AWP-Nikolaustour 2009 ab Lambrecht/Pfalz

Kann man so nicht sagen, ich habe Frank erst auf dem Weg liegen sehen, kurz nachdem mir dank Donnersberger ein Licht aufgegangen ist. Wobei, wäre ich ohne Licht runtergefahren hätte ich ihn sicherlich auch getroffen :D
 
Also, vor mir hat er ja den ersten Waldhangbesichtungstermin gehabt. Da ich aber mit dem Modell Funzel weit hinter ihm war, ist mir sein Abtauchen nicht aufgefallen. Ich habe auch nix liegen sehen.

Dass er dort nicht angewachsen ist, hat er Houschter zu verdanken. Der hat sein Rad noch im Seitenlichtschein gesehen.

Vielleicht sollte beim Nightride so eine Art Weihnachtsbaumblinkkette Pflicht werden? Zumindest eine in Reserve könnte nicht schaden. :rolleyes:

Haardtfahrer
 
So,

damit es nicht wieder heißt "ich würde irgendwelche Bilder für mich behalten", hier mein kleiner Beitrag zu diesem denkwürdigen Ereignis:

Das ganze fing mit der Sammlung auf dem Parkplatz am Bahnhof in Lambrecht an (offizielle Ankunftszeit war 11 Uhr...)


Schwätzchen hier, Schwätzchen da usw.



Einer teilte die Mützen aus...


Dann gab´s da auch noch sehr leckere Brownies (nein, keine Lebkuchen!), denen die üblichen Verdächtigen sehr gerne den Garaus machten (gebacken vom Nico! Sehr lecker!)


Und das war dann die ganze Bagage (im Fremdwörterlexikon steht: Gesindel, Pack :D)


Dann wurde sogar mal etwas geradelt


Im folgenden Bild sieht man gleich mehrere Mountainbiketechniken, die nur Fortgeschrittene beherrschen:
1. Abstützung im Uphill um nicht Umzufallen (ist notwendig, wenn man während des Uphills gleichzeitig Standübungen durchführt).
2. Einfüßiges Paddeln um Anfahrtsgeschwindigkeit aufzunehmen
3. Versuch der Entmannung durch das eigene Oberrohr (normalerweise wird diese Technik nur beim Downhill verwendet)


Man beachte die wunderbare Weihnachtsdekoration


Der Rest wird übersprungen und wir kommen gleich zum Wichtigen des Tages


Da glühten bei einigen nicht nur die Lämpchen am Helm :D


Irgendwann fanden sich dann (fast alle:rolleyes:) am Lambertskreuz ein




Schee wars :) und geregnet hats kaum (erst als wir in der Hütte waren)


Vom Rest hab ich keine Bilder!
Ich bitte um weitere Bilder/Berichte an dieser Stelle.

Gruß Bogie
 
Sodele,

auch von mir an die Orgas ein großes Lob und :daumen: :daumen: :daumen:

War eine schöne entspannte Tour rauf und runter, mit sehr netten Leuten die ich zum größten Teil nur aus dem Forum kannte. :rolleyes:

Bleibt nur zu sagen bis demnächst and by the way :winken:

Ist der Goldmedaillenfrank noch heile zu Hause angekommen :confused::confused:
 
@Bogie: Schöner Bericht! Vielleicht taucht ja noch ein Bild vom Tisch mit den ganzen Schnappsgläschen auf. Habe irgendwann nur gedacht: "Oh leck, wer hat das alles gesoffen? Und wir wollen noch Nightriden???" :D
 
ah zelle jetz versteh ich.
AAABer wieder alles nur abgekupfert.
Ich kenne einen kleinen geographen aus Berlin. Der gepflegte vor jedem nightride den akku seine lupine babylu leicht gegens licht zu halten, mit dem befund es wär ja noch was strom drinne.

Am ende fuhr er regelmäßig im lichtkegel meiner "Eluminator MK I" 3/4 der strecke. Ich glaube fast es hatte für ihn den besonderen thrill.

wenn ihr mal nicht den wolkentodweg zurück ins tal donnert dann mach ich auch gerne mal beim nachtraiden mit. Ansonsten hab ich ja diese ausschlussklausel in der UV. dumme sache das

beste grüße eL
 
Das läuft aber erst NACH einem Fahrtechnikkurs ... ist sonst viel zu gefährlich. Was meinste wie oft der Frank gestern gestürzt ist ... bei dem wars ja sehr dunkel.
 
Apropos geblendet:

SNV10897.JPG


Irgendwie hab ich das mit dem Startfoto nicht so ganz geschnallt. :lol:
 
wie gut das er Protektoren anhatte....

ich glaube von mir wurde auch ein Bild vom Start in den Nightridetrail gemacht, wäre cool wenn es auftauchen würde..
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie seht ihr, mit dem licht uffen kopp, aus wie wunderkerzen.

Zelle meinst wir sollen da ma richtich rattfahn lern?

aber denn is ja keener mehr da der uns entertaint !
 
Zurück