Banshee Phantom - Highspeedballermaschine (allg. Thread)

Anzeige

Re: Banshee Phantom - Highspeedballermaschine (allg. Thread)
Das 77 hab ich für das neue Bike vom Junior auch bestellt und schon mal probiert ne Bremsleitung reinzuziehen...dass 77 hat nen größeren Innendurchmesser als andere und ist innen gepudert...flutscht gut 👍
Schon bestellt. Dropper, Bremsleitung, Tretlager und Vorbau sind bereits im Versand. Denke die nächsten Tage geht der Rahmen raus, bekomme morgen die AB vom Bernhard.
 


Jetzt ist es ganz dreckig. Die paar Tage in Finale hat mich das Rad schon echt umgehauen. Was damit alles geht, ist unglaublich. Zu Hause im Schwarzwald war ich jetzt auch schon 2x unterwegs - das dicke Fahrrad werde ich hier wohl nur noch seltenst rausholen. Einzig der Sitzwinkel könnte echt etwas steiler sein. Mein Airdrop ist zwar etwas träger, aber man sitzt bergauf durch den steilen Sitzwinkel einfach besser.

Wer fährt noch den standardmäßigen FloatX? Ich bin mit 170 PSI und mittlerer LSC leider heute schon wieder am Ende des FW gewesen, obwohl ich bedingt durch die Temperaturen jetzt vermutlich nicht so schnell unterwegs war. Mit 180 PSI fühlt es sich schon ziemlich stramm an und man merkt es an den Füßen deutlich. Jetzt könnte man natürlich das Volumen in der Luftkammer verkleinern. Ein Kumpel meint aber, dass sich das dann holzig fährt..
 
Ja, fand den auch nicht so knaller. Hölzern trifft es gut. Evtl. Zu MST schicken. Ich kam irgendwann mal super günstig an einen Rock Shox Deluxe Ultimate (ohne Super, also ohne Piggy) und der Tune passte sehr gut, viel angenehmer als der Fuchs.
 
Ich finde den bisher ehrlich gesagt sehr gut. Nur fehlt mir noch etwas Reserve und mit mehr Luft wird es eben schon recht stramm. Der Freund meinte eben, dass es hölzern wird, wenn man einen größeren Volumenspacer verbaut..


Wo fährt man in Leipzig jetzt eigentlich Fully? Müllberg gibt es doch nicht mehr? Kleinzschocher? Mt. Focke? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Dämpfer auch im Neurad und schicke ihn zu mst. Er spricht zwar so gut an wie du schreibst, reicht aber größeres Geläuf voll weiter an die Haxen. Den Sag habe ich gelassen, aber das max. an spacern verbaut.
Ohne Erfolg halt.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein hbo hilft, aber verkaufen und wieder neukaufen, naja. besser als individual tuning vom Profi für ca. 160€ geht eh nicht.
 
Wo fährt man in Leipzig jetzt eigentlich Fully? Müllberg gibt es doch nicht mehr? Kleinzschocher? Mt. Focke? ;)
Leider nicht so viel, wie man gern möchte. Aber ja, Halde Zschocher wird noch gut bebaut. Fockeberg geht nicht mehr viel, hat die Stadt gut im Visier. Aber das Phantom macht auch hier Spaß. Das flache Gelände hier mit ein Kaufgrund für so ein spritziges Bike
 


Jetzt ist es ganz dreckig. Die paar Tage in Finale hat mich das Rad schon echt umgehauen. Was damit alles geht, ist unglaublich. Zu Hause im Schwarzwald war ich jetzt auch schon 2x unterwegs - das dicke Fahrrad werde ich hier wohl nur noch seltenst rausholen. Einzig der Sitzwinkel könnte echt etwas steiler sein. Mein Airdrop ist zwar etwas träger, aber man sitzt bergauf durch den steilen Sitzwinkel einfach besser.

Wer fährt noch den standardmäßigen FloatX? Ich bin mit 170 PSI und mittlerer LSC leider heute schon wieder am Ende des FW gewesen, obwohl ich bedingt durch die Temperaturen jetzt vermutlich nicht so schnell unterwegs war. Mit 180 PSI fühlt es sich schon ziemlich stramm an und man merkt es an den Füßen deutlich. Jetzt könnte man natürlich das Volumen in der Luftkammer verkleinern. Ein Kumpel meint aber, dass sich das dann holzig fährt..
Ich fand es besser den Volumenspacer gegen einen kleineren auszutauschen.
 
Ich fand es besser den Volumenspacer gegen einen kleineren auszutauschen.
Wirklich? Erzähl mal was du so fährst und wie du so fährst. Das interessiert mich.

Ich habe mich vorhin nochmal draufgehockt und bin beim (schwer messbaren) Sag mit Sattel unten und vollem gewicht drauf sitzend, oder Sattel oben und "normal" drauf sitzend auf sehr ähnliche Ergebnisse von ca. 13mm Sag am Dämpfer gekommen. Das ist laut Banshee Tabelle eher auf der weichen Seite (28% am Hinterbau). Stehend (sau schlecht reproduzierbar und umständlich) kam ich auf etwas weniger Sag. Ich bin jetzt mal auf 190 PSI hoch und jetzt sind es irgendwas um 11-12mm, also eher auf der strafferen Seite der Banshee Angabe. Am WE kann ich das vllt testen. 170 PSI war Sofafeeling. 180 PSI war auch noch gut, aber es schüttelte manchmal schon an den Pedalen, wenn man nicht mit Nachdruck fuhr. 190 PSI wird nun sicher sehr stramm sein. Aber mal sehen, wie es sich fährt.
 
Wirklich? Erzähl mal was du so fährst und wie du so fährst. Das interessiert mich.

Ich habe mich vorhin nochmal draufgehockt und bin beim (schwer messbaren) Sag mit Sattel unten und vollem gewicht drauf sitzend, oder Sattel oben und "normal" drauf sitzend auf sehr ähnliche Ergebnisse von ca. 13mm Sag am Dämpfer gekommen. Das ist laut Banshee Tabelle eher auf der weichen Seite (28% am Hinterbau). Stehend (sau schlecht reproduzierbar und umständlich) kam ich auf etwas weniger Sag. Ich bin jetzt mal auf 190 PSI hoch und jetzt sind es irgendwas um 11-12mm, also eher auf der strafferen Seite der Banshee Angabe. Am WE kann ich das vllt testen. 170 PSI war Sofafeeling. 180 PSI war auch noch gut, aber es schüttelte manchmal schon an den Pedalen, wenn man nicht mit Nachdruck fuhr. 190 PSI wird nun sicher sehr stramm sein. Aber mal sehen, wie es sich fährt.
Ja, ich fand es wirklich besser. Du kannst es aber ja auch selbst ausprobieren.
 
@Orby
Wann ist dein radl fertig?
Liegt alles da. Paradox zerlegt und eingepackt und geht im Karton vom Phantom gleich raus.
Das Phantom geht morgen wohl raus.

Die JRC Schaltröllchen laufen leider nicht mehr optimal, hätte da mehr erwartet.
Muss noch von dem Aertime Vorbau das Logo runter schrubben, dachte da wäre keins.

Einzig der Sitzwinkel könnte echt etwas steiler sein
Die Aussage macht mir etwas Sorgen. Hab schon den Sattel in der Dropper komplett nach vorne.
Ich mag steile Sitzwinkel, die 140 Lyrik sollte aber nur 7mm höher bauen als eine 130 Fox.

Hat dir Finale mit dem Phantom wirklich getaugt?
Ich war die letzten Jahre immer 2x im Jahr dort. Nach dem Umstieg vom Sentinel mit 160/140 und später 160/152 auf das Megatower, sind alle Zeiten unaufgeregt nach unten gepurzelt.
Sind jetzt aber auch 17mm mehr Reach und 9mm mehr Kettenstrebe am Mega.
War alles entspannter mit dem neuen Bike, gerade Pino und Caccia.

Der DPX2 am Sentinel war auch von Mario gemacht, später noch mit Cascade Link.
 
Ah! Das Phantom ist so komplett geil, endlich in large, endlich richtig groß bei 1.86.
XL…? Vergessen du es kannst.
Large und lange Kettenstreben ist soo unendlich geil. 🥰🤩😘
1000028075.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei mir ist es ja als Mullet aufgebaut. Sattel ist jetzt ganz vorn und es klettert gut, aber wie gesagt mein Airdrop von der Position her besser.
Finale war damit spaßig, aber ich bin eben auch durch Noro itialiano nicht so viel gefahren wie geplant.
Kannst natürlich nicht so reinhalten wie mit mehr FW, aber es macht Laune! Zeiten nehme ich keine, da weiß ich nix. Fahre nur zum Spaß, das aber nicht unbedingt langsam. :) Little Champery z.B. ging erstaunlich gut - gerade das letzte steile Stück besser als erwartet. Mit dem Edit mit 155/170 kann ich natürlich viel unbesonnener reinkloppen. Fetzt auch. Ist beides witzig.

Ja, ich fand es wirklich besser. Du kannst es aber ja auch selbst ausprobieren.
Hatte gehofft du schreibst etwas dazu, wie du vom Stil so fährst und was du wiegst. Wenn du z.b. garnicht springst, kann ich das schon ohne zu testen für mich ausschließen. Klar kann ich das probieren, muss dafür aber erstmal die unverschämt teuren Plastikspacer kaufen.
 
Naja, bei mir ist es ja als Mullet aufgebaut. Sattel ist jetzt ganz vorn und es klettert gut, aber wie gesagt mein Airdrop von der Position her besser.
Finale war damit spaßig, aber ich bin eben auch durch Noro itialiano nicht so viel gefahren wie geplant.
Kannst natürlich nicht so reinhalten wie mit mehr FW, aber es macht Laune! Zeiten nehme ich keine, da weiß ich nix. Fahre nur zum Spaß, das aber nicht unbedingt langsam. :) Little Champery z.B. ging erstaunlich gut - gerade das letzte steile Stück besser als erwartet. Mit dem Edit mit 155/170 kann ich natürlich viel unbesonnener reinkloppen. Fetzt auch. Ist beides witzig.


Hatte gehofft du schreibst etwas dazu, wie du vom Stil so fährst und was du wiegst. Wenn du z.b. garnicht springst, kann ich das schon ohne zu testen für mich ausschließen. Klar kann ich das probieren, muss dafür aber erstmal die unverschämt teuren Plastikspacer kaufen.
Ich muss mich korrigieren, ich hatte den kleinen Volumenspacer im DPX2, der an meinem V3 war, an dem aktuellen V3.2 mit dem Float X habe ich es so gelassen und ich fahre ca 11 mm Sag am Dämpfer. Ich wiege ungefähr 107 kg und fahre mit dem Phantom alles, was ich auch mit dem Enduro fahre, ich achte nur ein bisschen mehr auf meine Linie, und den größten Sprung nehme ich dann auch nicht mit.
Aber wie gesagt, du sollst ja selbst ausprobieren. Ich wollte dir nur sagen, dass der KS2 Hinterbau mit weniger Volumenspacer gut/besser funktioniert.
 
Ist einfach die Lust auf was neues probieren.

Fairerweise, das Paradox kann sehr viel, auf meinen 2-4 Std Runden war es zu 85% genau richtig. Aber immer voll fokussiert wenn es als Fullyjäger benutzt auf Naturtrails wo andere mit dem Fully unterwegs sind. Da ist nichts mit locker auf dem Trail, ich fahre immer die gleiche direkte Linie mit allen Bikes.
Da das Mega schon eine Speed- und Ballerbude ist die aktiv und schnell gefahren werden will, ist mir jetzt mehr nach etwas mit mehr Entspannung.

Vermutlich ist es aber sowieso nur ein Spielzeug, ich spiele ja sehr mit dem light e Gedanken. Theoretisch kommt das Heckler SL dieses Jahr ins Haus.
 
