Banshee Bikes Galerie for all :-)

No offence, ich habe mein Wildcard wirklich geliebt, aber wenn ich diesen Marketing-
Scheiß hier lese, wird mir echt so langsam richtig schlecht.
Ganz ehrlich, lest euch doch diesen thread mal von vorn bis hinten durch. Immer
das Selbe; ob Wildcard, Rune, Spitfire, Legend, ...etc.
Klar, machen andere auch, ist aber trotzdem armselig.
Wie wär's mal mit Bildern?

Du hast mein Prime vergessen!
Da es zwischen Rune und Spitfire eingeordnet ist un ausserdem einen 29er LRS hat.. ist es sowieso das ideale Bike für alles und immer :daumen:
Foto:

Fährt in Leogang die DH Strecke auch ganz gut, auch die steileren RaceLines. Bremswellen merkt man aber schon anders wie auf nem richtigen DH Bike.

Trotzdem ist für mich ist der ein-Bike-für-alles Ansatz nix.
Was führst du mittlerweile für ein Bike ? Liteville ? :D:
Ist doch schön wenn hier viele von den Bikes schwärmen...

Das hier hab ich für die Freundin aufgebaut, ist sowies das beste Bike der Welt: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bezahlter Banshee Marketing Mann ist doch klar.
Ich wollte lediglich meine Meinung zum Thema Rune/Spitfire für Bikeparkgebrauch kundtun.
Und ja Enduro Rennen bin ih schon Gefahren und das gar nicht mal schlecht.

Manch einer hier im Forum sollte sich mal ernsthaft Gedanken über seinen Tonfall machen. Aber ist ja auch einfach hinter einem Avatar die Schnau**ze aufzureißen.

Das Spitfire ist einfach für MICH eine geile Spaßmaschine. Selbstverständlich gibt's bei Banshee auch Dchattenseiten. Die Verarbeitung ist für Rahmen dieser Preisklasse so gerade akzeptabel. Schweißnähte sind teils sehr unsauber mit vermurksten "Abschlüssen" etc. . Aber das war bei meinem alten Spitfire noch viel schlimmer.

Gruß
 
Leute die so ihre Meinung kund tun gibt es ja im Internet zu Hauf. Dabei bilden sie sich immer ein das ihre ach so tolle Meinung jeden brennend interessiert... bestes Mittel: ignorieren.
 
So, zurück von der Eurobike. War einer von Euch da? Zu Glück wisst Ihr nicht wie ich aussehe und ich
weiss nicht wie Ihr ausseht, sonst hät's wohl ne zünftige Prügelei gegeben :)

Ja, ich hab's schon etwas überspitzt formuliert und hatte auch schon etwas Gerstensaft getrunken
und bei dem Wort ENDURO bin ich dann ausgerastet :)
Ich hätte das wahrscheinlich auch in jedes andere Herstellerforum schreiben können, aber die lese ich nicht.
Ich find die Banshees ja auch richtig gut und würde wirklich gern mal n Spitfire oder Rune fahren.
Wie gesagt, das Wildcard ist eins der lustigsten bikes, die ich bisher gefahren bin. Absolute Spassmaschine.
Ich find's nur ermüdend immer und immer wieder das Gleiche zu lesen. Aber wahrscheinlich kann man
es gar nicht oft genug sagen ;) Und umso mehr unterschiedliche Leute das Gleiche sagen, umso wahrer wird/ist es.

Pfui, ein Devinci in der Banshee Galerie. Du traust Dich aber auch was.
 
Das hat Charakter. Also ich bin jetz nichmehr pöse. ;P
Ja das dauernde gequatsche von Enduro hier, Enduro da geht einem schon ganz schön aufn Sack... Mountainbikern würde auch reichen. Das Rennformat find ich persönlich super, bin auch schon immer großer Ralleyfan gewesen. Und das gleiche aufm Moutainbike zu machen hat schon was für sich.
Der Marketingwahnsinn darum geht einem wiederrum aber gehörig auf die Nerven...

Aber gut, dass das Fazit lautet: Banshee Bikes fetzen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fahr seit 1988 mtb und eigentlich schon immer enduro
nur braucht die industrie halt immer namen zum verkaufen

es war auch auf eurobike heftig wie sie das thema 27,5
durch drücken wollen

da war der banshee stand schön entspannd:D
 
der Benhard ist auch nen super gemütlicher Typ :daumen:

Absolut! :) War wieder sehr sehr nett auf der Eurobike! Leider komplett die Zeit übersehen und so ist sich ein zweiter Besuch am Stand nicht mehr ausgegangen. Lässig war's! Das grüne Rune....heiliger Bimbam das ist schön! :)

Kleiner Teaser vom Tag nach der Eurobike gemeinsam mit Horst. Nicht wundern, da war ein Radltausch im Spiel. ;)



 
Hier mal mein Legend :)

large_IMG_0454.jpeg


Steht auch leider zum verkauf im Bikemarkt...
 
Welche Art von Umwerfer benötige ich fürs Spitfire? Möchte X9 2X10 fahren, ohne Bash oder Kettenführung. Wer kann mir helfen? Und zweite Frage noch: Gibt es Lieferzeiten bzw wie lange sind diese? Möchte gerne zur nächsten Saison mein Spitfire haben. Wann und wo bestellen? THX
 
Welche Art von Umwerfer benötige ich fürs Spitfire? Möchte X9 2X10 fahren, ohne Bash oder Kettenführung. Wer kann mir helfen? Und zweite Frage noch: Gibt es Lieferzeiten bzw wie lange sind diese? Möchte gerne zur nächsten Saison mein Spitfire haben. Wann und wo bestellen? THX

NoStyle hat soweit ich weis an seinem Spitfire einen Umwerfer, frag ihn mal. Wegen der Bestellung und Lieferzeiten kannst du dich an Bernhard von everyday26 wenden!
 
