Banshee Rune v2 - Sammelthread

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Bei einigen unserer Kunden, Lyrik 170mm sowie auch 180mm sind momentan die meist verkauften und verbauten Gabeln im Rune.
Ich kann natürlich nur von unseren Verkäufen sprechen. (aber auch der Amerikanische / Kanadiache Markt zeigt identisches)

Wenn 160mm greifen die meisten zur Pike und nicht zur Lyrik.
 
Puh, 180er Gabel kann ich mir nur schwer vorstellen.
Ich hab mein 2016er mehrfach akribisch nachgemessen und komme mit 160er Pike auf 64,2 deg Lenkwinkel und Tretlagerhöhe von 349mm mit WTB Breakout Reifen. Alles jn tiefer Stellung.
Das passt alles sehr gut, aber mit der 180er wären wir schon bei einem Tretlager von 356mm und Lenkwinkel von 63,8 deg.
Das wär mir dann zumindest am Tretlager doch zu hoch.

Gruss Uwe
 
Puh, 180er Gabel kann ich mir nur schwer vorstellen.
Ich hab mein 2016er mehrfach akribisch nachgemessen und komme mit 160er Pike auf 64,2 deg Lenkwinkel und Tretlagerhöhe von 349mm mit WTB Breakout Reifen. Alles jn tiefer Stellung.
Das passt alles sehr gut, aber mit der 180er wären wir schon bei einem Tretlager von 356mm und Lenkwinkel von 63,8 deg.
Das wär mir dann zumindest am Tretlager doch zu hoch.

Gruss Uwe

Darf man fragen, wie genau du das gemacht hast ?
 
Lenkwinkel messe ich fotografisch. Das geht genauer als mit dem Handy.
Wichtig ist Parallelperspektive. Dazu wrd das Bike exakt orthogonal zur Sensorebene der Kamera ausgerichtet. Funktioniert entweder per Laser oder auch mit Linien auf dem Boden. Bike ins Wasser bringen ist ja kein Plroblem.
Fotografiert wird aus grosser Distanz, mind. 10m. Um eine entsprehende Auflösung hinzubekommen, benötigt man ein Teleobjektiv.
Kamera kommt aufs Stativ genau in Höhe des geometischen Schwerpunkts des Bikes. Objektiv sollte natürlich weitgehend verzeichnungsfrei sein.
Den Rest, also das Messen eledigt Photoshop.
Damit lassen sich alles Masse nehmen.
Die Methode ist zudem ziemlich fehlertolerant.

Tretlagerhöhe alleine misst mannatürlich schneller mit dem Massband.
Hier ist wichtig einen exakt planen Boden zu haben und genau rechtwinklig zu messen, was einfach mit der Wasserwage geht.

Gruss Uwe
 
Hehe coole Sache mit Laser und Foto und so.
Hab mal nen Digitalen Winkelmesser benutzt, an einem Arm eine kleinere Wasserwaage als Verlängerung (an der Gabel anliegend und mit Hilfe des Lichtspalts auf Linie mit den Standrohren gebracht). Der andere Arm auf einer langen Wasserwaage aufliegend welche auf den Planen Boden mit Rad stand.
 
Denke mal ich spreche auch für @US. wenn ich sage das ganze dauert unter 1min.
Er hat sogar den Vorteil alle Winkel am Rad gemütlich am PC zu messen.
Mich interessierte nur der Sitz und Lenkwinkel, is wirklich schnell gemessen.

Im Grunde spielt das aber eh keine Rolle, das wichtigste ist das sich der Lenkwinkel oder besser das ganze Rad so fährt wie mans mag. Dabei ist die Zahl die vor dem ° steht total egal.
 
Natürlich ist die Zahl egal. Das hilft aber nichts, wenn ich die Zahl wissen will. :-):bier:
Wenn man einmal ein Setup für die Messung hat ist das Ganze in der Tat höchst trivial.
Einfacher als jede andere Methode und genauer als ein unkalibriertes Handy irgendwie schief an die Gabel halten.
 
Ja, am PC geht das recht brauchbar, wenn die Kamera richtig positioniert ist und das Bike senkrecht steht. Der Rest ist sogar relativ wurscht. Kann man später ja noch drehen....

180er Gabel kann ich mir schon gut vorstellten. Der Sitzwinkel ist beim 16er ja wirklich schon sehr steil. 180er mit 26" könnte richtig fein sein.
 
Hey, leider bekomme ich das Gefühl nicht weg vom zu kleinen Rahmen :(

Ich steh leider sehr weit über dem
Lenker. Vielleicht möchte jemand ein L und hat ein XL :)
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    175,4 KB · Aufrufe: 107
  • image.jpeg
    image.jpeg
    180,3 KB · Aufrufe: 105
  • image.jpeg
    image.jpeg
    212 KB · Aufrufe: 99
Jemand kurz eine Zahl parat, wie weit das BB höher kommt, wenn die EBL der Gabel um 1cm wächst? Konkret: Banshee Rune 2016 mit 170mm Lyrik statt 160mm.
 
ich kann dir nur sagen, dass ich mit der 170mm fox 36 (650b Variante), bei der die Ebl 559mm beträgt, mit 26" ausfallenden und 26" Bereifung auf 340mm BBH komme, anstatt der im Geo-Sheet angegebenen 330mm (welches mit Ebl 545mm rechnet).
 
Jemand kurz eine Zahl parat, wie weit das BB höher kommt, wenn die EBL der Gabel um 1cm wächst? Konkret: Banshee Rune 2016 mit 170mm Lyrik statt 160mm.

Da sich der Radstand ungefähr auf 2/3 vor dem Tretlager zu 1/3 nach dem Tretlager aufteilt, verhälts sich die BB-Höhe reziprok.
D.h bei 1cm längerer Gabel kommt das Trelager 3-4mm rauf.
Wir der Vorposter schon schrieb hast du aber ggü. dem Geochart eine Differenz von 20mm, entsprechend7mm am Tretlager.
 
Genau, gilt für die neue Lyrik laut BC. Ich hab mich jetzt erstmal für eine 160er entschieden. Das reicht für das lokale Gelände hier dicke und ich halt mir das Tretlager möglichst tief. Auch wenn mich die 170 auf dem Papier echt anmachen :D
 
Zurück