- Registriert
- 3. Dezember 2009
- Reaktionspunkte
- 126
Aurum ist sicher auch geil! Das gambler rockt genauso, ob es von der Performance ein Fortschritt zum legend ist bezweifle ich allerdings
ein fortschritt im gesamten wahrscheinlich nicht, aber ein Fortschritt auf meine vorlieben eventuell.
z.b. habe ich auf manchen abschnitten auf tracks mehr spass mit meinem voltage (verspieltheit). habe eine 415mm kettenstrebe verglichen mit 443mm beim legend. bin zwar kein manual-held, aber mit dem banshee bekomme ich es einfach fast nicht so richtig gebacken das bike aufm hinterrad zu halten. und am ende des anliegers ausem hinterrad pushen genau so wenig...im vergleich zum voltage gehts viel besser. mein voltage (habe die geo etwas modifiziert) hat ähnliches gewicht, ähnliche geo wies banshee, aber halt kürzere kettenstrebe und radstand. deswegen dachte ich, ich könnte mit nem andern rahmen (speziell mit kürzerer strebe) evtl aus beiden welten (freeride und downhill) einen vorteil mitnehmen. komme natürlich um eine testfahrt nicht herum um zu wissen, ob sich die theorie bestätigt...ist ja auch nicht dringend, aber blöderweise präsent in meinem kopf

@ exxon danke für deinen einwand...eben rahmen tauschen würde mich jetzt auch nicht ein vermögen kosten...obwohl sich mein banshee rahmen mit 2 kleinen dellen am oberrohr nicht so toll verkaufen lässt. aber glücklicherweise sind scott und norco rahmen für ca. 2200 mit dämpfer zu haben...was ich super finde bzw. ich nicht ganz verstehen kann wie manche rahmen alla intense usw. 3300 und mehr kosten. mein banshee hab ich auch nur gebraucht gekauft.
Zuletzt bearbeitet: