Aztec identisch mit Delta Zughüllen System???

Ich hab in mein neues Scale (zwar Durchgehende Zughülle aber dennoch) die Delta Schaltzüge eingebaut und würde es bestimmt kein 2. mal machen....
Das Ergebnis: :mad: Mülltonne auf -> Zughülle + Zug rein gschmissn -> Mülltonne zu :o !!
Nokon ist halt Nokon... :love:

Die Außenhülle über den Perlen ist so unflexibel das sie selbst bei der kleinsten Wölbung knicken. Geradlinig mögen sie gut sein aber sobald man das System etwas (wirklich nur etwas) biegen will, ist auch schon schluss mit lustig. Der Zug an sich ist von der qualität (genauso wie die Außenhülle) vom billigsten. Das ding spreiselt gleich auf und bei der Befestigungsschraube des Schaltwerkes reißten sofort ein paar Drähtchen. :daumen: Toll!
Fahre an meinen anderen Rädern Nokon Systeme die etwas gewartet werden müssen damit sie nicht das Knärzen anfangen aber vom Schaltverhalten / Bremsverhalten gibt es nichts besseres. Auch vom Verlegen her schneiten Nokon gegenüber Delta 80% besser ab. Ein rießen Preisunterschied ist es ja auch nicht.
 
das seh ich genauso: :(

bei einem meiner Bikes hab ich zum mal ausprobieren Delta im Bogen zum Schaltwerk verlegt. von wegen enger Bogen :mad: eher 1000mal geknickt!

und ich weiss jetzt auch warum die Nokonglieder die Kugelköpfe haben - die bei den billig Deltas fehlen. die inzwischen vielfach geknickte aber sooo rahmenschonende und geräuschdämmende Plastikhülle sieht inzwischen auch noch echt schei$$e aus ... ganz im Gegensatz zu den ewig strahlenden silbernen Nokons!
 
Naja die Gore waren auch nicht schlecht....bis auf das sie alle Jahre ausgewechselt werden mussten -> verschlissen. So biegen wie die Nokon konntest du sie aber auch nicht.
 
Meine Räder waren immer lange geklaut bevor ich die Gore wechseln musste :D
Momentan fahre ich mit den Gore-Ultralight-Außenhüllen aber schon seit Ende 2002 rum.
Und ehrlich gesagt: Einen kleineren Biegeradius habe ich bisher nicht benötigt.
Ausserdem waren die Gore-Züge um einiges günstiger als die Nokon.
 
Ausserdem waren die Gore-Züge um einiges günstiger als die Nokon.

Dafür kaufe ich nur 1x den Satz und brauch in NIE wieder wechseln....bis aufn innenliner(der ist umsonst- liegt bei uns im Geschäft rum :lol: ) vielleicht. Gore zu verlegen ist echt zeitraubend und das war früher wie schon gesagt bei mir fast jedes Jahr fällig.
 
Komisch: Außenhülle und Innenliner ist das einzige was bei meinen Zügen seit 2002 dranne ist, der Zug selbst musste öfter mal erneuert werden, da entweder zu kurz am neuen Rahmen oder ausgefranst da die Endtülle dann und wann mal abgeflogen war.
Die Züge die beim Umstieg von V-Brake auf Scheibe übriggeblieben sind sind nun bei meinem Bruder am Rad mit neuer Bremse und neuen Hebeln. Sind aber sogar noch die Originalbeschichteten. (Schaltzüge braucht er nicht, ist ein Singlespeeder)
 
Okay, danke für den Tip mit den durchgehenden Zughüllen beim Scale. Habe es zum Glück rechtzeitig gelesen und noch nicht bestellt.

Bekommt man noch irgendwo im Versand Gore als Restposten?????

Viele Grüsse raze
 
rote hüllen hab ich im usE geshen aber ob es gore war bezweifle ich

wer weis wo ich die nokon carbon bekomme?
 
Zurück