Banshee Bikes Galerie for all :-)

So klar wie sich die Schweissnähte abzeichnen ist das sicher Anodized. Warum das auch verwerfen und gegen schwarze Pulverung eintauschen? Wobei ich die Preise in der Herstellung nicht kenne, aber ich hoffe Anodized bleibt erhalten.
 
sieht auf jeden fall anders aus als mein schwarzes wildcard ;)
vielleicht halten die aufkleber auf dem anodisierten nicht so gut, daher war das da bisher vielleicht auch immer gelackt!?
 
Hmmm ... ich schätze mal durch den kurzen Dämpfer (16 cm EBL?) ergeben sich höhere Luftdrücke?!? Aber wenn es innerhalb der maximalen Bereiche ist, scheint das richtig so zu sein.

hab grad einen alten post gefunden, der hohe druck scheint also wirklich nicht ungewöhnlich zu sein. :daumen:

@nostyle

rampant ist n guter rahmen der sehr viel aushält und für mich ne sehr stimmige geo hat, ich fahre ihn in short. ich hab ihn nur bock hart mit 280 psi, daher kann ich über den hinterbau nicht viel berichten außer das er hart ist ;)
 
hab grad einen alten post gefunden, der hohe druck scheint also wirklich nicht ungewöhnlich zu sein. :daumen:
Ja vermutlich. Hauptsache ist, dass Du den Hinterbau vernünftig abstimmen kannst und innerhalb der min./max. Luftdrücke bleibst. Schätze mal das Rampant ist eh ein noch deutlich strafferer Kollege als das Wildcard, passt aber sicher hervorragend in das Konzept eines 4X/Slopestylers oder superverspielte Trailfräse.
 
wieviel Luft hast du da eigentlich noch von der Käfiglänge her?
geht das noch gut ode ist es schon haarscharf?

Will demnächst auch auf ne 10fach Kombo gehen mit 32/11-36 und würde gerne vermeiden dass der Käfig dann zu kurz ist.

Also Zee Midcage geht gut/knapp?
Hat jemand Infos zu SRAM Midcage in der Kombination?
 
ja, ziemlich, kenn mehrere die das so haben.
auf der sramseite wirds auch immer angegeben.
und 34 ist ja jetzt auch noch eins der kleinsten kettenblätter
 
Shortcage X9 type2 mit 36er Kassette + 1x 34kb geht nicht. Selbst versucht. 33 könnte gehen, 32 auf alle Fälle, so hatte es ich kurze Zeit.
 
Bei den Type2 Schaltwerken ist der Schwenkbereich des Schaltarms begrenzt. Die alten Schaltwerke konnte man komplett durchschwenken, so dass die Kette frei durch das Schaltwerk und nur noch über Ritzel/Kettenblatt lief. Die Type2 Schaltwerke blockieren schon vorher. Dadurch kann man die Kette nicht mehr so radikal kürzen.
Ich habe es noch nicht mit einer 11-36er Kassette probiert, aber vielleicht liegt es daran.
 
Zurück