Servus, hat von euch jemand schon erfahrungen gesammelt, mit Axiallagern im Dämpfer, bzw. in der Federgabel?
Theoretisch ist es ja eine sinnvolle Sache, da die Federn bei weitem nicht so belastet/verdreht werden, wie ohne. Hab schon mit ein paar Leuten gesprochen, die sehr begeistert sind, da vorher ab und an mal Federn gebrochen sind (hauptsächlich Titanfedern bei der Fox 40), seit dem Umbau auf Axiallagern ist das nicht mehr der Fall...
Wie schauts aus, hats schon jemand probiert???
Merci im Voraus
Flo
Theoretisch ist es ja eine sinnvolle Sache, da die Federn bei weitem nicht so belastet/verdreht werden, wie ohne. Hab schon mit ein paar Leuten gesprochen, die sehr begeistert sind, da vorher ab und an mal Federn gebrochen sind (hauptsächlich Titanfedern bei der Fox 40), seit dem Umbau auf Axiallagern ist das nicht mehr der Fall...
Wie schauts aus, hats schon jemand probiert???
Merci im Voraus
Flo