Banshee Bikes Galerie for all :-)

Das orangene Rune darf man ruhig auch so zeigen:

s780_01.jpg


Das Grün ist ein wenig too much für meinen Geschmack, aber das Orange geht steil.

Hier noch ein Side-Shot vom Spitfire von neulich:

1476483_10153479225190551_1121604082_n.jpg


Das ist ne hammer Kiste!
 
Hier mal was aus der Kategorie"Youngtimer";)
Mach aber trotzdem mächtig Spass und wenn ich so sehr was die neuen wiegen, lobe ich mir das alte Spitty.
medium_image.jpg
 
Sehr schön AJ! :daumen:
Und Rahmengewichte ... naja, womöglich etwas überbewertet. Ein Großteil der Spitfires bewegt sich im 13kg Bereich, je nach Parts. Das ist nicht so schlecht, finde ich.
Ist halt kein "Race-Enduro", wie man sub 3kg Alu-Rahmen wohl neuerdings nennt ... :)
 
der alte Rahmen spart halt vor allem durch die Gleitlager.Die sind dafür nicht immer problemlos ( bei meinem alten Rune hatte ich überhaupt keinen Ärger damit )
 
Hahahahaha :D ich finde ihn auch sau cool!

Eine Frage in die Runde: kennt es jemand, dass ein Fox CTD klappert, ohne dass er irgendwo Spiel hat? Die Buchsen sind es nicht und der Rahmen auch nicht (mit einem anderen Dämpfer getestet. Alles top!). Evtl mag das Ding nach 100.000 Tiefenmetern ein Service.... Aber ich frage mich, was dieses Klacken bei kleineren schnellen Schlägen verursacht. Es wird nämlich immer mehr *g*

Meiner Erfahrung nach gibts 2 Gründe die zu so nem klappern führen können:
Im ersten Fall wars in etwa so wie von dir beschrieben und hat innerhalb einer langen harten Abfahrt vom San Bernadino Pass zum Totalversagen der Dämpfung geführt. Es hatte sich laut Toxo Service in der Dämpfung etwas gelockert und ist dann gebrochen.
Etwas sensibilisiert hab ich dann festgestellt, dass meiner auch etwas am klappern ist, was aber daran lag, dass ich einen halben Tag in den Alpen mit dem Hebel zwischen T und D gefahren bin. Das hat sich dann aber wieder beruhigt. Ich achte seitdem darauf, dass er auch in der jeweiligen Position eingerastet ist und habe seitdem nichts mehr gehört.
 
@zangg
Das mit dem Hebel püassiert tatsächlich immer wieder,dass er zwischen D und T steht! klappern tut es aber auch bei eingerasteter "D" oder "T" Stellung (C weiß ich nicht... nie getestet).
Hm, vielleicht nimm ich das Ding einmal auseinander. Passieren kann eigtl eh nix. Weißt du, "was" genau locker war?
 
Hei Leute,
mal kurz OT - verkaufe meine 170mm Lyrik Air ... vor kurzem erst Service ... vielleicht mag Sie von einem Banshee, ins Nächste wandern ... ;)
26 Zoll - verkauf - Umstieg auf 650b ... :D - wenn - einfach PM
 
Ich find das gar nicht so natürlich. Mattoc ist sowohl von der Einstellbarkeit, Tunebarkeit als auch vom Chassis (torsionsstabile Steckachse + Casting) überlegen. Das ganze für 600 Öcken....wäre ich nicht von der 36 RC2 überzeugt, hätte ich schon eine.
 
Ich find das gar nicht so natürlich. Mattoc ist sowohl von der Einstellbarkeit, Tunebarkeit als auch vom Chassis (torsionsstabile Steckachse + Casting) überlegen. Das ganze für 600 Öcken....wäre ich nicht von der 36 RC2 überzeugt, hätte ich schon eine.
Es gibt zur Zeit ein nettes Alutech Fanes Angebot zu Nikolaus.
Dort ist genau die Manitou Gabel und auch Dämpferelement verbaut. Der Mangel an Erfahrungs- bzw. Testberichten schreckt mich vor dem Kauf allerdings ab.
Du schreibst überlegen. Mag sein. Doch momentan lediglich auf dem Papier.
 
Hexlock Achse -> kann sich nicht im Casting verdrehen wie bei den lächerlich geklemmten Maxles + im Profil das ganze Material entlang der Torsionsachse gelegen (Reverse Arch).
Da ist genau das Problem mit der Pike meiner Meinung nach. Mit ordentlich Schwung in einen bösen Steilhang geflogen, auf die Bremse gegangen und auf einmal wird die sonst so schmüfte Gabel ganzschön zickig. Ich hab das als Buchsenklemmen identifiziert. Anders kann ich's mir nicht erklären. Gewichtsparen am Limit.
 
Ich find das gar nicht so natürlich. Mattoc ist sowohl von der Einstellbarkeit, Tunebarkeit als auch vom Chassis (torsionsstabile Steckachse + Casting) überlegen. Das ganze für 600 Öcken....wäre ich nicht von der 36 RC2 überzeugt, hätte ich schon eine.

Zahl ich weniger ;)

Bin aber so zufrieden mit meiner Lyrik, deswegen wieder RS...:daumen:
 
Die hat ja auch ein ordentlich dimensioniertes Chassis.
Aber gut...vllt merkst dus ja auch gar nicht. Bin etwas sensibel was Gabeln angeht. Leichter wirds auf jeden Fall und die jetzt im neuen Jahrtausend angekommene Dämpfung ist auf jeden Fall n Upgrade.
 
weil der NoStyle so penetrant war, ist es ein Spitfire geworden. Leider gab es den XL Rahmen nicht in Hellblau. jetzt muss ich nochmal an einem Farbkonzept arbeiten:

 
Zuletzt bearbeitet:
weil der NoStyle so penetrant war, ist es ein Spitfire geworden. Leider gab es den XL Rahmen nicht in Hellblau. jetzt muss ich nochmal an einem Farbkonzept arbeiten ...
Was? Wer? Ich? Niemals!!! :lol:

Sieht aber doch gut aus. Klar, wenn man mehr Farbe möchte müssten vielleicht mehr eloxierte Parts her. Andererseits ist es so classic Schwarz mit Alu - finde ich genauso gut!
Wünsche Dir viel Spaß mit dem Spitfire und ich hoffe es erfüllt Deine Erwartungen. :daumen:


Das Prime von BobTheBuilder gefällt mir auch sehr gut! :daumen:


Hier mal ein Rune von mtbr-User "_va". Irgendwie fast schon etwas overstyled, aber irgendwie auch sehr geil:

5a0a04486bc11c65010344a87be43923.jpg
 
Danke!
wie gesagt, der Rahmen sollte hellblau werden, da hätte der hellblaue Flite gepasst. von allen Flites die ich da habe, passt der gelbe am besten zum silbernen Rahmen. bin selber auch noch nicht ganz glücklich damit und auf der Suche nach einem schwarzen Flite mit Kevlar ecken.
 
Zurück