- Registriert
- 23. März 2006
- Reaktionspunkte
- 9.415
Nein - sind sie nicht!Tipp für den LRS wäre noch https://slowbuild.de/produkt/zi30sla-2/
Saugünstig. Sind rebrandete Newmen Evolution SLA30. Mit DT 350ern 250€ (zzgl. Versand).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein - sind sie nicht!Tipp für den LRS wäre noch https://slowbuild.de/produkt/zi30sla-2/
Saugünstig. Sind rebrandete Newmen Evolution SLA30. Mit DT 350ern 250€ (zzgl. Versand).
GX ist ein Top-Antrieb, leicht und schaltet sehr knackig.So habe jetzt die Teile zusammen für den Aufbau meines Paradox:
Rahmen: Banshee Paradox V3 Grösse M
Gabel: Marzocchi Bomber Z1 29" 140mm 44mm GRIP - Matte Black
Laufräder: bc original Loamer MK2 Disc Center Lock 29" Boost Laufradsatz, Maulweite 28mm
Reifen: Schwalbe Nobby Nic Faltreifen - Evolution | Addix Soft | Super Trail | TLEasy - ECE-R75 - 29x2.40"
Bremse: Shimano SLX BL-M7100 + BR-M7120 - I-Spec EV - J-Kit - Set 4 Kolben
Bremsscheiben: Shimano Bremsscheibe SM-RT64 203mm
Antrieb: SRAM GX Eagle X-SYNC 1x12-fach - Boost - Gruppe - Lunar
Kettenblatt: 32T
Kassette: 10-52T
Innenlager: SRAM DUB Lagerschalen BSA-68/73-DUB
Pedale: e*thirteen Base Plattform Pedale - black
Vorbau: LEVELNINE Team AM MTB Stealth 35
Lenker: Sixpack Millenium 785 Alu (gebraucht aus altem Rad)
Griffe: Renthal Lock On Traction Ultra Tacky
Sattelstütze: Syncros 125mm (gebraucht aus altem Rad, falls sie passt)
Sattel: ANVL (gebraucht aus altem Rad)
Was denkt ihr dazu?
Gruss Jim
Wurde mir von denen am Telefon gesagt und hab es hier im Forum gelesen. Was sind denn deine Infos?Nein - sind sie nicht!
Auf der HP wird ein Bezug hergestellt ohne diesen explizit zu benennen.Wurde mir von denen am Telefon gesagt und hab es hier im Forum gelesen. Was sind denn deine Infos?
Habe beide Felgen bereits besessen - bzw. habe ich aktuell noch mehrere LRS mit den Newmen Evo SL-A 30.Wurde mir von denen am Telefon gesagt und hab es hier im Forum gelesen. Was sind denn deine Infos?
Es gibt verschiedene Reihen bei den meisten Herstellern, bei Propain hast die Performance NW ordern können, oder kann man noch. Bei diesen trifft genau dies zuRCZ zählt nicht
Danke @freetourer ! Ok gut zu wissen. Allerdings wunderts mich dann wiederum, dass Newmen sich anscheinend nicht beschwert und sogar weiterhin deren Material (Phase Felgen jüngst) liefert. Wäre ja nicht in ihrem Interesse, wenn extrem günstig als Newmen Clone angepriesene Felgen/LRS vertickert werden, die eigentlich deutlich schlechter sind. Insofern bin/war ich nur bedingt skeptisch @Orby . Aber hast trotzdem Recht. Und ist vielleicht in dem Ausmaß Newmen nicht bekannt, was es erklären könnte.
Muss mir die Felgen demnächst mal ansehen. Jetzt bin ich doch ein wenig skeptisch. Aber bin eh beruhigt. Meine Cousine wird sie höchstwahrscheinlich eh nicht kaputt kriegen, außer sie nimmt kräftig zu![]()
sind aus einer anderen Legierung hergestellt, besitzen eine andere, kratzeranfälligere Oberflächenbehandlung und sind deutlich anfälliger für Dellen.
Uff das ist schwer. Wobei am E-MTB nicht so wild. Taugen die Orbea Dinger ansonsten wenigstens was? Hatte nen Raceface Turbine R30 LRS im Occam LT 2022. Felgen sind ok, aber die straight pull RF Vault Naben sind bescheiden (knarzen wie die Sau…und bin nicht der Einzige mit dem Problem) und generell musste ich da mehr Speichen nachspannen, wie an anderen LRS. Sowas nervt mich besonders, weil ich keinen Zentrierständer habeMein Orbea LRS ab Werk hat z.B. 2.220gr gewogen.
prima vielen Dank!!
Bin leider noch nicht zum fahren gekommen. Dies wird wohl am kommenden Montag stattfinden. Ich werde dann gern berichten.. Bin schon jetzt hell begeistert nur schon vom AnsehenUnd wie läufts soweit @jim_morrison ?
Falls jemand den aktuellen XL Rahmen in raaw sucht?
Foliert und glaube 2x mini Macken zwischen den Kettenstreben.
Meiner darf die Tage gehen, die Parts kommen an ein Phantom. Wäre also auch noch die 180mm OneUp dazu zu haben, da die nicht passt wenn die Angaben passen.
Vermutlich mehr die Lust auf was neues. Empfinde das Paradox mit dem Wild Enduro Rear Comp schön dämpfend. Da die Stirn- und Nebenhöhlen Winter und kaltes Wetter nicht mögen, muss es auch nicht mehr pflegeleicht sein.Die alten Knochen werden am HT zu sehr geknechtet?
Geht mir ähnlich, aber noch will ich das so schön einfache und relativ komfortable Paradox weiterfahren, bis der Rücken sein Veto einlegt![]()
Seit heute liegt auch ein Paradox V3 Rahmen in Raw bei mir zu Hause. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem passenden Rahmenschutzfolienset? Invisframe hat ein Set für ein 2019 Paradox... passt das auch für das aktuelle V3? Oder muss man sich doch alles individuell zurechtschneiden? Ride Wrap scheint auch nichts Vorgeschnittenes für das Paradox zu haben.
Wäre toll, wenn mir diesbezüglich weiterhelfen könnte.
Top, danke für die Info!2019er ist das aktuelle (V3)
Ich mache mal einen neuen Thread auf, da Banshee ein altbekanntes Bike überarbeitet rausbringt - das Paradox Hardtail. Die Produktion läuft offensichtlich schon an!
Hier vorab ein paar Infos (Quelle Banshee Facebook). Das Bike erscheint wohl recht bald auf der offiziellen Homepage:
"Basic Paradox V3 Info:
(more to follow in time with new website, but this covers the basics)
MRSP $849USD for frameset (includes pre-installed high quality Banshee headset, seat clamp, chainstay protector and rear axle. (price varies a bit globally depending on taxes) Frames should start becoming available...
- NoStyle
- 27.5 29 er banshee hardtail paradox trail hardtail
- Antworten: 629
- Forum: Banshee Bikes