B[A]nshee Prime (a Dream?)

Und jetzt ist eindeutig: es ist
(m)ein Aufbaufaden.
Jetzt muss mal schnell ein Vorbau her, damit ich es mal Gabel und LRS aufstellen (und euch ein Bild schicken) kann.
Mit dem Discount bin ich beim Einkaufswert bei 5.500€. Was am Ende ein wirklich guter Wert sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade für 31.8mm Lenker gibts doch für nen 10er alles an Vorbauten im Netz. Sicher auch in der Restekiste der lokalen Shops.
 
Das war ich, der der ungern zu kleine Bikes kauft😉 Daher ein L, und da ist bei 180 bzw. 85cm SL die Divine 185 zu lang, wegen Einstecktiefe.
Aso, ja dann hast du mich falsch verstanden. Ich habe eh gemeint, dass die v3 niedriger baut (noch niedrige als die v2 und sowieso viel niedriger als die Bikeyoke). :)

Rahmen ist bestellt? Brauchst bunte Decals? 😅
 
Erkenntnis des Tages: (weitesgehend) kompletter Neuaufbau ist so anstrengend wie ein Haus neu bauen; die ganzen Möglichkeiten erschlagen einen.
Mal wieder: weniger (Auswahlmöglichkeiten) ist manchmal mehr(Eintscheidungsfreude).

Aktuell rätsel ich an der Farbkombi von Spacer (mit/ ohne Aimy 0 schwarz) über Vorbau bis Ahead-Kappe rum. Rahmen unten ist ja Alu Raw und das Stück "Rohr" welches liebevoll vom Vorbau gegriffen werden will Carbon-Schwarz.

Hatte mich jetzt für den Vorbau auf Oilslick eingeschossen. Kombiniert sich aber gar nicht so einfach. Bei Olislick oder nur Silber sieht dann Spacer und Ahead in Schwarz doof aus: Raw - Schwarz - Silber - Schwarz -Silber - Carbon

Edit: Aimy finde ich aus 2 Gründen ganz charmant
1. Stack für BP ändern und Spacer drüber oder drunter ist einfacher
2. ich will nicht so gerne Ahead-Kralle sondern lieber so ein CArbon Expander. Mit Aimy braucht es dann vermutlich weniger Zug drauf
 
Wenn ich einen zu einem vernünftigen Preis gefunden hätte, wäre das der Weg. Unter 20€ habe ich nix gefunden und da habe ich die Wahl zwischen Schwarz, Silber und Oilslick.

Andere Frage: weiß jemand, für welche Scheibengröße der original Mount beim Prime ist?

Edit: ich glaube ich habe es verstanden. Für 180mm SRAM wäre das der richtige Mount?
1727949610767.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Aso, ja dann hast du mich falsch verstanden. Ich habe eh gemeint, dass die v3 niedriger baut (noch niedrige als die v2 und sowieso viel niedriger als die Bikeyoke). :)

Rahmen ist bestellt? Brauchst bunte Decals? 😅
Ja, in den V3.2 Rahmen geht leider nur ne 180mm OneUp, die BY in 185mm leider nicht.

Hab mich (leider) kurz vor den Banshee-Angeboten für nen anderen Rahmen, mit sehr ähnlicher Geo und gleichem FW für "damals" deutlich weniger Geld, entschieden...da gehen sogar 210mm rein bei meiner SL😎
 
Erkenntnis des Tages: (weitesgehend) kompletter Neuaufbau ist so anstrengend wie ein Haus neu bauen; die ganzen Möglichkeiten erschlagen einen.
Du hast anscheinend noch nie ein Haus gebaut?

Edit: Aimy finde ich aus 2 Gründen ganz charmant
1. Stack für BP ändern und Spacer drüber oder drunter ist einfacher
2. ich will nicht so gerne Ahead-Kralle sondern lieber so ein CArbon Expander. Mit Aimy braucht es dann vermutlich weniger Zug drauf
Weshalb willst bei dem eh schon hohen Stack auch noch Spacer unter der Vorbau?
 
Du hast anscheinend noch nie ein Haus gebaut?
Du hast ja keine Ahnung ... ☝️😉
Weshalb willst bei dem eh schon hohen Stack auch noch Spacer unter der Vorbau?
Darf man bike-stats beim Stack trauen? Wenn ja, liege ich beim Stack inkl. aller Spacer zwischen Neuron CF und Prime gleich auf. Das wäre dann eine sportliche Sitzposition ohne Sitzüberhöhung. Und beim Neuron packe ich für BP auch noch 1cm Spacer drunter.
1727960482215.png

Der Grund, warum der Stack beim Neuron mehr ist, als es mit dem Steuerrohr erscheint ist der Aufbau für den Oberrohrschutz, er >10mm ausmacht.

Am Ende muss ich aufbauen, um zu sehen, wo ich lande. Mit dem Travelizer von Intend kann ich mir das eigentlich auch sparen, weil ich mm-genau den Stack (zusammen mit FW) ändern kann. Der veränderte Sitzwinkel wäre ja wurscht.
Werde aber versuchen nochmal den Stack am Neuron nachzumessen.