Welche Art von Umwerfer benötige ich fürs Spitfire? Möchte X9 2X10 fahren, ohne Bash oder Kettenführung. Wer kann mir helfen? Und zweite Frage noch: Gibt es Lieferzeiten bzw wie lange sind diese? Möchte gerne zur nächsten Saison mein Spitfire haben. Wann und wo bestellen? THX
Hallo Axagon, wie nsc schon sagte, Lieferzeiten/Verfügbarkeit/Händler kannst Du bei everyday26.de erfragen. Bernhard hilft Dir sicher weiter!

Zum Umwerfer:
Du brauchst einen Low-Direct-Mount mit S3 Standard. Bei SRAM mit Bottom Pull (Zug von unten) und die Wahl der Kettenblatt-Konfiguration.
Das müsste dann dieser hier sein.

Ich selbst habe den SRAM X0, 2-fach, für 36er KB und fahre den mit 3-fach Shimano-XT Trigger. Funktioniert tadellos, erst Recht wenn Du auf Bash verzichtest.

Viele Grüße
Toddy/NoStyle
 
Hallo Axagon, wie nsc schon sagte, Lieferzeiten/Verfügbarkeit/Händler kannst Du bei everyday26.de erfragen. Bernhard hilft Dir sicher weiter!

Zum Umwerfer:
Du brauchst einen Low-Direct-Mount mit S3 Standard. Bei SRAM mit Bottom Pull (Zug von unten) und die Wahl der Kettenblatt-Konfiguration.
Das müsste dann dieser hier sein.

Ich selbst habe den SRAM X0, 2-fach, für 36er KB und fahre den mit 3-fach Shimano-XT Trigger. Funktioniert tadellos, erst Recht wenn Du auf Bash verzichtest.

Viele Grüße
Toddy/NoStyle


Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Umwerfer ist gesaved und Bernhard bekommt heute Abend ne Mail.

Projekt Spitfire´14 has begun
 
Servus Leute ;)

Ich bräuchte mal eure Hilfe bzw. Erfahrungswerte:

Kurz gesagt, ich benötige eine potenteren Dämpfer als den serienmäßig am Spitty verbauten ctd. Ich nutze das Rad für alles. Auf Touren wird auch die lokale Dh-Strecke eingebaut, springen steht auf der Tagesordnung ( natürlich keine do or die Aktionen und Sprünge mit stumpfen Landungen). Nun zu meinem Problem: Der CTD schlägt trotz nur 10 bis 15 % Sag und Stufe "firm " im Trail modus regelmäßig durch. Das Problem ergibt sich weniger bei Landen als bei größeren Geländestufen, wo das Bike mit hoher Geschwindigkeit zum Untergrund "gepusht" wird. Zudem habe ich das Gefühl, dass die Zugstufe bei schnellen Schlagfolgen mit hoher Geschwindigkeit nicht hinterher kommt. Zu Beginn bin ich die Zugstufe rel. weit zu gefahren, mittlerweile ist sie fast ganz offen. Auf dem Parkplatz denkt man unfahrbar aber auf der Strecke funktioniert das Set up. Trotzdem ist mir der Dämpfer in manchen Situationen zu träge.Ich fahre sehr aktiv und je nach Laune auch durchaus aggressiv. Vorne werkelt eine Lyrik RC2 Dh, welche auch sehr straff gefahren wird ( blaue Feder bei 73kg Fahrgewicht ).
Ich würde mir eine ähnlich gute Funktion vom Dämpfer wünschen. Ich habe stes gerne Feedback von der Strecke und nehme auch gerne den einen oder anderen Schlag mit Beinartbeit weg, den der Dämpfer durchschickt.
Nun die eigentliche Frage: Welcher Luftdämpfer bietet mir das? (Vivid Air ist ausgeschlossen da zu schwer und rel. teuer). Ich würde gerne mal einen swinger Expert testen, da weiß ich aber nicht wie das mit den tunes usw. ist. Bei RS weiß ich, ich kaufe einen Tune der zum Übersetzungsverhältnis zum Bike passt. Gibt es bei Manitou etwas ähnliches oder sind die Verstellbereich so gewählt, dass quasi jedes Übersetzungsverhältnis bedient werden kann.
Wie schauts mit einem X-Fusion Vector HLR air aus? Ist den hier schonmal jemand gefahren?
Oder vielleicht was ganz Anderes?

Gruß Basti
 
Vector HLR wäre jetzt mein Tip. Der soll gut vergleichbar mit einem Federdämpfer sein und pro click eine Spürbare Verstellung bieten. Ich habe glaube im mtbr forum einen mit dem Dämpfer im Rune gesehn... oder woanders, ich schau mal nach und such dir den Erfahrungsbericht raus.

edit: leider hab ich nur das bild noch aufm rechner und find den beitrag dazu nich (hier das bild: http://fcdn.mtbr.com/attachments/sh...ir-hlr-first-impressions-xfusionvectorair.jpg)

aber in diesem thread stehen auch erfahrungsberichte, unter anderem dieser hier: http://forums.mtbr.com/shocks-suspe...-first-impressions-772797-2.html#post10133160
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück