Banshee Rune v2 - Sammelthread

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Hat von euch jemand mit der X1 (mit Nieten) und X01 (ohne Nieten) Kassette auch das Problem dass die Zähne abrechnen? Als erstes ist bei der X1 beim 42er ca. ein 5cm Stück an den nieten rausgebrochen (2015er Rune). Wurde von Sram getauscht.
Beim 2016er sind dann ca. 10 einzelne Zähne an der gesamten Kassette verteilt abgebrochen. Alles ohne Probleme bei Sram reklamiert. Dann haben die mir die X01 geschickt. Jetzt sind am 42er schon wieder 2 abgebrochen. Könnte das am der Kettenlengung beim einfedern, ausfedern liegen oder kann ich einfach nur das fahren nicht :D
Große Lob an Sram fürs reklamieren, allerdings nervt es mich langsam da es bei den letzten 2 malen nur 100-200 Km gehalten hat.
 
Da ich keinen kenn der das selbe Problem hat und vorallem so oft!
Und ja Kettenlänge passt. Es gibt keine Fehler bei der Montage alles perfekt eingestellt und läuft sauber. Auch Schaltwerkabstand. Alle Teile von Sram. Und eben schon 2 (3) verschiedene Kassetten.
Innerhalb kurzer Zeit
 
Also spontan fallen mir da zwei Dinge ein. Kette zu kurz (kannst du sicher ausschließen ?, Einfedern beim Ablängen berücksichtigt ?) oder Materialfehler in den Kassetten (unwahrscheinlich bei der Anzahl). Hast du mal ein paar Bilder von den Bruchstellen ?

Oder du hast halt solche Beine, dass die Zähne die Kräfte nicht aushalten :D
 
Von den X1 Kassetten habe ich sowas schon öfters gelesen.
Von den X01 ist das es das erste mal das ich sowas lese, meine ist über 1500km drin und schaut noch echt top aus!
Vielleicht hast du ja echt zu viel Kraft in den Beinen? ;)

Bist du das hier?
gewaltige-oberschenkel-robert.jpg
 
Moin,
hab jetzt ein wenig gesucht aber leider nichts gefunden :/ Aber habt ihr mal die Federkennlinie vom Rune 2016?
Bin kurz davor mir eines zu kaufen in Größe L. Bin mir noch nicht einig ob ich dann auf Luft oder Coil Fahrwerk gehen soll.
Besten Dank.
 
Coil passt imho thematisch nicht richtig dazu. Wenn du ein Parkbike willst, dann gleich das Darkside...
Rune und Luftdämpfer ist schon die richtige Kombi... der Monarch + mit der mittleren Luftkammer passt sehr gut dazu, mit der kleinen ist es hald sehr progressiv...
Bei Endurogabeln wird's eh schwierig, was mit Stahlfeder zu finden...
 
Hallöchen MalcolmX,
das mit der Gabel stimmt natürlich, was an sich schon sehr schade ist. Vllt gibt ja der Bikemarket da noch was her. Aber der Hinterbau ist also eher auf Luftdämpfer ausgelegt, wenn ich dich jetzt richtig verstehe? Ist der Hinterbau dann eher progressiv/ linear / degressiv?
 
Aber habt ihr mal die Federkennlinie vom Rune 2016?
Bin kurz davor mir eines zu kaufen in Größe L. Bin mir noch nicht einig ob ich dann auf Luft oder Coil Fahrwerk gehen soll.
Besten Dank.

Ergänzend zum Beitrag von Jussi hier alle relevanten Kennlinien:
http://linkagedesign.blogspot.de/2012/08/banshee-rune-v2-2013.html

Das Komplettangebot des Rahmens mit Monarch-Dämpfer ist eigentlich so günstig, daß ich es immer so nehmen würde.
Einen Ersatzdämpfer zu haben ist von Vorteil!
Ausgehend von diesem ordentlichen Dämpfer kannst du dann ja weiter optimieren.
Ich hab mich für einen Float X2 entschieden, könnte mir aber auch gut einen Coil-Dämpfer vorstellen
 
Ah..."Spülung" und durch den alten Steinbruch mit den Ruinen.
Back to topic....Hier mal meins wieder:
20160214_080047[1].jpg


Mittlerweile aber mit mit Marzocchi 053 Dämpfer!
 

Anhänge

  • 20160214_080047[1].jpg
    20160214_080047[1].jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 33
Zurück