Edit: der Stack inkl. Zwangsspacer misst sich auf 628mm. Unterschied zu Prime sind dann 9mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: der Stack inkl. Zwangsspacer misst sich auf 628mm. Unterschied zu Prime sind dann 9mm
Was schon mal recht viel ist. Aber wirklich entscheidend sind die Maße des Rahmens und nicht die aufgespacerten Maße...da hat das Prime halt nun mal 23mm mehr, was sich bestimmt sehr unterschiedlich anfühlen wird zum serh flachen Neuron.
 
hatte bis vor einem Jahr auch ein Banshee (allerdings das Paradox). davor ein Cannondale FSI.
Da ist der Stack sogar noch etwas höher als beim Prime.
Das einfachste ist einfach die Gabel zu Beginn ein wenig länger zu lassen, damit du mit den Spacern noch spielen kannst.


Bin schon gespannt aufs Ergebnis :daumen:
 
Ja, habe schon vor, so einen Pickel des Todes für eine Weile rumzufahren.
Habe aber auch schon festgestellt, dass ich eine weitere Option zur Optimierung des Stacks habe: meine neue Hero hat ja schon den Travelizer und ich kann easy zwischen 150 (140) und 170mm verschieben. Das hätte halt direkt noch mehr Einflüsse auf die gesamte Geo und nicht nur Stack und Reach.
 
Schon bei meinem ersten Selbatbauprojekt war mein größter Stress die beiden Lager und die Kurbel.
Die Lager sind beim Banshee ja dabei, aber der Kurbelsalat macht mich echt fertig. Ich habe absolut keinen Plan, was da passen würde.
Ich würde gerne erstmal gebraucht kaufen, weil ich jetzt auch mal kürzere Kurbeln antesten möchte. Aber gerade bei gebraucht, erkenne ich überhaupt nicht, was kompatibel wäre.
Gibt es da irgendwo eine Tabelle, wo man Kompatibilitäten rauslesen kann?
 
du wolltest doch eine Shimano Kurbel verbauen? stimmt das immer noch?
Da brauchst du ein normales Hollowtech 2 Innenlager.
hier z.B. https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-SLX-LX-Innenlager-BB-MT800-Hollowtech-II-p43964/

wenn es doch eine SRAM sein soll, dann das zur Kurbel passende Lager.
entweder GPX (alter Standard) oder eher eine DUB Kurbel (neuer Standard)

ich selbst hab zurzeit eine SLX Kurbel montiert.
Kostet nicht viel und der Schriftzug geht sich mit Nagellackentferner gut weg..
 
du wolltest doch eine Shimano Kurbel verbauen? stimmt das immer noch?
Ja, sind einfach recht günstig. Das GX Design gefällt mir nicht wirklich.
Da brauchst du ein normales Hollowtech 2 Innenlager.
Das Banshee hat doch schon die Lager (oder doch nicht?). Ich bräuchte also nur Achse und Kurbel, oder?
Kostet nicht viel und der Schriftzug geht sich mit Nagellackentferner gut weg..
Wunderbar. Spart auch noch Gewicht. :lol:
 
:love:

Rulezman fährt sein Prime unter 14kg (im Video sieht es grßer aus als M, aber vllt ist er auch nur 1,65m groß). ……werden es bei mir dann eher über 14kg sein.
Warum so schwer? Gut der Alu-Rahmen ist echt schwer mit 3,7kg. Da würde ich doch gleich das Titan nehmen da ist der Rahmen nur 250g schwerer und potenter. Und dann mit 160mm Gabel leicht aufbauen.

Ich habe mein Propain Spindrift mit Trail Laufradsatz und Zeb bei 13,6 kg (Link zum Aufbau in meiner Signatur).
 
Warum so schwer? Gut der Alu-Rahmen ist echt schwer mit 3,7kg.
Meine Erfahrung mit dem deutlich leichteren Neuron CF ist, dass ich es nicht wirklich leichter bekomme, weil ich nicht endlos Geld für leichtes Material ausgebe.
Da würde ich doch gleich das Titan nehmen da ist der Rahmen nur 250g schwerer und potenter.
Ja, das wären halt schon wieder +250g
Und ich muss erstmal die neuen zusätzlichen mm FW auszufahren lernen. Keine Ahnung, wozu ich ein Enduro bräuchte.
Ich glaube nicht, dass mehr FW zwingend mehr Spaß macht. Werde es aber auch nicht weiter ausprobieren. Aber eine Erkenntnis aus dem dem Wechsel Neuron CF mit 130/130 zu Prime mit 150-160/135 ziehen.
Ich habe mein Propain Spindrift mit Trail Laufradsatz und Zeb bei 13,6 kg (Link zum Aufbau in meiner Signatur).
Respekt. Vllt schaffe ich die <14kg ohne jegliche weitere Teile auch. Das Neuron habe ich noch nie ohne Pedale gewogen.
 
Zurück