Da das Mega schon eine Speed- und Ballerbude ist die aktiv und schnell gefahren werden will, ist mir jetzt mehr nach etwas mit mehr Entspannung.
Na, da bin ich ja mal gespannt, weil: Kurzer Hub für harte Hacker
Das war es ja, was mich damals direkt gereizt hatte. Nun ist es bei mir dann das Prime geworden. Aber siehe
Wirklich? Erzähl mal was du so fährst und wie du so fährst. Das interessiert mich.

Ich habe mich vorhin nochmal draufgehockt und bin beim (schwer messbaren) Sag mit Sattel unten und vollem gewicht drauf sitzend, oder Sattel oben und "normal" drauf sitzend auf sehr ähnliche Ergebnisse von ca. 13mm Sag am Dämpfer gekommen. Das ist laut Banshee Tabelle eher auf der weichen Seite (28% am Hinterbau). Stehend (sau schlecht reproduzierbar und umständlich) kam ich auf etwas weniger Sag. Ich bin jetzt mal auf 190 PSI hoch und jetzt sind es irgendwas um 11-12mm, also eher auf der strafferen Seite der Banshee Angabe. Am WE kann ich das vllt testen. 170 PSI war Sofafeeling. 180 PSI war auch noch gut, aber es schüttelte manchmal schon an den Pedalen, wenn man nicht mit Nachdruck fuhr. 190 PSI wird nun sicher sehr stramm sein. Aber mal sehen, wie es sich fährt.
Das zeigt ja schon das Problem.

Da bin ich dann wirklich gespannt, was du dann später zu berichten weisst.
 
Na, da bin ich ja mal gespannt, weil: Kurzer Hub für harte Hacker
Das war es ja, was mich damals direkt gereizt hatte. Nun ist es bei mir dann das Prime geworden. Aber siehe

Das zeigt ja schon das Problem.

Da bin ich dann wirklich gespannt, was du dann später zu berichten weisst.
Ich sehe da kein Problem, im Gegenteil ein witziges Spielzeug. ist die Frage was man bisher hatte und was mann will.

Das Phantom ist eigentlich komplett identisch von Reach und KS zum großen Bike, aber 4cm weniger Radstand durch den Lenkwinkel. Das sind ein bis fast zwei Rahmengrößen. Dazu reden wir von Alu-Rahmen & LRS sowie Lyrik vs steifer Carbon-Rahmen & LRS sowie Zeb bei mir.
Auch wenn es nur straffe 115mm hat, wird es für mich sicherlich entspannter sein, weil ich nicht das Messer zwischen die Zähne nehmen muss, um das Bike zum Arbeiten zu bekommen.

Ich komme von eher kurzen KS am Sentinel, das Paradox hatte nur 425 die sich aber länger angefühlt haben. Hab nun am Rise und am Mega gesehen wie die längeren KS weniger sensibel reagieren darauf wenn nicht immer nur voll Attack Mode bist.
Das Carbonda FM936 hatte auch nur 120/110mm. Aber Carbonrahmen gepaart mit 730-900gr Reifen und eher kurzen 435KS bei 510 Reach. Poppig aber auch sehr straff, und auf keinen Fall verspielt.

Am Phantom kommen ja wieder meine Michelin drauf, 1 und 1,2kg, die Karkasse hat einen extrem langsamen Rebound, die filtern schon sehr viel raus und bringen Ruhe ins Bike. Ist ja sowieso kein effizientes Bike und wird sicherlich 15kg wiegen, was ich heute als nicht mal mehr so schwer ansehe.
 
Naja, ein Problem ist das nicht wirklich. Für 115mm Federweg ist es schon abartig, was da geht. Bei dir in HD fahren auch zwei Freunde mit dem Phantom rum und lassen es gut krachen. ;)
Habe das ja gar nicht bezweifelt. =>
Ich denke, dass das Phantom eben schon recht nah am starren Hinterbau ist und das man wirklich bereit sein muss, einiges zu ertragen, wenn man ballern möchte. Denn dann muss der HB halt doch wirklich straff abgestimmt werden, siehe @Fekl .
Und das ist jetzt nicht wertend gemeint. Ich habe ja selbst 3y vom Phantom geträumt. Und das Rennen zwischen Phantom und Prime war ja durchaus knapp.

@Orby viel Spaß damit
 
Zurück