Banshee Rune v2 - Sammelthread

Servus zusammen.
Hier mein Rune in der für mich finalen Version.
DSC_0012.JPG
DSC_0014.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0010.JPG
    DSC_0010.JPG
    237,9 KB · Aufrufe: 17
  • DSC_0014.JPG
    DSC_0014.JPG
    351,6 KB · Aufrufe: 23
  • DSC_0012.JPG
    DSC_0012.JPG
    216,2 KB · Aufrufe: 44
  • DSC_0014.JPG
    DSC_0014.JPG
    351,6 KB · Aufrufe: 34

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Ganz final noch nicht, die Kabelbinder an der Moveloc werden noch gegen Aluklebehalter ersetzt ;-).
Der neue RADR Käfig für die saint von oneup ist mittlerweile auch verbaut.
Zur Moveloc 200 kann ich nur eines sagen, sie ist wirklich der hammer.
Hatte vorher ne Reverb Stealth 125mm welche ich oft in sehr steilen technischen passagen noch von Hand absenken musste.
Das beste ist aber das die Moveloc in 5 min komplett zerlegt ist.
Zum vivid air.
Der Dämpfer ist zum vorher verbauten monarch plus debonair schon noch ne Steigerung bei der anfahrtsperformance.
Der monarch war auch sehr sehr gut, aber der vivid ist bergab einfach noch besser.
Bergauf einfach 5 Klicks compression zu (sogar auf dem bike bedienbar) und das Rune klettert 1A.
Vergleich zum ccdb air hab ich allerdings nicht, werden aber auf dem selben Level sein.
 
ok, schön zu hören .. eigtl. wollte ich mal ein 40T mit dem normalen Shimano SS Käfig probieren .. hast du damit Erfahrungen gemacht oder sofort auf RADr umgebaut? Soll wohl auch funktionieren ..
 
Bin vorher 6 Monate ein saint Schaltwerk in freeride position auf die selbe Kombination gefahren und es ging.
Aber mehr auch nicht.
Die ca 50 € für den zweiteiligen RADR Käfig sind super investiert.
 
Hallo, durfte gestern mein erstes Banshee abholen und heute zur ersten Kurztestfahrt ausführen! Was soll ich sagen: Einfach Hammer!!!
Vor lautet Begeisterung muss ich wenigstens ein mäßiges Handybild hinterlassen. Wenn die lev und noch ein bisschen Hope verbaut ist, gibts was qualitativ hochwertigeres!
Vielen Dank übrigens an den tollen Service von Sven von komking!!!
IMG_20150111_170844.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20150111_170844.jpg
    IMG_20150111_170844.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 68
Also, ich bin 170 mit eher kurzen Haxn. Laut Banshee nimmt man bis 170 S, ab 170 M. :-))
Da ich mir bald mal n Spitfire als Aggro-Tourenbike aufbauen will, GrösseM mit nem 30-40er Vorbau...
Eher 26( wär mir lieber) oder 650B?
Thx
 
danke san_andreas!
auch wenns ein banshee thread ist... bin gerade am grübeln ob ein meta sx oder banshee rune. was meint ihr?

Ich würde dir klar zum Rune raten. Vor dem Rune bin ich ein Meta AM V3 gefahren. Ein sehr gutes AM. Auch wenn es nur das AM und nicht das SX bei mir war, so kann man dennoch folgende Nachteile gegenüber dem Rune festhalten.
1) Züge scheuern im Steuerrohr am Schaft (nur bei tapered)
2) Pressfit Innenlager
3) Hinterbau kommt mit dem des Rune nicht mit
4) in L ein sehr langes Sitzrohr (490mm)

Mit dem Rune bin ich nun (vorerst) wunschlos glücklich. Mit dem Meta ging alles, was nun mit dem Rune auch geht. Das Rune gibt mir aber ein besseres Gefühl dabei.
 
Zurück