Avid X.0 Bremskraft - gesinterte Beläge?

Hast die Druckpunkteinstellung ganz aufgemacht und dann erst die alten Beläge kräftig auseinandergedrückt, bevor Du die neuen reinschmeißt? Ich bau das Rad aus und drücke die alten Beläge mit einem Schraubenzieher auseinander. Die X0 Kolben sind idR etwas schwergängig. Mit offener Druckpunkteinstellung (Hebel lässt sich dann fast bis zum Lenker ziehen) habe ich aber auch die dicksten Beläge reinbekommen - sogar bei den 2.0mm Magurascheiben.

Gruß,
F.B.
 
Hallo Community,

hatte bisher an meiner X0 Hinterradbremse die Avid organisch und die Kool Stop organisch drin. Wollte jetzt die Trickstuff NG830 einbauen, aber irgendwie müssen die im Neuzustand dicker sein, als die Avid und Kool Stop. Ich habe die Druckpunkteinstellung reguliert, die Kolben nochmal zurück gedrückt - trotzdem liegen die neuen Trickstuff Beläge extrem eng an der Scheibe an - einfahren ist so nicht möglich. Könnt Ihr helfen ?

Gruß Bipus
Der Lack der 830er ist anscheinend etwas dicker aufgetragen.
Du kannst den hinteren roten Lack einfach weg schleifen, dadurch solltest du zum einen mehr Platz bekommen, zum zweiten wird der Druckpunkt härter (besser), mach ich manchmal...
 
Hast die Druckpunkteinstellung ganz aufgemacht und dann erst die alten Beläge kräftig auseinandergedrückt, bevor Du die neuen reinschmeißt? Ich bau das Rad aus und drücke die alten Beläge mit einem Schraubenzieher auseinander. Die X0 Kolben sind idR etwas schwergängig. Mit offener Druckpunkteinstellung (Hebel lässt sich dann fast bis zum Lenker ziehen) habe ich aber auch die dicksten Beläge reinbekommen - sogar bei den 2.0mm Magurascheiben.

Gruß,
F.B.


Die Druckpunkteinstellung hatte ich nicht bis zum Minimum gestellt - werde die Kolben mobilisieren und das System entlüften, schauen wir mal.

Gruß Bipus
 
Zurück