ax-lightness Lenkerhörnchen?!

Registriert
26. Januar 2003
Reaktionspunkte
359
Ort
Frammersbach
Tach auch,

habe Ende Oktober bei ax-lightness deren neue Carbon-Hörnchen bestellt. Bis heute werde ich aber immer wieder vertröstet. Werbung machen die trotzdem immer sauber weiter. Hat jemand von Euch die Dinger schon mal live gesehen? Es heißt immer die hätten so viel zu tun mit Ihren Sätteln. Soll ich das glauben?

Ciao:mad:
 
hast du viel zu viel kohle?

dann kannste mir gern n bischen was abgeben....sorry aber wer zahlt denn 200€ fürn paar hörchen???

wo hasten die dinger bestellt, beim händler, oder direkt in bella italia?
 
Zu viel Kohle habe ich nicht! Aber die Dinger find ich halt klasse. Warum soll ich die Teile in Italien bestellen? Ax ist eine deutsche Fa. und dort habe ich sie direkt bestellt für €150.-. Ist natürlich schon viel Geld, aber ich habe eben auch nur Radfahren als Hobby welches mich Geld kostet. Ich könnte naturlich auch noch Ski-u.Snowboard etc. fahren wie viele andere. Aber ich mache lieber eins richtig.

Mfg. Marcus
 
ax muss ja wirklich nicht sein!
selbst wenn man das gewicht seines bikes mit allen mitteln und ohne kompromiss drücken möchte.
die paar gramm machen weder den gewichtsvorteil noch die scherereien mit der wartezeit wieder wett.

ausser
- dir fehlen gerade die letzten gramm damit du unter 8,000 kg kommst
- du hast erst mit dem aufbau begonnen und bis es zum sattel kommt ist es noch gut ein halbes jahr
- du "brauchst" das einfach
 
ach so...dachte die kämen aus italien...würde zumindest die wartezeit erklären

hej, wenn du was wirklich originelles willst dann hol die die holzhörnchen und zieh dir ne lage carbon drüber....is leichter, anatomisch geformt so wie dus willst, hat sonst sicher niemand(wobei auch die ax teile keiner haben wird) und du musst nicht so lange warten

die werden von den teilen nicht soooooo wahnsinnig viele verkaufen, deswegen wird der ofen nur zweima im jahr angeschmissen und dann immer n duzent von den dingern gerbaten....wenn die weg sind heissts wieder warten:D
 
Original geschrieben von mtbmarcus
Hat jemand von Euch die Dinger schon mal live gesehen?

Jepp, sogar in der Hand gehabt. Sind vielleicht leichter als Tune RH61, aber der Rest.... Die klemmung sieht richtig klobig aus. Und der Preis ist eine Unverschämtheit. Manche regen sich ja schon über die Tunepreise auf.

Aber Gott sein Dank sind die Geschmäcker ja verschieden.

Gruss Torsten
 
Na, vieleicht kauf ich mir doch noch Tune, sollte man aber glaube ich nicht mit einem Carbonlenker fahren.
Aber mal sehn.
Danke für die Antworten.

Marcus
 
Warum denn net LP oder Steinbach bike???
Beide sind auch teils/ganz aus carbon, kosten weniger als AX Lightness und sehen auch goil aus, wobei die halt schwerer sein werden!!!
 
nur weil die ax is carbon sind heisst das noch lange nicht dass du sie einfach an jeden carbonlenker schrauben kannst....das hängt einzig und allein vom lenker ab ob da hörnchen drauf gehn oder nicht, in keinster weise vom hörnchen selbst...also sollte das der grund sein wieso du ausgerechnet die wolltest kannstes lassen!
 
Grundsätzlich soll man keine stahl- teile mit carbon- teilen verbinden...sprich stahl vorbau mit carbon lenker oder eben stahl bar ends und carbon lenker, da der stahl sich allzu gerne in das carbon einfrisst!!!
 
Natürlich hängt es auch vom Lenker ab!
Z.B. würde ich die Tune-Hörnchen niemals auf einen Carbon-Lenker schrauben, da sie extrem dünne Kanten haben, die sofort kerben könnten.
Wenn bei einem Lenker steht, daß man keine Hörnchen fahren darf, muß man das natürlich auch bleiben lassen, da er dann ja nicht auf die zusätzliche Belastung ausgelegt ist...
 
Moin !

Uli schreibt auf seiner Website, dass die RH1 nicht für Carbonlenker geeignet sind (ausser natürlich die "eigenen", sprich Schmolke...:D ).
Auf jeden Fall brauch man dann aber noch Endkappen, die die Lenkerenden verstärken !
Ich fahr die Teile auf´m Alulenker und hatte schon grösste Probs, die Dinger fest zu kriegen (Durch die extrem dünnen Wände ist die Auflagefläche sehr klein)!
Das würde ich nem Carbonlenker nicht zumuten.....

CU
 
wollt ich grad sagen...hab auch den extralite "the bar UL" und da sind schon hülsen drin....

das mit den tune hörnchen liegt daran dass tune kein bock hat die verantwortung auf sich zu nehmen wenn sie sagen
"geht an alle carbon lenker"
udn beim schmolke musste in der bestellung angeben dass du hörnchen haben willst, weil die teile nur auf bestellung gefertigt werden udn zwar so wie du ihn haben willst....willste keine hörnchen gibts keine hülsen also gehn auch kein hörnchen

wegen stahl....welches hörnchen issn heute noch aus stahl?

und was auflagefläche angeht....gibt ca 500 millionen verschieden hörnchen....wird wohl was dabei sein mit ner grossen auflagefläche die dann wahrscheinlich 98% weniger kosten als die AX....wie siehts denn mit richtey aus, oder welche sind denn aus titan?
 
..nachdem mich der ax lightness sattel echt begeistert hat und auch perfekt mit meinem hintern harmoniert, hab ich mir auch überlegt die hörnchen von ax zu holen. aber die bereits erwähnte ewig lange lieferzeit hat nich davon abgehalten. hab jetzt carbon-hörnchen vom rose-versand dran (marke glaug extreme). sind super griffig, schön eicht und halten bombenfest, und das schöne dran: kosten wesentlich weniger als die ax.
 
Zurück