NoStyle
Hard funkin´ Kraut
Ist, wie gesagt, für 2-fach Antrieb sehr cool. Bei 1x 10/11 stellt sich dieses Problem sicher nicht ...Vielen Dank! Werde ich wohl einmal so nachbauen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist, wie gesagt, für 2-fach Antrieb sehr cool. Bei 1x 10/11 stellt sich dieses Problem sicher nicht ...Vielen Dank! Werde ich wohl einmal so nachbauen.
Hm, ich hab's wieder weg gegeben. Abpicken geht mMn besser....Vielen Dank! Werde ich wohl einmal so nachbauen.
Ja, vorerst einmal. Wobei ich mit deinem 1x10 sehr gut zu recht gekommen bin. Bergauf sicher ausreichend und bergab wird's sicher auch reichen... Konnte ich halt im Schneckentempo nicht ausreizen.Hm, ich hab's wieder weg gegeben. Abpicken geht mMn besser....
//edit
Ah, du fahrst ja zweifachDann is das schon besser, so wie der NoStyle sagt!
Hey,
Wenn die Kette vorne auf dem kleinen 24er Kettenblatt ist, schleift sie an der Kettenstrebe entlang, sobald ich auf das 15er Ritzel (vor vor letztes) oder tiefer schalte - Wie man auf dem Foto sieht.
![]()
Das Zeug dürfte dasselbe sein wie das slapper tape... hält relativ gut soweitDie teils gezeigten Lösungen sind - verzeiht mir - erschreckend
Da bin ich mal gespannt wie das bei mir aussieht. Baue gerade ein 2016er Rune mit 28z Kettenblatt auf und möchte die Ausfallenden in flach fahren.
Ich habe jetzt den neuralgischen Punkt unterhalb des Lagers mit 3M Mastic Tape beklebt.
http://solutions.3m.com/wps/portal/...-Mastic-Tape-2228?N=5427287+3294317059&rt=rud
Lässt sich prima verarbeiten, aber ob das hält weiß ich natürlich nicht. Weiß auch noch nicht, ob das permanent schleift.
Gruß, Uwe
Hallo Uwe,Die teils gezeigten Lösungen sind - verzeiht mir - erschreckend
Da bin ich mal gespannt wie das bei mir aussieht. Baue gerade ein 2016er Rune mit 28z Kettenblatt auf und möchte die Ausfallenden in flach fahren.
Ich habe jetzt den neuralgischen Punkt unterhalb des Lagers mit 3M Mastic Tape beklebt ... Lässt sich prima verarbeiten, aber ob das hält weiß ich natürlich nicht. Weiß auch noch nicht, ob das permanent schleift.
Gruß, Uwe
Hallo Uwe,
ja, "schön" ist das zum Teil wohl nicht, wobei ich das bei mir noch recht unauffällig finde. Aber es gibt leider keine mir bekannte KeFü, bei der die Kette noch per Rolle, besser noch Rohr geführt wird, ohne am Yoke zu streifen. Bei "klein - klein" wohlgemerkt! So dicht bekommt man das mangels Platz nicht montiert - und selbst wenn, die Kette schwebt trotzdem über der Rolle und raspelt am Yoke - eine handelsübliche KeFü unten bringt also fast nichts.
Aber wie gesagt: Ein Problem bei 2-fach, mit 22er und 24er KB vorne! Ab 26er KB aufwärts sollte das nicht mehr auftreten ...![]()
Was sind denn für dich krasse Kompromisse?Wüsste nicht wo ich da gross sparen will
Carbonlenker bringt was, aber dann wirds ganz schnell ganz schwierig.
Der King Steuersatz wiegt etwas mehr aber ist einfach geil... Und Teleskopstütze will ich schon am Enduro
Wenn mir heute jemand ein Rune ohne krasse Kompromisse unter 14kg zeigt, zieh ich meinen Hut
Wiege selber auch gut 90kg, das relativiert es auch etwas...
Hab ja nicht gesagt dass es unmöglich ist.Was sind denn für dich krasse Kompromisse?
Das hier hat 13,55kg und ich kann alles mit machen.Muss halt auch nur 67kg aushalten
Wahrscheinlich wiegen deine Reifen einiges mehr ( kannst du mir sagen was einer wiegt?
Aber mit Magic SG hab ich gerade mal ganz knapp über 14kg.
DankeNa okay, aber mit einem 2.3er Baron und Leichtschläuchen käme ich aus dem flicken garnicht mehr raus.
Alleine die Reifen wiegen ja 250gr pro Stück weniger
Ne 36er Kassette wäre für mich nicht wirklich machbar, der 34er 77designz Taco ist eher auf der windigen Seite... Aber mit 67kg klappt das bestimmt gut
Eh ein schöner Aufbau...