (An Elixir CR-Hebeln, aber X0 Trail Sättel), dass die "Contact IN --->" Schraube in Richtung des Pfeils zu einem späteren Druckpunkt führt - man eben erst weiter "Im Hebelweg" den Druckpunkt hat ;) Hab sie vom äußersten Anschlag 3-4 Klicks weg, der Druckpunkt liegt nach dem Entlüften mit Belägen um die 50% gefühlt direkt an, sobald man am Hebel zieht - vorne etwas mehr als hinten. Also einfach mal die Schraube einmal komplett zu- und dann aufdrehen, und merken, was passiert.
 
@Robert-Ammersee: Bremsattel ist ausgerichtet (schleiffrei) und Kolben sind mobil also i.O.
@Der Nachkomme: Noch mal zur Verständnis; Wenn ich die Contact-Schraube bis zum Anschlag an den Bremshebel drehe haben meine Beläge eher Kontakt mit der Scheibe als wenn ich diese weg vom Hebel drehe (rausdrehe).
Du meinst ich soll die Schraube etwas rausdrehen, entlüften und dann wieder reindrehen und somit sollte der Druckpunkt viel eher kommen?
Also in etwa so wie von Sharky beschrieben?
 
Ob das jetzt zum Bremshebel oder vom Bremshebel weg ist, weiß ich grade nicht genau, probiers einfach aus, welche Extremstellung der bessere Ausgangspunkt ist, und dann an die für dich besten Detaileinstellung gehen :) Beim Entlüften drauf achten dass der Hebel möglichst weit vom Lenker weg steht. Ich habe bessere Entlüftungsergebnisse erzielt, wenn die Contact-Schraube voll in Richtung des Pfeils gedreht war, als beim Gegenteil; da musst du ggfs. auch mal experimentieren und kurz 'ne Runde um den Block fahren.
 
Werde es mal mit der Schraube ganz weg vom Griff probieren und dann nochmal entlüften.
So hat es jetzt funktioniert!
Entgegen der original Sram-Anleitung beim Entlüften die Schraube zur Druckpunkteinstellung nicht ganz rein (in Pfeilrichtung) drehen, sondern ganz raus (entgegen der aufgedruckten Pfeilrichtung) bis zum Anschlag drehen. Hebel entlüften und Madenschraube wieder eindrehen. Druckpunktschraube bis zum Anschlag in Pfeilrichtung wieder reinschrauben.
Jetzt ist der Leerweg vom Hebel viel geringer als vorher...:daumen:
Und wer will, kann mit der Einstellschraube jetzt den Druckpunkt nach seinem Gusto einstellen.
 
Zurück